So, dann will ich mal ein paar Worte zu meinem "Saisonhöhepunkt" schreiben. Also den sportlichen meine ich jetzt.
Zeitig los damit man natürlich alles in Ruhe machen kann. Bloss keinen Streß vor dem Wettkampf. Dann doch irgendwie die Zeit verbummelt und beim Einchecken gemerkt das in meinem Startbeutel kein Armband war. So wurde es dann doch wieder hektisch - wie immer eigentlich. 15min vor Start noch nichtmal das Rad eingecheckt. Kompressionssocken vergessen unterm Neo anuzuziehen. Wollte ich ja zum ersten mal testen. Egal, hat ja immer auch ohne gegangen. Gut das ich sogar am Vorabend zum ersten mal in dieser Saison den Pelz von den Beinen geholt habe. Rein ins Wasser und wie immer frech in die allererste Reihe einsortiert.
Start war diesmal schon etwas aggressiver aber OK. Autolap steht auf auf 250m. Nach 3min "Beeb". Alter Schwede dachte ich mir 1:12er Pace das fängt ja schonmal gut an. Aber beim Freiwasserschwimmen schwanken die Lapzeiten schon sehr stark. Habe die kompletten 1900m an den gleichen Füßen gehangen. Leider wurden die in der zweiten Hälfte etwas zu langsam aber ich traute mich auch nicht voraus zu schwimmen. Am Ende kam ich gerade mal mit 1:30er Pace aus dem Wasser. Nicht schlecht aber eher LD als MD Tempo.
T1 Wechsel verlief mangels guter Vorbereitung Suboptimal. Mein Schuhe war noch komplett geschlossen so das ich hier unnötigerweise ein paar Sekunden verschenkt habe. Ich war aber
nach unter 30min auf dem Rad und somit noch im Plan.
Auf dem Rad habe ich dann von Anfang an Druck gemacht. 20m vor mir ein Mann und 10m vor mir Tine Deckers die die Frauenwertung gewonnen hat. Beide meist sehr sauber gefahren. Ich musste ständig drücken damit mein Abstand nicht deutlich über 10m wurde. Das hat mich ganz gut gezogen. Autolap steht auf 30km. Den ersten mit 38.5km/h sauber im Plan. Ich dachte mir ich baue lieber etwas Reserve auf damit ich hintenraus sicher eine 38.0km/h schaffe. Am Ende ist es ein 39er Schnitt geworden mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte. Aber es waren auch Idealbedingungen. Bis auf die letzten 10km komplett sauber gefahren, war auch nicht viel los um mich herum. Dann wurde es aber zu voll und es war schwierig den Abstand zu halten ohne sich ständig zurück fallen zu lassen.
Sehr zufrieden rollte ich dann in T2 rein. Irgendwie habe ich auf meiner Uhr etwas von 92km gelesen was meine Hoffung auf's 2h15er Ziel gedämpft hatte. 100m vor dem Balken schön aus den Schuhen raus. Dummerweise habe ich dann einen verloren und musste ein paar Meter wieder zurück. Wieder ein paar unnötige Sekunden verschenkt. Die habe ich mir dann zurückgeholt mit der Entscheidung ohne Socken zu laufen. Bis auf ein paar fette Blasen eine gute Entscheidung.
Mit 3:45er Tempo los. Dann aber recht schnell auf >4:00er Tempo. Bergab konnte ich wegen Serpentinen nicht sehr schnell laufen und 2x Treppen rauf waren auch zur Zielerreichung nicht hilfreich. Dann hatte auch noch meine Uhr Mist angezeigt sodas ich auf "Sichtflug" laufen musste. Ich habe rausgehauen was ging aber scheinbar doch auf dem Rad etwas überpaced. Jedenfalls war meine Laufpace mit 4:15 nicht wirklich berauschend. Auf der Brücke vor dem Ziel stand dann 4h13m auf meiner Uhr. Ich dachte 500m in 2min kann noch klappen. Habe gesprintet und bin dann völlig blau ins Ziel gelaufen. Waren wohl doch noch mehr als 500m. Mit einer 4h17 leider gut 2 Minuten an der "Geld-Zurück" Grenze vorbei. Egal ich war mit dem Rennen mehr als zufrieden wenn ich bedenke wie holprig doch die Saison verlaufen ist. 3. Platz AK und 14. Platz gesamt stimmt mich sehr zufrieden und auch etwas zuversichtlich auf mein Sub9h Ziel für 2015.
Anschließend noch fast eine Stunde neben dem Mülleimer gehockt weil mir die Kotze (sorry) bis zur Oberkante Unterlippe stand. Daran merkt ich das ich alles gegeben hatte und freute mich.
Verpflegunsmässig ist es nicht so Rund gelaufen. Zum einen habe ich es mit meinem Qualigel etwas übertrieben was die Anzahl KH/Stunde angeht und zum anderen ist mir der Puls auf der MD zu hoch um noch vernünftig Energie zufühen zu können. Da ich aber vorher massiv geladen hatte passte es doch.
Im Ziel klopft mir dann noch einer auf die Schulter und gratuliert zum guten Rennen. Ich sagte: "Bist du der der die ganze Zeit an meinem Hinterrad gelutscht hat?" Ja, sagte er, ich solle mich aber nicht aufregen er wäre ein alter Sack und schon 47. Ich sagte ihm das muss er mit sich selbst ausmachen.
