gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlagen Schwimmen für 2015 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2014, 15:41   #33
falk99
Szenekenner
 
Benutzerbild von falk99
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: nördlich der Elbe
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
(...) Es heisst immer, dass die Technikgrundlagen fürs Schwimmen im Herbst und dann über den Winter gelegt werden und dann nur minimal im Frühjahr verfeinert bzw. über die längeren Distanzen bis hin zur Wettkampfstrecke geschwommen werden.
Nein, das heißt es nicht immer (im Gegenteil, habe das hier zum erstem Mail gehört).

Vielmehr ist Technik ist die Grundlage fürs Schwimmen. Und wer fragt, wann er damit anfangen soll, drück sich vor etwas (ist wie mit der Stereuerklärung ).
__________________
---
2013 IM Frankfurt (done )
2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done)
2015 Challenge Roth
2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
falk99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:13   #34
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Junge, Junge....wollte eigentlich was zum Training schreiben...hab aber Angst angeraunzt zu werden. Deshalb schreibe ich nur diese überflüssigen Zeilen
Wünsche Dir viel Erfolg, dass Du Deine Schwimmzeit verbesserst.

Musst ihm nur Recht geben, dann klappt´s auch ohne angeraunzt zu werden!

Du machst das genau richtig Andique!!!
Trainingsplan verdirbt den Spaß, Wassergefühl kommt vom Dauerschwimmen, Schwerpunkt Laufen ist wenn man nebenher 2-3 wö. schwimmt und 10 Std. wö. Fahrrad fährt. Ach ja und ein Power2Max ist dazu da, den Wind zu messen.

Dann wirst wohl 20 Std. wö. trainieren. Sagst halt Bescheid wenn du die Hawaii-Quali hast.

Danach sind wir alle schlauer und machen es dann auch wie du.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:33   #35
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen

Du machst das genau richtig Andique!!!
Trainingsplan verdirbt den Spaß, Wassergefühl kommt vom Dauerschwimmen, Schwerpunkt Laufen ist wenn man nebenher 2-3 wö. schwimmt und 10 Std. wö. Fahrrad fährt. Ach ja und ein Power2Max ist dazu da, den Wind zu messen.

Dann wirst wohl 20 Std. wö. trainieren.
Wenn du nen Trainingsplan machen magst - gerne - ich halt dich nicht davon ab. Nur zu!!!

Na bei mir läufts nach wie vor bestens... Sowohl beim Schwimmen - Radfahren und beim Laufen.
Schwerpunkt Laufen schliesst das andere ja nicht aus. Und die Zeit und Lust zum Biken und Schwimmen hab ich allemal.

Kannst aber gern ne Schwimmeinheit mitmachen - im Pool mit Gegenstromanlage - da gibts keinen Beckenrand

Und der Power2max tut seine Dienste hervorragend
Unter anderem den Wind messen - und berge und anstiege messen!!!
Der spuckt immer schön seine Wattwerte aus - so wie es sein soll. Zumindest bei den Rennrädern.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:44   #36
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Wenn du nen Trainingsplan machen magst - gerne - ich halt dich nicht davon ab. Nur zu!!!

Na bei mir läufts nach wie vor bestens... Sowohl beim Schwimmen - Radfahren und beim Laufen.
Schwerpunkt Laufen schliesst das andere ja nicht aus. Und die Zeit und Lust zum Biken und Schwimmen hab ich allemal.

Kannst aber gern ne Schwimmeinheit mitmachen - im Pool mit Gegenstromanlage - da gibts keinen Beckenrand

Und der Power2max tut seine Dienste hervorragend
Unter anderem den Wind messen - und berge und anstiege messen!!!
Der spuckt immer schön seine Wattwerte aus - so wie es sein soll. Zumindest bei den Rennrädern.

Das ist lieb von dir, danke.

Bist du dir sicher, dass es da keinen Beckenrand gibt?
Schau mal nochmal genau hin.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:44   #37
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Junge, Junge....wollte eigentlich was zum Training schreiben...hab aber Angst angeraunzt zu werden. Deshalb schreibe ich nur diese überflüssigen Zeilen
Wünsche Dir viel Erfolg, dass Du Deine Schwimmzeit verbesserst.
danke Nils,
ich habe mir das Gleiche gedacht.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:50   #38
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Das ist lieb von dir, danke.

Bist du dir sicher, dass es da keinen Beckenrand gibt?
Schau mal nochmal genau hin.
Kannst ja mal versuchen hinzuschwimmen - ich schaff es nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:54   #39
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Kannst ja mal versuchen hinzuschwimmen - ich schaff es nicht.
Was aber nicht für das Fehlen dieses welchen spricht.
Fakt ist, deine Aussage ist nachweislich falsch.
Übrigens nicht nur diese.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 18:10   #40
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Was aber nicht für das Fehlen dieses welchen spricht.
Fakt ist, deine Aussage ist nachweislich falsch.
Übrigens nicht nur diese.
effektiv fehlt sie dann doch - zumindest solange die Düsen an sind.
Wenn du allerdings am anderen Beckenrand gegenüber angeschwemmt wirst, macht man irgendetwas falsch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.