gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Grundlagen Schwimmen für 2015 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2014, 08:22   #73
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.567
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Könnte mir vorstellen das hier pelzen hilft . Z.B 100er Intervalle auf Abgangzeiten schwümmen, immer und immer wieder auch wenns weh tut. Aber Ga2 Niveau.
Oder auch mal Unterbrochende Lagen (falls möglich ansonsten halt nur Kraul), aber anstatt Pause, raus aus Becken und irgendwelche Peinlichkeit absolvieren wie Liegestütze, Dips, am Beckenrand raustützen (falls hoher Beckenrand vorhanden) uvm.

Mit "Pelzen" meinst du die 100er-Intervalle mit harten Abgangszeiten?
"unterbrochene Lagen" versteh ich demnach als 50 Delle, dann Landübungen, 50 Rücken, Landübung, 50 Brust, usw. , richtig?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 08:37   #74
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
- Armkraft ausserhalb vom Becken (Welche Übungen, die ich zu Hausemachen kann, bieten sich ausser Liegestützen und Klimmzügen an?)
eventuell Seilzugtraining:

Zugseiltraining und Kräftigung für das Schwimmen
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 11:59   #75
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Mit "Pelzen" meinst du die 100er-Intervalle mit harten Abgangszeiten?
"unterbrochene Lagen" versteh ich demnach als 50 Delle, dann Landübungen, 50 Rücken, Landübung, 50 Brust, usw. , richtig?
Ja genau, so was meine ich.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 10:20   #76
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Passt gut zum Thread, finde ich:

https://www.youtube.com/watch?v=D7Jmrfi9Y0g
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 10:36   #77
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Passt gut zum Thread, finde ich:

https://www.youtube.com/watch?v=D7Jmrfi9Y0g
Vielen Dank. Hilfreiches Viedeo.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 10:13   #78
Andique
 
Beiträge: n/a
Werde den Winter/Frühjahr über 1x Techniktraining ins Schwimmtraining einbauen - das ist dann immer Freitag Abend im Verein.

Dann sind es drei Schwimmeinheiten pro Woche!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 20:35   #79
Andique
 
Beiträge: n/a
Update:

8 Schwimmeinheiten in 2 Wochen - es geht in sehr sehr grossen Schritten voran.

Es ist so und bleibt auch immer so - die beste Schwimmtechnik und das beste Wassergefühl bekommt man, wenn man so oft ins Wasser geht wie nur möglich.

Freitags ist 800 Meter auf Zeit fürs Sportabzeichen auf dem Programm - da werdens 2 Schwimmeinheiten an einem Tag (morgens und nachmittags)

Geändert von Andique (12.11.2014 um 20:41 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 19:06   #80
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Freitags ist 800 Meter auf Zeit fürs Sportabzeichen auf dem Programm -
Mit 12:19 min recht ordentlich - bin zufrieden
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.