Ich habe für mich persönlich alkfreies Bier entdeckt. Vor allem Weizen (=Weißbier). Das schmeckt mir einfach. Gibt es aber auch nicht jeden Tag, sondern halt mal im Restaurant oder in der Sauna :-)
Naja, bei Weizen ist mein Durst schneller gelöscht als bei Cola, Eistee, Limo .... Ob das so ein Indikator für gut schmecken ist bin ich mir nicht so sicher.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
aber die Aromen aus Trauben oder Hopfen hervorragend herauszuarbeiten, das schaffen wir leider immer noch nur mit alkoholhaltigen Getränken.
Ich weiß nicht, das letzte Weizenbier mit Alkohol habe ich als abgelaufen und schlecht zurückgehen lassen. Das sollte eigentlich ein alkoholfreies sein und der Alkohol in dem Bier hat einfach widerlich geschmeckt das Bier war völlig in Ordnung! Zu dem Zeitpunkt habe ich schon gut 5 Jahre keinen Alkohol mehr getrunken.
Zitat:
Zitat von maksibec
ein guter Wein zu einem guten Essen am Wochenende, was spricht denn dagegen?
Nichts!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ungefähr genauso "dünn" wie: "Ohne Bier kann man nicht leben"?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun??? Wie gesagt: das gehört nicht hierher! Aber falls du 'nen Denkanstoss brauchst- mach dich mal kundig wozu z.B. Opiate oder Cannabis unter anderem genutzt werden bzw. wie schnell bestimmte Drogen abhängig machen.
Da finde ich so einen Spruch "Nur Verlierer nehmen Drogen" reichlich arrogant und es überkommen mich leichte Blutdruckprobleme...
Damit will ich es gut sein lassen.
Und heute abend trinke ich ein Bier! Vielleicht... Vielleicht aber auch nicht... Denn ich kann sehr gut "ohne" leben! Bin ich damit automatisch ein Sieger?
Sobald man seinen Gaumen sensibilisiert hat, wirds aber auch teuer.
Mir hat ja früher der Rote von Aldi für 5 € auch gut geschmeckt.
Ich verfahre aber dann lieber nach dem Motto:
Etwas weniger, aber dafür viel besser.
Klar, ich sehe hier genügend Leute die sich den Wein im
5-ltr-Plastikkanister kaufen und den dann abends weghauen, der kostet auch weniger, wie eine mittelmäßige Flasche Wein
(0,75 ltr) aus meinem Weinkeller, aber so ist das Leben.
Ahh, Piccolöchen
Es geht übrigens auch gute Weine wegzuballern.
Das stimmt, aber zu dieser Sorte Weintrinker gehöre ich definitiv nicht.
Ich höre immer auf, bevor es für mich unangenehm wird.
Also bevor ich ein "betrunkenes" Gefühl habe.
Sagt vielleicht Mancher, warum trinkt er überhaupt? Tja, sage ich, weil es mir schmeckt und mir nicht schadet.