gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Gerät als Mediencenter? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2014, 22:00   #9
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Danke für eure Tipps! Das mit dem Raspberry Pi ist ein super Tipp, in die Richtung werde ich mich mal weiter informieren. Mit XMBC stehen ja viele Möglichkeiten offen.

Das MacBook tut es schon noch, für ein sieben Jahre altes echt brav, aber ich bin jetzt schon so lange mit Apple-Geräten unterwegs und brauch mal wieder nen Wechsel, mit Windows kämpfe ich täglich mehrfach in der Arbeit, also wird Linux angeschafft Und gerne mal wieder einen richtigen Rechner und kein Laptop und das MacBook wird dann mit ner SSD zum mobilen Notarbeitsgerät umfunktioniert.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 18:25   #10
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zum Raspberry Pi B+ mit OpenElec, der mir wunderbar gefällt, habe ich nun noch eine Frage: Kann man sich damit auch die Triathlon-Szene-Livesendungen anschauen oder taugt die Kombination dafür nicht?

Falls ja, wäre ich für grobe Hinweise oder Links dankbar, die mich beim Setup auf den richtigen Weg lenken.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 19:21   #11
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Die Frage wurde schon mal gestellt, leider ohne Antwort.

Ich bin mittlerweile recht glücklich mit RaspBMC und erstaunt, was das kleine Ding alles so kann. Hat zufällig jemand ausdauersportliche oder triathlonartige Addon-Empfehlungen?
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 20:00   #12
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
Die Frage wurde schon mal gestellt, leider ohne Antwort.
Ah, danke, das hatte ich nicht gesehen! Schade eigentlich, aber vielleicht meldet sich doch nochmal jemand zu Wort.

Ich könnte das ja auch selbst recherchieren, schrecke aber davor zurück, weil es vermutlich ewig dauert bis ich mich ausreichend tief in die Thematik eingearbeitet habe um die Lage beurteilen zu können.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 22:34   #13
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ah, danke, das hatte ich nicht gesehen! Schade eigentlich, aber vielleicht meldet sich doch nochmal jemand zu Wort.

Ich könnte das ja auch selbst recherchieren, schrecke aber davor zurück, weil es vermutlich ewig dauert bis ich mich ausreichend tief in die Thematik eingearbeitet habe um die Lage beurteilen zu können.
Theoretisch müsste es über den Browser funktionieren. Nur habe ich den bislang nur einmal ausprobiert und dann wieder sein lassen, weil mein RaspBMC neu startete, nur um den Browser zu laden. Das ist mir zu umständlich, ist wohl einfach nicht gedacht dafür. Die Frage ist, wie gut der Browser Flash-Videos bzw. Videos in HTML5 abspielt. Aber nichts, was man in der Hawaii-Nacht zum ersten Mal testen möchte
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 09:56   #14
geraldm
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 68
Natürlich kann man damit auch über den Browser schauen, oder einfach ein normales OS booten und dann geht das einfacher. Wer es etwas schneller haben möchte und sollte sich als alternative mal das Bord "ODRUID" anschauen. welches auch mit Android läuft. Damit funktioniert fast alles super. Es gibt ja auch noch den Chrome-Stick von Google, auch einen Kostengünstige Alternative.
geraldm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.