gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 187 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2014, 07:43   #1489
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Einmal bin ich schon mal lockerer reingefahren, aber da konnte ich später weit nicht das gut machen, was ich am 1.km verloren hatte...

Vorschläge?

Nik
komplett gleichmäßig fahren? Ich find so Tempoänderungen immer eher schwerer
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 08:38   #1490
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Also ich würd mal mit 220W anfahren. Ich find's halt schwierig nach 3 Stunden weiter zu erhöhen. Das ist immer schwierig, weil egal, ob du mit 220W anfährst oder mit 230 - du bist dann schon 3h am Rad.

Vielleicht ist's ein guter Gedanke die erste Runde mit 220W fahren, die 2. dann auf 230W anzugehen und dann spürst du wohl, was an dem Tag besser passt und Erfahrung hast du ja schon ausreichend und im Grunde solltest du ja in Top LD-Form sein, da du ja nicht, wie letztes Jahr (war da nicht Roth?) schon eine schnelle Juli LD drin hast und auf Grund deiner Verletzung ja auch erst später formbildend wurdest! Also...

Ja, vom Formaufbau ists ganz klar auf Podo ausgerichtet.

Habs mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, und werd die erste Runde mit 220W fahren, Triathlon-Szene ist mein Zeuge
Danach ist man eh gut im Rennen und bekommt ein Gefühl, was an dem Tag so möglich ist.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 19:18   #1491
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Bin grad ziemlich "erhöht" (2315m ü.A)

image.jpg

Deswegen nur kurz:
- den nächsten Versuch werde ich konstanter angehen
- die gerade Sattelstütze wird wieder gegen die ursprüngliche, nach hinten gekröpfte Carbonstütze getauscht.

Aber erstmal: 4 Tage Höhentraining!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 21:32   #1492
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Brichst Du hinten auch ein, wenn Du mit weniger Leistung startest? Und wenn ja, wie ist da die Einbruchrate? Wenn Du nicht einbrichst: versuch doch mal den Punkt zu finden, wo Du es grade noch so schaffst, bzw. nur ganz leicht abfällst.
Um diesen Punkt für einen "mittelkurzen" Zeitraum wie 15min zu finden, kann auch die CP-Kurve (zB in GoldenCheetah) nützlich sein, falls du all-out Werte für kurze (3-5min) und lange Sachen (FTP) kennst - da malt GoldenCheetah nämlich so ne nette interpolierte Kurve hin, die ungefähr die CP bei den Zwischenwerten angibt...

(hier: du=Nik )
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 23:03   #1493
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Um diesen Punkt für einen "mittelkurzen" Zeitraum wie 15min zu finden, kann auch die CP-Kurve (zB in GoldenCheetah) nützlich sein, falls du all-out Werte für kurze (3-5min) und lange Sachen (FTP) kennst - da malt GoldenCheetah nämlich so ne nette interpolierte Kurve hin, die ungefähr die CP bei den Zwischenwerten angibt...

(hier: du=Nik )
Die Kurve kenn ich - hab darüber sogar mal einen Artikel in der Vereinszeitung geschrieben.

Das Problem an dem Ding ist halt, dass CP3,5,10,15,20,60 ja Allout-Werte im ziemlich frischen Zustand verlangt. Das beinhaltet zB ein vernünftiges Warmfahren + Spannung im System durch Einheiten an den Vortagen, usw.

Golden Cheetah rechnet da zudem nur einen voreingestellten Zeitraum zurück, was heißt, dass man diese Allout-Werte immer wieder produzieren müsste. Ist ja auch grundsätzlich vernünftig aber verwässert halt die Aussagekraft zum Zeitpunkt X.

MMn muss man das einfach probieren. Ich hab jetzt mit dem letzten Versuch eine Wattzahl generiert, die ja schon sehr viel Aussagekraft hat. Ich hab zB 1min vor Ende zwei Tritte auslassen müssen, es ging einfach nicht mehr, also das war schon nah dran am Maximalpuls und entgegen den Wochen rund um WI sind die Beine wieder recht gut und können das HKS voll fordern, sodass ich wieder an meine (eher bescheidene) VO2max rankomme und die Limiter wieder Puls+Atmung sind. Übrigens ist das seit diesem letzten 2h bei 86% - Ding so. Da haben die Haxerln eine Nacht lang gewuppert und seitdem sind die wieder gut.

Bzgl Trittfrequenz: 66rpm. Schneller geht net, hab mich bemüht. Das Ding hat zwar im Schnitt nur 8%, aber einige Stellen gehen wohl eher gegen 12% und da steh ich mit der Übersetzung an. Dazu kommt einiges an Wiegetritt, der ja auch net so schnell geht...
Hier wäre evtl zu erforschen, ob ich an flacheren Anstiegen durch höhere rpm mehr Watt erzeugen kann.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:26   #1494
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Nachdem hier ja nun einige WK-Berichte abgeliefert haben, auch was von mir.

