gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2014, 10:34   #433
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Da der Trainingsplan diese Woche das Tapering einläutet und wieder Ruhe in das berufliche Leben meines Umfeldes eingekehrt ist, konnte ich die neu gewonnene Zeit zur Bestandsaufnahme nutzen ;-)

Fazit: Ich bin jetzt zum Ende der harten Vorbereitung wirklich platt und freue mich auf ein paar lockere Einheiten. Die Lust zum Laufen ist ungebrochen, aber die Beine sind merklich müde!

Heute Abend trabe ich zu meinen Eltern und zurück (5km) und mache danach ein ausgiebiges Dehnprogramm. Es soll ja noch mal richtig schön warm werden, dass sollte auch den Muskeln gut tun. Morgen stehen lockere 14km an, am Freitag doch tatsächlich noch mal 10km in 45 Minuten mit lockerem Auslaufen. Ein 10ner in 45 Minuten alleine im Training stellt zwischenzeitlich keinerlei größere Herausforderung dar, das fühlt sich Richtung Berlin wirklich gut an. Freitag bis Sonntag geht es noch einmal an die Küste in NL, da werde ich nur locker traben, einmal dann eben etwas länger. Kommende Woche gibt es noch einmal 4x1000 in 4:37, der Rest ist locker flockig! Kommenden Freitag (26.09.) geht es dann nach Hannover, Samstag früh nach Berlin. So muss ich nicht so lange am Stück im Auto hocken und nebenbei kann ich auch noch Freunde treffen. Die ich feiertechnisch am Freitag ja aber etwas zurückhaltend sein werde, gibt es das Gleiche auf dem Rückweg noch einmal, aber dann am Sonntagabend mit dem ein oder anderen Kaltgetränk!

Ansonsten habe ich noch etwas Statistik gewühlt:

Intensitätsverteilung nach Kilometern gemessen nach HF
58% im Bereich 65-77%Hmax
24% im Bereich 77-85%Hmax
14% im Bereich 85-88% Hmax
4% im Bereich 88-92% Hmax

Wochenkilometer nach Urlaub (Bretagne): 69,7; 63,9; 65,5; 67,2; 65,5; 78,2; 82,2 jeweils verteilt auf zumeist vier Einheiten, gelegentlich gab es einen fünften kurzen Regenerationslauf. Im Urlaub selber bin ich viel mit dem Crosser gefahren und jeweils ~50km gelaufen, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Insgesamt war ich froh über die drei Ruhetage in der Woche, das war deutlich anders als in der Vergangenheit. Da bin ich teilweise 6 Mal die Woche gelaufen, wobei die einzelnen Läufe deutlich weniger Intensität aufwiesen. Fraglich ist nun, ob ich die langen Läufe nicht zu schnell gelaufen bin. Hinsichtlich der Pulsfrequenz lag ich immer im „grünen“ Bereich, da Tempo war aber teilweise schneller als der Plan. Egal, die Messe ist gelesen…. Die Länge der langen Läufe kann ich leider von hier derzeit nicht verifizieren, da muss ich Kollege Garmin fragen. Wie immer ist es aber das Gefühl, dass die langen Läufe immer noch den ein oder anderen Kilometer mehr hätten vertragen können. Teilweise stand die Vorbereitung beruflich bedingt unter keinem guten Stern und ich habe an vielen Stellen einfach das Beste rausgeholt, auch wenn dann ein langer Lauf mit 300m Runden um den Block beendet wurde, nur um die letzten Sekunden verfügbarer Zeit noch zu nutzen. Wenn die Uhr dann 29,8x sagt du nicht die geforderten 32, war es halt so. Die letzten beiden langen Läufe waren beide jeweils 32 bzw. 33km lang und gingen auch mit flotten 5km am Ende recht gut von der Sohle. Die neuen Schlubben für Berlin sind schon da und wurden beim letzten langen lauf schon eingegroovt!

Die Zielpace für 3:15 (4:37) ist durchaus realistisch und passt auch problemlos in den Marathonpulsbereich um 160HF. Ob ich das an dem Tag dann auch drauf habe, wird sich zeigen. In Hannover war die erste Hälfte mit 1:37 etwas zu flott, wobei da auch Kilometer um 4:20 und schneller dabei waren. Da waren die Zugläufer etwas übermotiviert, was mich hinten raus dann auch gegrillt hat. Da sollte ich dieses Mal etwas klüger laufen, wobei das bei den Mengen von Startern echt spaßig wird. Das Gewicht passt, muss jetzt aber noch über die letzten beiden Wochen bei reduzierten Umfängen gehalten werden. Obst und Gemüse sind derzeit meine besten Freunde, Süßigkeiten versuche ich noch weitestgehend zu reduzieren.

