Uff, gerade für die 1000 Burpees trainiert und mal 500 Stück gemacht. Mit 39:17 Min. leider nicht so schnell wie ich wollte, aber die letzten 100-150 waren einfach ultrahart.
Wie groß und schwer bist du eigentlich?was du da ablieferst ist abartig...als Kind in Zaubertrank gefallen?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Ja Danke, aber jetzt merke ich erst, wie schwer das wird. Die 333 fand ich ganz gut machbar, aber der 500er vorhin... ein Riesenunterschied!
Zitat:
Zitat von HollyX
Das ist abhartig hammerhart!
Es ist auch für den Kopf hart. Man kommt ja nicht mal von der Stelle. Vielleicht mache ich demnächst mal Burpeefrogs im Stadion, z.B. 400m oder auch 800m.
Gestern hab ich wieder bemerkt, wie toll das Freeletics Training ist. Ich bin ne lockere Runde gelaufen und bei uns am Stadion vorbei gekommen, wo zwei einsame Gestalten im Regen 400er gerannt sind. Einer entpuppte sich als Vereinskollege, also bin ich mitgerannt. Es ging einfach klasse. Ich glaube, ich bin noch nie so sauber und "entspannt" 1:12er bis 1:14er Runden gecruised.
Gestern hab ich wieder bemerkt, wie toll das Freeletics Training ist. (...) Ich glaube, ich bin noch nie so sauber und "entspannt" 1:12er bis 1:14er Runden gecruised.
Klasse! Hörst sich wirklich nach einer sehr guten Ergänzung für Triathlon an. Bestätigt ganz meine eigene Erfahrung.
Hau rein!
Grüße von Falk (wegen dir gerade 100 Burpees gemacht )
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad