gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt: Ohne DTU-Bundeskampfrichter - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2008, 10:31   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Sowas entspricht ja bekanntlich nicht der DTU-SportO und wäre wohl bei „offiziellen“ (im Sinn von genehmigten) Rennen nicht zulässig.
Ist das Rennen denn jetzt überhaupt noch genehmigungsfähig

Zitat:
Leider, und da geht mir das wirklich gegen den Strich, wird das jetzt erstmals auf dem Rücken der Athleten ausgetragen.
Wenn nämlich am Sonntag statt der angekündigten 70 nur 35 Kampfrichter unterwegs sind, werden die angedachten Maßnahmen gegen das kollektive Lutschen wohl nicht mehr umzusetzen sein.

Dann wirds sicher kein faires Rennen mehr!
Mein erster Reflex war "Selbst schuld, wenn man da startet" aber natürlich ist das falsch. Noch so eine Windschatten-Orgie wird das Image des Rennens aber sicher nicht verbessern...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:47   #34
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
So wie ich das sehe, findet in Frankfurt kein Triathlon statt. Diese Bezeichnung wird in der neuen Sportordnung nicht verwendet, ebenso wird die DTU ausgespart. Insofern ist der Wettkampf jetzt als ein privater Ironman mit eigenen Regeln tituliert. Wenn sich ein Athlet damit einverstanden erklärt, dürfte er auch keine Ansprüche im nachhinein erheben. Einzig die DTU könnte jetzt evtl. gerichtlich erzwingen, das solche Veranstaltungen unter ihr Hoheitsrecht fallen, je nachdem, wie die Satzung ausgearbeitet ist. Ich glaube kaum, das so eine Eskalation seitens des Verbandes stattfinden wird. Ein weiterer Klärungspunkt wäre die Anti-Doping-Geschichte, aber da hat die DTU ja weitere Zusammenarbeit signalisiert. Somit wird eh nichts passieren, außer das am Sonntag evtl. weniger Kampfrichter unterwegs sind, wobei in einem Artikel im Paralleluniversum von 160 ausgebildeten eigenen Kampfrichtern die Rede ist. Wenn diese Zahl mit den angeblichen 350000 Zuschauern korreliert, dann gute Nacht.
Ich schließe mich hm an, warten wir es ab.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:49   #35
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Seit wann gelten im "ironman" nur die DTU-Regeln?

Verantwortlicher "Verband" ist doch die WTC die doch immer schon abweichende Regeln festgelegt hatte, es wird lediglich auf das nationale Regelwerk der DTU zurückgegriffen.

Somit wäre der (ok, IMHO schon überzogene) Anspruch dass die KaRis sich damit im Rahmen einer Schulung auseinandersetzen müssen durchaus nachvollziehbar. Irgendwie wirkt das Ganze wieder viel mehr nach Kleinkrieg. Der eine leitet (absichtlich?) die Mail nicht weiter, dann "verbietet" man den verbandseigenen KaRis dort zu arbeiten (Auf welcher Grundlage, müssten dann nicht auch alle DTU-Athleten gesperrt werden?) .......

Jetzt ohne die ganzen DTU-KaRis wird das doch wieder nix.

@silbermond: Was ist an deiner Frage nicht zu verstehen? Die Bilder sprechen doch eine eindeutige Sprache

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:53   #36
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
"Ironman" ist doch schon immer eine private Veranstaltung (und natürlich ein eingetragenes Warenzeichen), die sich halt nur die Hilfe der DTU gerne genommen haben.
Genauso ist die Ironman WM auf Hawaii natürlich eine private WM. Wer das nicht weiß oder akzeptieren kann muß sich eben Alternativen suchen.
Da dies seit ü. 30 Jahren funktioniert, wird das auch in Zukunft (besser denn jeh) funktionieren, ob mit oder ohne DTU.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:54   #37
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Seit wann gelten im "ironman" nur die DTU-Regeln?

Verantwortlicher "Verband" ist doch die WTC die doch immer schon abweichende Regeln festgelegt hatte, es wird lediglich auf das nationale Regelwerk der DTU zurückgegriffen.

Somit wäre der (ok, IMHO schon überzogene) Anspruch dass die KaRis sich damit im Rahmen einer Schulung auseinandersetzen müssen durchaus nachvollziehbar. Irgendwie wirkt das Ganze wieder viel mehr nach Kleinkrieg. Der eine leitet (absichtlich?) die Mail nicht weiter, dann "verbietet" man den verbandseigenen KaRis dort zu arbeiten (Auf welcher Grundlage, müssten dann nicht auch alle DTU-Athleten gesperrt werden?) .......

Jetzt ohne die ganzen DTU-KaRis wird das doch wieder nix.

@silbermond: Was ist an deiner Frage nicht zu verstehen? Die Bilder sprechen doch eine eindeutige Sprache

Gruß Meik
Die WTC ist kein Verband, sondern ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Die Regeländerungen dürfen nur in Absprache mit der DTU durchgeführt werden, solange die Veranstaltung ein Triathlon ist.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:54   #38
d94
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 38
@ Maik: Es kann aber auch nicht sein, dass ein privater Veranstalter einem Verband vorschreiben kann, wie der seine Karis ausbildet!

Gruß
Dennis
d94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:56   #39
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
"Ironman" ist doch schon immer eine private Veranstaltung (und natürlich ein eingetragenes Warenzeichen), die sich halt nur die Hilfe der DTU gerne genommen haben.
Genauso ist die Ironman WM auf Hawaii natürlich eine private WM. Wer das nicht weiß oder akzeptieren kann muß sich eben Alternativen suchen.
Da dies seit ü. 30 Jahren funktioniert, wird das auch in Zukunft (besser denn jeh) funktionieren, ob mit oder ohne DTU.
Ironman ist kein eingetragenes Warenzeichen, der M-Dot ist eingetragen. Ironman hat nicht einmal in den USA eine ausreichende Marktdurchdringung, um die Rechte allgemein zu schützen. Die ist nur in Bezug auf Triathlon möglich.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:57   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Ironman ist kein eingetragenes Warenzeichen, der M-Dot ist eingetragen. Ironman hat nicht einmal in den USA eine ausreichende Marktdurchdringung, um die Rechte allgemein zu schützen. Die ist nur in Bezug auf Triathlon möglich.

Gruß
Jürgen
Was auch daran liegt, dass es den Ironman-Wettbewerb (den Chuck Norris zweimal gewonnen hat) schon länger gibt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.