Und was bleibt? Große Vorfreunde vor diesem läuferischen Großereignis und die Hoffnung auf gute Beine am Tag X. Wirklich große Schnitzer habe ich dieses Mal vermieden und bin guten Mutes, die PB von 3:23 (Hannover) noch einmal unterbieten zu können. Das wäre dann der dritte Marathon in 2014 unter 3:25 in diesem Jahr, gestartet war ich mit einer PB von 3:31 aus Essen. Das Ziel noch weiter Richtung 3h zu kommen bleibt bestehen. Auch wenn es weiterhin langsam nach vorne geht, ist der Trend doch zu erkennen.

Ansonsten habe ich noch ein schönes WE am Meer mit den besten Zwergen der Welt vor mir bevor nach Berlin geht. Nach Berlin habe ich zwei Wochen Urlaub, den ich auch an der Küste verbringen werde. Die Aussichten könnten schlechter sein! Schlussendlich war es das dann von mir mit qualifizierten Beiträgen hier, die letzten beiden Wochen werden trainingstechnisch nicht mehr sonderlich spannend. Natürlich gibt es eine Rückmeldung aus Berlin, vielleicht auch in Farbe und bunt. Ansonsten haue ich vielleicht auch Anfang 2016 noch einen raus, wenn ich mich noch einmal quälen möchte und der Winter gnädig ist. Für eine „gemütliche“ Langdistanz starte ich dann mit den Training im Februar. Da liegt es mir fern um Sekunden zu kämpfen, es lebe das Ereignis und die Freude am Dabeisein.

Ich wünsch` Euch was und gute Beine für Eure Versuche die Grenzen 3:15 und 3:00 zu schaffen.
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 11:00   #434
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich versuch zwar keine 3:15 (mehr), aber ich wünsch Dir viel Erfolg in Berlin und die besten Beine
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 17:17   #435
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
...Schlussendlich war es das dann von mir mit qualifizierten Beiträgen hier...

Ich wünsch` Euch was und gute Beine für Eure Versuche die Grenzen 3:15 und 3:00 zu schaffen.
Ein großer Dank gebührt dir vorab schon Mal für das kontinuierliche beleben des Threads hier, und ich werde in zehn Tagen gespannt deinen WK-Verlauf verfolgen. Da drücke ich dir auf jeden Fall extremst die Daumen, dass du das bestmögliche aus deinen Beinen herausholst!

Aber zusätzlich werde ich in den kommenden Wochen hier wieder deutlich aktiver zu Werke gehen, da mein Herbstmarathon auch in "Schlagdistanz" ist und da tauchen dann die ein oder andere "diskussionswürdige" Qualitätseinheit auf.

Heute gab es: HIT oder Shit?*

Im letzten Jahr habe ich auch in der Rursee Marathon Vorbereitung selbige Serie in der ersten Trainingswoche absolviert. Damals hat mir das einen guten Motivationskick gegeben da ich bei den Kilometerzeiten um die 4:00 Min/Km herumpendelte (Exakt war es folgende Serie:6 x 1000m in 3:59; 4:05; 4:02; 4:05; 4:05; 4:08 HF 161 / max 167). Da bin ich in diesem Jahr wohl schon "etwas belastbarer", denn zum einen war heuer der Erste 1000er der langsamste und der Letzte der schnellste und außerdem habe ich zum Ende hin noch einen ansteigenden Puls und auch der Maximalwert lag etwas höher. Ob das alles hilfreich ist/war um am 9. November nochmal unter 3:15 Std. im Ziel zu erscheinen bleibt abzuwarten, noch läuft´s

*Ich weiß das WH-Läufe eigentlich weit entfernt sind von HIT, aber es hört sich halt gut an
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wiederholungsläufe 6x1000.jpg (161,7 KB, 115x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 12:13   #436
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Wieder mal zwei Wochen rum mit mittelprächtigen Trainingsumfängen (60-70 Km/Woche) und zwei WK-Belastungen zur Standort Bestimmung.

