gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kettenfluid Innotech 105 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2014, 11:36   #17
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.063
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
Hier noch etwas günstiger: http://www.cycle-basar.de/Pflegemitt...-Rad/Innotech/


(ich kenne diesen Laden aber nicht....)
mit Versandkosten nicht ....
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 13:01   #18
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Danke für den Link, hab gleich mal ne Dose bestellt.
+1
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 14:21   #19
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Danke für den Link, hab gleich mal ne Dose bestellt.
ich auch
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 15:04   #20
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Ich bezweifle weiterhin, dass "saubere Kette" das Hauptkriterium sein sollte.

Aus einem recht interessanten und paxisorientierten Test:
Zitat:
Zitat von Rainer Mai
Nr. 6 dagegen ist ein zähes Öl, dessen Erscheinung und Geruch an klassisches, nichtsynthetisches Getriebeöl erinnern. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit solchen Ölen – sehr schmutzig, aber sehr gut schmierend und hydrophob (auswaschbeständig) – vermutete ich, dass das der Testsieger sein wird …
http://fahrradzukunft.de/13/kettenschmiermittel-test
Und es war dann auch der Sieger in diesem kleinen Verschleißtest mit 6 Schmiermitteln.

Dort wurde zwar das 105er Zeugs nicht getestet, aber es ist ein Tour-Test verlinkt, in dem es nur mittelmäßig getestet wurde.
Am einfachsten gibt's den hier:
http://tausendkilometer.files.wordpr...miermittel.pdf
Der Test erscheint zwar weniger praxisorientiert (Verschleißtest ohne Schmutz und Wasser), aber in diversen Diskussionen im Tour-Forum heißt es immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 16:15   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
aber in diversen Diskussionen im Tour-Forum heißt es immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus.
Was zu meinen Erfahrungen mit "Trockenschmiermitteln" passt. Ich hatte da mal einen Schaum, von Pedros war der glaube ich. Passt zu den hier getätigen Beschreibungen. Machte die Kette blitzeblank, sie lief total leise und geschmeidig, nix blieb haften... Aber Feuchtigkeit war da nicht so der Renner. Komm eigentlich immer wieder zu der Variante, die Kette mit einem Lappen mit dünn WD 40 drauf abzureiben und anschließend mit Finishline "grün" zu schmieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 17:53   #22
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Das Zeug ist wirklich super, hab davon schon drei Flaschen durch. Allerdings wundert mich die empfohlene Menge, ich gehe damit sehr sparsam um, da es tatsächlich eine Megasauerei macht wenn man zu viel nimmt, dann hat man schwarze Spritzerchen bis zu den Ohren hoch nach der Ausfahrt, bzw schon nah dem Durchschalten der Ritzel solange das Rad noch am Montageständer hängt.

Die Einwände sind auch nicht unberechtigt, es verschwindet sehr schnell, ca alle 5 Fahrten(300-400km) muss wieder was drauf, was mich aber nicht stört, so bin ich gezwungen die Kette zu pflegen und kann das nicht vergessen.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 23:24   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.396
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich bezweifle weiterhin, dass "saubere Kette" das Hauptkriterium sein sollte.

Aus einem recht interessanten und paxisorientierten Test:
http://fahrradzukunft.de/13/kettenschmiermittel-test
Und es war dann auch der Sieger in diesem kleinen Verschleißtest mit 6 Schmiermitteln.

Dort wurde zwar das 105er Zeugs nicht getestet, aber es ist ein Tour-Test verlinkt, in dem es nur mittelmäßig getestet wurde.
Am einfachsten gibt's den hier:
http://tausendkilometer.files.wordpr...miermittel.pdf
Der Test erscheint zwar weniger praxisorientiert (Verschleißtest ohne Schmutz und Wasser), aber in diversen Diskussionen im Tour-Forum heißt es immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus.
Würde ich alles so unterschreiben.
Grad bei Fahrradzukunft testen sie aus Spass an der Freud und aus der Sicht von 'Jugend forscht für Olympia', nicht aus journalistischer.

Zu Innotech im Allgemeinen und der Brühe im Speziellen möcht ich mich nicht äussern, wir haben sie aus vielerlei Gründen wieder rausgeschmissen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 10:51   #24
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
der Satz ist gut

immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus

wer nach einer Regenfahrt sein Rad nicht komplett reinigt alles neu Ölt , DIE SATTELSTÜTZE RAUSMACHT da ist eh Hopfen und Malz
verloren
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.