gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Helm - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2014, 12:59   #65
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Ich kann nur positiv berichten. Hab den Helm seit dieser Saison. Fahr den gern auch im Training, weil der sich so angenehm trägt. Ich hab den in der Größe L (hab 60cm Umfang - passt 1a) und mit Visier. Für den Wettkampf klapp ich das Visier hoch, um den leichter aufzusetzen. Da würde ich mir einen besseren Klappmechanismus fürs Visier wünschen. Das gibt es ja jetzt mit dem RS Model. Ob mir das aber noch mal 70,- EUR Wert wären, lässt sich schwer sagen. In der Wechselzone ist der Helm immer häufiger zu sehen. Und fast alle in Weiß. Da würde der RS mehr auffallen (Kaufargument?).
Weisst du um die Unterschiede zwischen Speedairo und Speedairo RS? Optisch macht der einen steilen Fuß.
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:18   #66
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Weisst du um die Unterschiede zwischen Speedairo und Speedairo RS? Optisch macht der einen steilen Fuß.
Ich habe vorhin nur mal auf die Schnelle verglichen, und der Hauptunterschied liegt wohl in diesem "Automatik"-VAUTRON-Visier ®....und natürlich in der Farbgebung
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 14:18   #67
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Der Unterschied liegt nicht in der Befestigung des Visieres. Hab mir die Beschreibung noch mal genau angesehen. Hatte leider noch keinen RS in der Hand. Wenn ich aber das Zubehör sehe, gibt es verschiedene Visiere. Der RS hat als Standart ein Automatik-VAUTRON-Visier (selbsttönend). Bei dem normalen Speedairo gibt es das als Zubehör für 99,- EUR. Hatte mir für 50,- ein klares Visier bestellt (für Abendstunden). Das wiegt dann doch den Mehrpreis für den RS fast auf.
Die große Frage wird wieder sein, ab wann das Bestellbar ist. Im Vertrieb haben die Ihre großen Schwächen. Selbst auf Nachfrage beim Hersteller bekommt man zur Info: demnächst ;(

Geändert von floehaner (02.09.2014 um 14:38 Uhr).
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 20:33   #68
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Hab mich auch mal bei Casco auf der Homepage rum getrieben. Vergleicht man den Speedairo mit dem Speedairo RS scheint der Unterschied nur im Design und dem Visier zu liegen - bei dem RS ist das dann Vautron Automatik Visier im Lieferumfang!

Hab gar nicht gesehen das es das als Zubehör gibt. Und ich mache hier mit 2 Visieren rum! Damn!
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 11:44   #69
Spanky
 
Beiträge: n/a
Wann passt ein Helm?

Mist, jetzt habe ich den Salat.
Beide Helme sind zwar heute angekommen,
aber ich befürchte Größe M ist zu klein und Größe L zu gross?!



Bei der Größe M muss ich den Drehverschluss (am Hinterkopf) am Kopfring schon komplett aufdrehen, dass ich ihn überhaupt anziehen kann. Dann schaffe ich maximal "einen Klick" um ihn zuzudrehen. Er sitzt dann zwar richtig fest, aber ob das bei längeren Ausfahrten auch noch angenehm ist, weiss ich nicht.

Bei der Größe L ist natürlich deutlich mehr Spielraum beim Anziehen und wenn ich den Kopfring zudrehe, sitzt der Helm gefühlt zwar auch noch passend, lässt sich mit den Händen dann aber deutlich mehr bewegen wie der andere in Größe M.

Wie weit sollte sich ein Helm mit den Hände bewegen lassen wenn er angezogen auf dem Kopf sitzt? Welche Tipps habt ihr für eine Entscheidungsfindung bzgl. Helmgröße?
Oder ist es besser beide wieder zurückzuschicken, wenn ich mir nicht 100%-ig sicher bin?!

Freue mich über jegliches Feedback! Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 12:48   #70
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 663
Hallo Spanky,

bei mir war es ähnlich: L deutlich zu groß und bei M hatte ich die Befürchtung er sei zu klein.
Allerdings kann man den Einsatz mit dem Drehverschluss auf jeder Seite des Helmes auf Höhe der Schläfen in drei verschiedenen Löchern anbringen.
Das brachte bei mir genügend Luft, so dass M jetzt perfekt sitzt.

Hoffe Du kriegst ihn angepasst, ein toller Helm!

mfg

illdie4u
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 19:58   #71
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von illdie4u Beitrag anzeigen
Allerdings kann man den Einsatz mit dem Drehverschluss auf jeder Seite des Helmes auf Höhe der Schläfen in drei verschiedenen Löchern anbringen.
Das brachte bei mir genügend Luft, so dass M jetzt perfekt sitzt.
Servus illdie4u,

vielen Dank für diesen Hinweis.
Leider sieht es bei mir so aus, als ob bei diesen 3 (kleinen) Löchern nur der mittlere eingestanzt ist und somit verwendet werden kann.
Vielleicht habe ich auch ein anderes/älteres Modell erwischt?!
Will auch nix kaputt machen falls ich ihn zurückschicke!

Naja, dann fahr ich morgen wohl besser doch noch mit meinem alten klobigen Mountainbike-Helm. Die paar Sekunden/Minuten retten mich wohl sowieso nicht.

Zitat:
Wie weit sollte sich ein Helm mit den Hände bewegen lassen wenn er angezogen auf dem Kopf sitzt? Welche Tipps habt ihr für eine Entscheidungsfindung bzgl. Helmgröße?
Allen anderen natürlich Vielen Dank für die schnelle Hilfe und das überwältigende Feedback für einen Anfänger vor seinem ersten Rennen!!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 20:02   #72
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 663
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
...
Leider sieht es bei mir so aus, als ob bei diesen 3 (kleinen) Löchern nur der mittlere eingestanzt ist und somit verwendet werden kann.
...
IMHO ist da nur eine Art Klebefolie drauf.
Nimm doch mal eine feine Nadel und Du wirst sehen, dass dahinter sehr wohl ein Loch ist.

Viele Grüße,

illdie4u
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.