Vor zwei Wochen habe ich im Training als "Schlüsseleinheit" 4x4000m auf dem Plan gehabt, diese wollte ich in HM-Tempo laufen, mehr wie 3x4000m gingen an dem Tag aber nicht, wobei der letzte schon extremst am Anschlag war und trotzdem noch langsamer als geplant

Soweit sogut, habe dann noch ein paar Füllkilometer gelaufen und etwas "Schonung" versucht für einen 10er am Wochenende (dieser ist nicht amtlich vermessen, lt Garmin war er ca. 150m zu kurz). Dort bin ich dann 42:03 gelaufen, nicht gerade überragend aber angesichts der hohen Temperatur war ich sogar noch ganz zufrieden. Im Nachhinein habe ich dann doch etwas "gehadert", da es auf genaue 10 Km hochgerechnet ziemlich dem entspricht, was ich mir für den geplanten HM gewünscht hätte

In der Folgewoche standen dann zwei "fordernde" Einheiten als Vorbereitung im Trainingsplan, zum einen 3x3000m in HM-Tempo und zwei Tage später nochmal 3x1000m im gleichen Tempo. Bei der ersten Qualitätseinheit waren die ersten 3000m etwas schneller als geplant, die zweiten 3000m schon langsamer als geplant und bei den dritten kam wieder ein "Einbruch". Die zweite Einheit (3x1000 @ WK-Tempo) habe ich dann komplett gestrichen und lieber minimale Anzeichen einer sich verstopfendenden Nase bekämpft. Das zumindest war von Erfolg gekrönt, am Samstag fühlte ich mich zwar ungewiss ob meiner Leistungsfähigkeit aber immerhin waren die Erkältungssymptome komplett verschwunden.

Sonntag ging es dann in früher Morgenstunde nach Brüssel, dort trafen wir gegen 9:15 Uhr ein und trafen uns mit einigen Kollegen, die für uns die Startunterlagen abgeholt hatten und für Begleiterinnen ein kleines Nebenprogramm organisiert hatten. Recht stressfrei kamen wir dann ausreichend früh im Startbereich an, aber wegen anhaltendem "meet and greet" bin ich schlußendlich ohne jegliche Aufwärmarbeit in den Startblock gegangen. Dank entsprechender Reservierung konnte ich mich im vordersten Block (Top 500) einreihen die dafür erforderliche Mindestzeit von 1:35 Std. habe ich mir ehrlich gesagt zu 100% zugetraut.

Das Rennen verlief dann absolut optimal. Der Kurs in Brüssel ist kein leichter (behaupte ich mal frecherweise), es gibt partiell Kopfsteinpflaster und 175 Hm hoch sowie 230 Hm runter zu bewältigen, was zum Ende schon ein paar Körner kostet. Laut offizieller Ergebnisliste habe ich 1:30:02 gebraucht, das war dann doch genau der Schnitt, den ich vorher im Training zweimal nicht halten konnte bei wesentlich kürzeren Distanzen

Ich hoffe jetzt sehr, dass ich meine letzten fünf Wochen noch verletzungsfrei durchziehen kann, dann geht da wirklich was am 9.11. (Sub 3:15 stehen jetzt als "Minimalziel")
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 12:22   #437
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Am 9.11. ist der Rursee-M?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 12:34   #438
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Am 9.11. ist der Rursee-M?
Yep, da zählt´s dann!

Ich versuche jetzt auch möglichst viele Hm in meine "lockeren" Trainingseinheiten zu packen, das kann bestimmt nicht schaden.
Außerdem mußß ich noch am "langen Lauf" arbeiten, da mangelt es momentan noch etwas (ich rede mir ein aufgrund meiner vielen Lebens-Km reichen vier Stück in der Kernvorbereitung, und die sollte ich noch schaffen )
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 12:35   #439
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Hier nochmal die Aufzeichnung vom Lauf in grafischer Form.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Brüssel HM.jpg (262,9 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg Brüssel HM.Kmsplit.jpg (87,1 KB, 88x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 12:54   #440
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Yep, da zählt´s dann!

Ich versuche jetzt auch möglichst viele Hm in meine "lockeren" Trainingseinheiten zu packen, das kann bestimmt nicht schaden.
Sicher nicht!

Bevor der Herbst in den nächsten Jahren zur heissen Jahreszeit verkommt, werde ich da sicher auch mal an den Start gehen, der steht schon seit 10 Jahren auf meiner Liste.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.