Bin gestern so wie Carlos und der Captain auch ein EZF gefahren. Allerdings ohne weiter Anreise, 17km von zu Hause entfernt. Zum Glück hab ich von dem EZF früh genug erfahren und mich schon vor 2 Wochen angemeldet, denn irgendwie sind EZFs bei uns grad schwer in Mode und alle Rennen sind weit vor Termin übervoll.

Also bin ich da gestern hingerollt und war dann doch etwas überrascht, was da abegeht: In Reih und Glied standen die Rollen, mit Watte in der Nase wurde aufgewärmt. Dazu hatte gefühlt jeder zweite das volle Aeroequipment mit Anzug und Überschuhe, TT-Rad mit Scheiberl sowieso Standard.

Na Bumm, dachte ich, das kann was werden.

Da ich bei der Anreise schon das Aufwärmen integrierte, fuhr ich nur noch die Strecke bis zur ersten schweren Kurve, um diese nochmal zu besichtigen. Ich war die Strecke am Freitag abgefahren und da waren die Kurven noch nicht wirklich zu fahren - zum einen war der Verkehr nicht geregelt, zum Anderen war Dreck auf der Fahrbahn, weswegen ich da besonders vorsichtig rein bin. Bei meiner Probefahrt hab ich auch die Eckdaten rausgestoppt: 22,4km und 160 barometrische Höhenmeter. Die Höhenmeter sind interessant verteilt - nämlich auf unzählige Wellen. Vom Grundprinzip geht die Strecke aber erstmal bergab, bis ca. km 12, die restlichen 10km gehts dann stetig leicht bergauf.

Streckenprofil lt. Strava:
Streckenprofil TT Weichstetten.jpg

Jedenfalls hab ich 30sek vor dem Start (dachte ich) den Garmin gestartet und dann bin ich raus aus dem Starthäuschen, am Anfang gehts gleich mal hoch und dann kurz etwas flach, bis dann die Wellenreiterei beginnt. Am Anfang gings recht gut und ich drückte die Wellen mit viel zu viel Power weg. Lang hats dann aber nicht gedauert und ich hyperventilierte und musste rausnehmen, was ich in den Bergabpassagen machte, um nicht am Berg zu viel Zeit zu verlieren. Die Leistung pendelte sich dann bei 4W/kg ein, was das ist, was ich mir eigtl. über eine Stunde vorstellen kann. Aber scheinbar hatte ich alles anaerobe auf den ersten Wellen verbrannt, so dass dann nur mehr Schwellenleistung mit Müh und Not drin war. Während auf den ersten 12km noch ein 46,5 er Schnitt stand verlor ich dann auf den letzten 10 Bergaufkilometern ständig Schnitt und landete nach Zielsprint und genau 30:29 Minuten im Ziel, was noch für einen 44er Schnitt reichte.

Im Ziel wartete ich erstmal dass sich das Kribbeln am ganzen Körper legte, danach setzte ich mich in den Schatten um runterzukommen.

Ich hatte mir nämlich für den Bewerb einen Giro Zeitfahrhelm geborgt und der war so abartig heiß, dass ich nach den 22km komplett durchgekocht war.

Etwas später wurde dann die Ergebnisliste ausgehängt und ich war als 12. gelistet. AK-Liste hängte keine, ich wusste auch nicht, ob es überhaupt eine AK-Wertung gab, denn eigentlich wars ja das Eisenbahnereinzelzeitfahren, welches halt auch für Gäste offen war.

Also fuhr ich auf direktem Weg wieder nach Hause.

Leider. Denn als Eisenbahner wär ich Meister geworden - da sieht man wieder, wie langsam die Österreichische Bundesbahn ist, wenn sogar ein Lehrer schneller ist

Und in der AK2 hab ich den 3. Platz gemacht. Da bin ich schon mächtig stolz.

Was die Konkurrenz angeht fehlt mir der Durchblick. Der 2. dieses Jahr hatte letztes Jahr gewonnen und war heuer und letztes Jahr Sieger des Race Around Austria im 2er Team. Spannend, dass Umfangstraining und Schwellenbelastung recht gut zusammengehen. Sagt er selber: Der große Sprung im Zeitfahren kam, als er die Umfänge fürs RAA hochfuhr. Nichts hebt die Schwelle mehr als Umfang.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:33   #1495
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
bild ezf weichstetten.JPG
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:36   #1496
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
DAS ist ne Position! Brutale Optik!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.