gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
strategische Kaufberatung gewünscht :) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2014, 19:34   #9
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Am einfachsten kannst du ein Powertap-Hinterrad ( das es gebraucht für 500,-€ , z.T. auch darunter gibt) auf mehreren Rädern fahren: dafür braucht man nicht einmal Werkzeug und der Wechsel benötigt weniger als 1 Minute.
passend dazu ein Schnäppchen:
http://www.cnc-bike.de/product_info....cts_id=136 62
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 09:50   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Am einfachsten kannst du ein Powertap-Hinterrad ( das es gebraucht für 500,-€ , z.T. auch darunter gibt) auf mehreren Rädern fahren: dafür braucht man nicht einmal Werkzeug und der Wechsel benötigt weniger als 1 Minute.
Aber dann muss das PT HR WK tauglich sein wenn es auch dort eingesetzt werden soll.

Ich persönlich würde auf einen Wattmesser im WK nicht mehr verzichten wollen. Bei Extrembedingungen steht es einem ja frei ggf die persönliche Zielleistung anzupassen oder entsprechend nachzusteuern.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 10:02   #11
Antonius
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
da ist bei weitem kein Schnäppchen

Es handelt sich um die alte PT Nabe (nicht die neue G3).
Gebrauchte PT Laufräder mit dieser alten Nabe gibt es für 500€.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 10:43   #12
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Hi,

ich habe letztes Jah an mein Rennrad (Wettkampfrad) neue, bessere Laufräder für 300€ gepackt. Das hat im Vergleich zu den alten Laufrädern schon einiges gebracht.
Ansonsten habe ich keine Lust, mich von Watt- oder Pulsmesser gängeln zu lassen, sondern verlasse mich lieber auf mein Körpergefühl. Aber das ist sicher auch Geschmackssache und bei mir geht es auch um nichts.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 10:46   #13
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Ich würde mir an deiner Stelle ein Triarad kaufen.

Ein neues Rennrad bringt dir, wenn überhaupt, nur dann etwas, wenn du sehr ambitioniert Rennrad(rennen) fährst. Und auch dann bekommst du 2000€ nix Gescheites.

Einen Wattmesser? Keinen Plan, ob das was bringt. Ich bezweifle es. Es geht nichts über ein gutes und fein abgestimmtes Körpergefühl. Ich zumindest war die letzten 25 Jahre auch ohne glücklich und werde auch in Zukunft keinen fahren. Auch wenn einem die Powertab-Naben, ja anscheinend nachgeworfen werden.

Für 2000€ bekommst du aber (gebraucht) schon ein richtig tolles Triathlonrad. Selbst neu ließe sich vermutlich mit etwas Glück was schönes finden, mit dem du viel schneller bist als mit'm Renner.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 10:52   #14
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich würde mir für die 1000€ einen Crosser kaufen. Mehr als jedes Wettkampfmaterial bringen mehr gefahrene Kilometer. Ein Crosser erweitert die Trainingsmöglichkeiten, da man auch bei schlechtem Wetter abseits der Straße seinen Spaß haben kann.
Alternativ auch so Sachen wie: Rolle, Winter- und Regenklamotten etc. Alles, was einen häufiger in den Sattel bringt, ist gut.

Für mich ergab das seinerzeit den Sprung vom hinteren Drittel in das Vordere bei den Radsplits.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 12:02   #15
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Einen Wattmesser? Keinen Plan, ob das was bringt. Ich bezweifle es. Es geht nichts über ein gutes und fein abgestimmtes Körpergefühl. Ich zumindest war die letzten 25 Jahre auch ohne glücklich und werde auch in Zukunft keinen fahren. Auch wenn einem die Powertab-Naben, ja anscheinend nachgeworfen werden.
Dann sag mir mal, wie du bei ner 6x5min-VO2max-Session die korrekte Intensität erfühlst... Ich könnte mir Intervalltraining ohne Wattmesser gar nicht mehr vorstellen. Man hat einfach so viel mehr Möglichkeiten als "all-out und schaun, wann man stirbt"...

(Und ich bin kein Materialfreak sondern hab jahrelang ohne irgendwelche Messgeräte trainiert...)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 12:33   #16
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Dann sag mir mal, wie du bei ner 6x5min-VO2max-Session die korrekte Intensität erfühlst...

Sorry, aber ich hab noch nie in meinem Leben eine "6x5min-VO2max-Session" gemacht. Hört sich ja mega gefährlich an!


Zur Verbesserung des VO2max Wertes würde ich wohl entweder intermittierende Intervalle machen oder vielleicht ein paar flotte Hügel abtreiten.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.