gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 91 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2014, 08:08   #721
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Was war da denn los? So viel Wind?

Bei mir ist momentan alles mögliche los und ich genieße einfach das Leben! Poltern, Urlaub, vorgestern bei einer grandiosen Hochzeit gewesen und mein Privatleben versetzt mich auch ständig in einen nahezu gedopten Zustand!
Natürlich mache ich Sport, aber alles ohne Druck. Der Mittelfußlauf wird immer besser, letzte Woche in Prag 14 km an der Moldau entlang und am nächsten Tag konnte ich trotzdem ohne Muskelkater noch einmal 11 km laufen und meine Wade hat mich nicht umgebracht dabei!
Beim Krafttraining gehe ich wieder etwas alternative Wege und es ist gerade eine Mischung aus allem möglichen (Cross Fit, Freeletics, klassisches Training, also quasi name it I do it! )
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 20:20   #722
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Was war da denn los? So viel Wind?
Nun ich hoffe doch Aber der Asphalt war auch sehr schlecht, es ging bestimmt 2-3% Berg an und ich war bereits ziemlich platt. Hat aber trotzdem keinen Spaß gemacht und ich habe keine Ahnung wie ich für Samstag pacen soll.
Vom Gefühl her taugt mir kein Tempo, naja langsam wird es alle mal, ich fühle mich im Moment auch nicht sonderlich wohl auf meinem Rad. Im Winter werde ich also viel Positions Arbeit machen müssen und ich brauche dringend einen neuen Sattel! Sobald es über 2-2,5h geht wird es einfach scheußlich unbequem in Kombination mit einigen Wunden Stellen.


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Bei mir ist momentan alles mögliche los und ich genieße einfach das Leben! Poltern, Urlaub, vorgestern bei einer grandiosen Hochzeit gewesen und mein Privatleben versetzt mich auch ständig in einen nahezu gedopten Zustand!
Natürlich mache ich Sport, aber alles ohne Druck. Der Mittelfußlauf wird immer besser, letzte Woche in Prag 14 km an der Moldau entlang und am nächsten Tag konnte ich trotzdem ohne Muskelkater noch einmal 11 km laufen und meine Wade hat mich nicht umgebracht dabei!
Beim Krafttraining gehe ich wieder etwas alternative Wege und es ist gerade eine Mischung aus allem möglichen (Cross Fit, Freeletics, klassisches Training, also quasi name it I do it! )
Klingt doch sehr sehr gut bei dir! Spaß und Unbekümmertheit tun immer gut, auch im Training.

Schreib doch mal etwas genaueres zu deinem Krafttraining
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:10   #723
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Heute begann meine direkte Vorbereitung für den Graz HM.
Geplant waren 3x2000 mit 4:17 min/km also Ziel sub 1:30.
Gelaufen bin ich heute:
1) 4:03 und 4:10
2) 4:12 und 4:13
3) 4:12 und 4:09
und das sogar alles am Mittelfuß, langsam wird das was mit der Umstellung. Dachte nicht das es so gut geht aktuell aber anscheinend passts irgendwie.
Die letzten 3 Wochen waren etwas ruhiger, wobei ich am Sonntag eine schöne Ausfahrt mit 120 km und 1300 HM hatte und seit gestern wieder soll ins Training eingestiegen bin.

Krafttraining:
Ich beginne nun ganz gezielt mit Kettlebell Training da ich mir davon erhoffe erstens täglich etwas machen zu können und zweitens auch mehr Beweglichkeit ins Training kommt durch die möglichen Übungen?
Ich habe mir dafür mal 3 weitere Kettlebells bestellt und 3 Bücher zugelegt.
einmal:
Kettlebell Training von Pavel der die Grundlagen des Trainings erklärt und die Techniken, dazu noch die Basics wie man das Training anwendet und wie es die russische RCK macht.
The RCK Book of Strength and Conditioning (hab ich erst heute bestellt)
Power Speed and Endurance: behandelt Schwimmen, Laufen, Radeln und Crossfit und beschreibt wie man das Training kombinieren kann und gibt Tipps zur Technik in allen Sportarten und dazu noch Mobility Übungen von Kelly Starret
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:11   #724
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
2-3% machen schon einiges aus und wen nman dann nicht mehr ganz fit ist kann das schon ganz schön weh tun.

