gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein neues Rad - was spricht für das Cervelo P5? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2014, 10:15   #33
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Das stimmt, daher so bald sich die Gelegenheit ergibt probefahren und du wirst die Vorteile merken.
Das werde ich bald, siehe hier. Ich werde die Magura montieren, und werde somit nur am Ende der Auflieger schalten.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 21:43   #34
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Ich denke doch mal er fährt aktuell ein TM01 mit der integrierten Bremse. Die ist ja angeblich wirklich nicht die Überbremse. Daher verstehe ich warum er auf's P5 wechseln will.
Warum er dann aber an ein P5 eine normale Bremse bauen will (schließlich ist die dort verbaute Magura ja offensichtlich das non-plus-ultra) versteh' ich nicht...

magl bitte kläre uns mal auf

edit: Oder willst du das P5 auf mechanische Bremsen zurückbauen damit du integrierte Schaltknöpfe für die DI2 an den Bremshebeln hast? Dann würde ich doch lieber etwas basteln - gibt ja genug Leute die sich Schalter an die Magurahebel gebastelt haben.

Richtig ich fahre ein BMC mit integrieret Bremse und die Bremsleistung ist schlecht.
Ich würde aber gerne weiterhin DI2 mit integriete Schaltknöpfe fahren deshalb meine Frage. Basteln ist nicht so meins.

Ich verstehe den Hup um die integrierte Bremse sowieso nicht aus meiner Sicht gibt es aktuell nur das neue
Cube mit normalen Bremsleistung und das Cercelo
Trek, Canyon, Felt und BMC haben alle eigene integrierte Bremsen mit schlechter Bremsleistung.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 21:44   #35
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Das gleiche Gefühl von hatte ich auch beim Lesen von magls Beitrag.

Aber was Anderes: ich verstehe nicht, weshalb so viele Leute unbedingt auf dem TT am Bremshebel schalten wollen, und dafür sogar aufwändige Bastellösungen anbringen.
Ich schalte am Auflieger, weil ich dort auch meine Hände habe. Wenn ich klettere, oder wenn ich ein- oder ausfahre in der Stadtt, habe ich die Hände eher auf dem Basebar (auf die Armschalen), wenn man dann schalten will ist es egal, ob man nach vorne zum Auflieger oder nach vorne zum Bremshebel greift.
Die einzige Situation, wo ich die Hände länger am Bremshebel habe, ist wenn ich in einer Abfahrt bin. Dann habe ich aber schon den größten Gang drin, bzw. Halte die Füße still. Schalten tue ich dann nicht.
Also Schaltknöpfe auf dem Auflieger kann ich mich vorstellen, aber am Bremshebel bräuchte ich sie nicht.
(Vielleicht sind die Schaltknöpfe am Bremshebel die "Draftingknöpfe", wenn man viel draftet, muss man ständig bremsen und schalten .)

weil im Verkehr sehr viele Situation gibt wo mann lieber die Hände am Lenker hat und nicht auf dem Auflieger
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 21:46   #36
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Besser als?

eine Shimano Bremse oder normale Standard Bremse
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 21:48   #37
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Nochmals zu meiner Frage:

geht es jetzt eine Normale Bremse oder Direct Mount einzubauen?
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 21:54   #38
Erik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erik
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Richtig ich fahre ein BMC mit integrieret Bremse und die Bremsleistung ist schlecht.
Also bei meinem Aero Rad (BMC TMR02) ist die Bremsleistung super.
Auch hinten. (integrierte Bremse baugleich mit TMR01, TM01, TM02)
Fahre allerdings Alu Clincher, kann es vielleicht damit zusammen hängen?
Erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 21:58   #39
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von Erik Beitrag anzeigen
Also bei meinem Aero Rad (BMC TMR02) ist die Bremsleistung super.
Auch hinten. (integrierte Bremse baugleich mit TMR01, TM01, TM02)
Fahre allerdings Alu Clincher, kann es vielleicht damit zusammen hängen?
Fahre ich auch, aber die integriere Bremse ist kein Vergleich zu einer "normalen" Bremse auch die Dosierbarkeit. Vorne hast du natürlich einen Vorteil, da du dort keine Integrierte Bremse hast.
Aber optisch ist das aus meiner Sicht dafür nicht so gut gelöst wie bei den integrierteren oder beim Cervelo.

Ist vielleicht auch eine Frage des Anspruchs.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 22:05   #40
Erik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erik
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Fahre ich auch, aber die integriere Bremse ist kein Vergleich zu einer "normalen" Bremse auch die Dosierbarkeit. Vorne hast du natürlich einen Vorteil, da du dort keine Integrierte Bremse hast.
Aber optisch ist das aus meiner Sicht dafür nicht so gut gelöst wie bei den integrierteren oder beim Cervelo.

Ist vielleicht auch eine Frage des Anspruchs.
Nein.
ist es nicht.
Ich habe mein Aero Rad und ein älteres Rennrad (Shimano 6600 Ausstattung).
Das neue mit integrierter Bremse bremst einfach besser.
Du hast dein Rad falsch eingestellt oder benutzt die falschen Beläge oder kannst nicht bremsen.
Erik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.