Viel Erfolg für Samstag!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:46   #725
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Das sieht ja ganz gut aus mit den Laufintervallen. Und ja, 2000m können sich unendlich lange hinziehen. Ich persönlich starte da immer etwas zu schnell.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 16:15   #726
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ja früher bin ich immer so auf 3:45 gestartet und hab erst nach 500 m gebremst!
Heute ging das eigentlich ganz gut und ich hatte nie das Gefühl nicht noch etwas drauf legen zu können, was eigentlich ganz gut ist dafür das es HM Tempo sein sollte!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 08:21   #727
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Dieses Wochenende war es soweit, meine erste Staffel und mein erster Radmarathon, weil Radrennen war es nicht wirklich!

Wie vielleicht bekannt ist war unser Schwimmer leider krank und Ersatz haben wir keinen gefunden also Stand ich dann um kurz nach 9 im kalten Wolfgangsee mit all den 1000 anderen Staffelteilnehmern.



okay wir waren zu 8.
Schwimmen lief wie erwartet nicht übermäßig toll, allerdings wurde generell nicht so schnell geschwommen und so konnte ich mit 5 min Rückstand übergeben.



Unser Mountainbiker ist absolut Spitze gefahren. Vielen Dank Phillip für deinen Einsatz und deinen Kampfgeist. Wenn jemand mal einen Staffelfahrer sucht, gebt Bescheid ich versuche zu vermitteln (also Mountainbike).

Ich hatte eine Befürchtung in der Wechselzone und zwar ich wollte nicht als erster also führender auf die Laufstrecke. Ich habe mich mit den anderen Läufern unterhalten und da war mir klar die werden mich jagen wie ein Kaninchen wenn das passiert außerdem waren das Einheimische die die Strecke kennen und mir in der Eben pro km locker 20 Sekunden abnehmen.
Nun mein Biker kam als erster in die Wechselzone und ich ging mit ca 30 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten ins Rennen.





Meine "Betreuer" schrien mir noch keine Angst vorm Gewinnen zu und damit war ich auf der Strecke.
Die Führung hielt nicht lange, der spätere Gewinner ging noch am 2 km an mir vorbei und lies mich stehen.
Die 2x8 km Runde hat es absolut in sich. Steile Wanderwege, teilweise Trails, gesamt 350 HM auf 16 km Laufstrecke machten mir ordentlich zu schaffen.
Nach vorne gab es für mich eben nichts zu holen und nach hinten hat mich wenig bedroht. So kam ich mit guten 8 min Rückstand aber 15 min Vorsprung auf die Dritten ins Ziel.

Wolfgangsee Challenge ist ein absolut geniales Rennen, schöne Strecke, gut organisiert, leider sehr wenige Starter!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 08:31   #728
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Am nächsten Tag ging es dann weiter bei der Eddie Merckx Classic über 113 km und 1350 HM. Die Strecke führt über geniale Steigungen, durchs schöne Alpenvorland (also Salzburg und Oberösterreich).

1500 Starter wollten bei super Wetter auf die 3 unterschiedlichen Distanzen gehen.

allen voran Eddie Merckx selber von dem ich leider kein Foto habe.

Eigentlich wollte ich das Rennen mit meinem Dad beginnen und beenden und dementsprechend bin ich auch gefahren. Ich fuhr viel im Wind und gab für ihn das Tempo vor. Hat dann auch dazu geführt das ich in größeren Gruppen viel in Führung war und nie weiter hinten als an 3ter oder 4rter Stelle fuhr. Tempokontrolle geht vorne einfach leichter!
Leider war mein Dad aber an diesem Tag nicht so gut in Schuss und laboriert schon seit Wochen mit seinem Rücken herum. Bei km 75 war es dann soweit und er musste mit Krämpfen vom Rad. Er hat es dann noch zweimal probiert und wollte weiterfahren aber bei der steilsten Stelle und auch längsten Anstieg des Rennens hat er es dann eingesehen und aufgegeben.
Hat uns beiden sehr leid getan, aber es half einfach nichts.
Ich bin dann alleine weiter gefahren nachdem meine Mutter verständigt war und ihn abgeholt hat.
Für mich folgte dann ein Einzelzeitfahren über die letzten ca 35 km.
Im Ziel war ich dann nach knapp 4 h mit einer Nettozeit von 3:42 also etwas über 30 km/h im Schnitt was ich ganz gut fand vor allem da ich am Ende keine Gruppe mehr gefunden habe mit der ich fahren hätte können.


kurz nachdem Start erste 14% Steigung!


mitten im längsten Anstiegt (keine Sorge ich bin nicht stehen geblieben für dieses Foto)


Blick Richtung St. Gilgen und Fuschl
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.