gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsweltmeister mit Lieferschwierigkeiten... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2014, 19:42   #25
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Ja das schon, hab ja auch durchgezogen, hätte nach dem 3. auch sagen können "ok das reicht".

Der vierte hat am Ende ja noch richtig Spaß gemacht da der Lutschrr kurz vor Ende aus dem Windschatten angriff aber kurz danach wieder eingesackt wurde :-D
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 20:31   #26
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
So, hier noch der Garmin Link

Und bei Strava siehts auch nicht so schlecht aus, den Windschattenteil hab ich natürlich rausgeschnitten.

http://www.strava.com/activities/179733628

Beine sind jetzt doch gut breit, die Blackroll ruft
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 22:26   #27
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Auch wenn die Werte gestern unter dem lagen was ich vorhatte, die Beine sind heute sowas von Matsch, so schlecht kann es dann nicht gewesen sein!

Heute locker mit dem Crosser 2x25km Arbeitsweg, wobei locker mit Matschbeinen so ne Sache ist...

Nun ja, dafür gab es schönes Wetter heute Abend auf dem Weg nach Hause!

"Schäferberg" nach der Glienicker Brücke







Dönerexpress!



Spezieller Gruß an Loretta

Witzig, dass dieses Segment ca. 1,5km danach beginnt

__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 19:32   #28
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Kennt ihr das, wenn eine Trainingseinheit ansteht, vor der man irgendwie "Angst" hat?

Heute war so eine. Der Schleifer "befahl" 1h 5% unter der FTP Schwelle. Ausgehend von 295w FTP wären das also 280w.

Nach dem anstrengenden Training am Mittwoch waren die Oberschenkel einfach nur Brei und auch heute morgen ging so gar nix, grad mal mit nem 27er Schnitt bin ich mit dem TT zur Arbeit getuckelt.

Dann kam auch noch Regen zum Feierabend und der Garmin zeigte beim Losfahren 15-16°C an, na das konnte ja was werden...

Mein persönlicher Zielwert war: 20min 280w schaffen , ich war mir sicher, dass das heute nix wird mit der Stunde.

Kurz vor der Krone hab ich meinen Rucksack im Wald versteckt und ging in voller Aeromontur an den "Start", natürlich fliegend. Die Ansage vom Captain lautete "die ersten 5 Minuten nicht über 285w!".

Gesagt getan, ich hielt mich brav zurück und fuhr so die ersten 7,11km bei 278w. Die Wenden wollte ich rausgestoppt haben, also fix "Stop, Lap" gedrückt, umgedreht, angetreten und währenddessen wieder den Garmin gestartet.

Der Rückweg war irgendwie schwer. Der rechte Oberschenkel war doch noch recht angeschlagen vom Mittwoch, fühlte sich sehr muskelkaterig an und ich befürchtete, dass er bald zu macht.

Der Rückweg wieder 7,11km bei wieder 278w!

Ich war mir zu dem Zeitpunkt relativ sicher, dass das maximal 40 Minuten werden, also trat ich einfach ein bisschen mehr in die Pedale und im dritten Turn waren es dann 283w und die Oberschenkel wurden so langsam warm und es fing an zu rollen!

Der Kopf dachte nun schon eher an die Stunde und es ging mit satten 290w zurück!

Das schöne war ja, dass es jedesmal knapp 11 Minuten waren, also für den Kopf insofern gut, dass ich jetzt nur noch einmal komplett zurück musste und dann nur noch 6-7 Minuten in die andere Richtung.

Das pushte mich dann doch und "Runde" 5 brachten nochmal eine kleine Steigerung auf 293w und dann ging es einfach noch mit Volldampf nach Hause.

Die letzten 7:15min gingen mit 304w über die Bühne, allerdings dann mit Seitenstechen begleitet.

Am Ende also persönliche Stundenbestleistung:

287w avg
40,6km
94 TF avg!!!

Nochmal in Kürze:

1. 7,11km @278w, 40,2km/h
2. 7,11km @278w, 40,3km/h
3. 7,13km @283w, 40,8km/h
4. 7,16km @290w, 40,7km/h
5. 7,19km @293w, 41,0km/h
6. 4,87km @304w, 40,3km/h (hügeliger Teil)

Die Trittfrequenz hat mich am Ende überrascht, wobei ich bewusst mit höherer TF gefahren bin als sonst, was sich gut anfühlte!

Die Beine brannten zum Ende hin natürlich wie Hölle, aber das ließ sich dann schon irgendwie aushalten

Das Tempo selbst war heute recht langsam, wohl vor allem bedingt durch die niedrige Temperatur (15,5°C) und den feuchten Straßen. Mittwoch hatte ich bei 285w fast 1,5km/h mehr auf dem Tacho!

Das war ziemlich am Optimum würde ich sagen. Vielleicht ginge noch etwas mehr (290w?) wenn ich mich davor ordentlich aufwärmen würde.

Eins hab ich aber definitiv gelernt: Ruhig beginnen kann eine Menge ausmachen hintenraus!!!

Hier noch der Garmin Link

http://connect.garmin.com/splits/565660435
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (15.08.2014 um 19:37 Uhr).
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 12:00   #29
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
So, das Wochenende war fast sportfrei. Von Samstag auf Sonntag wurde ein nicht mehr wirklich aktiver Fori vom Junggesellendasein verabschiedet, am Sonntag gab es eine gemütliche 60km lange Katertour, zumindest der Alkohol war danach abgebaut

Kurze Nachfrage an den Schleifer, was diese Woche zu machen ist und schon war eine passende Antwort parat:

Montag: Etwas hohes GA1 bei 75-80% FTP
Dienstag: Rekom
Mittwoch: 3x8-10min 106-108% FTP
Donnerstag: Rekom
Freitag + Samstag: Hab ich keine Zeit, verheiratet muss derjenige ja auch noch werden
Sonntag: 3x20min bei 98-100% FTP

Also gut. Der Montag liest sich ja erstmal sehr locker. GA1… 80% FTP… kein Problem. Bis ich den Rechner angeworfen hab. 80% von 295 sind 236w. Oha! Das soll GA1 sein? Aber gut, Befehl ist Befehl

Ich nahm mir vor bis zur Krone zu rollen und dann 1h hohes GA1 zu fahren. Nach 20min war ich eingerollt und los ging es. Irgendwie sind 230w ein blödes Tempo. Es ist nicht richtig schnell aber auch nicht wirklich locker, da muss schon Zug her. Die ersten 15min waren die Beine noch etwas steif aber das wurde nach und nach besser. Zwischendrin kam der Gedanke, warum ich in Roth nicht so losgefahren bin, nach 45min musste ich aufpassen, dass ich schön unter 240w blieb. Am Ende waren es dann 232w avg und 37,1km bei 15°C, ein guter Wert!

Gestern dann nur locker zur Arbeit und nach Hause.

Ich hab ja noch das (kleine) Problem, dass die Scott Sattelstütze vom TT mit dem aktuellen Sattel etwas rausgeschoben werden muss und das bei dem Plasma Rahmen ja nicht ganz so optimal ist, da die Stütze immer wieder nach unten rutscht. Lt. Der Scott Anleitung gibt es dafür Spacer, die hab ich mir gestern nun auch bei einem Radladen besorgt, aber irgendwie sehen die komisch aus. Die Form vorne ist identisch mit der Sattelstütze aber geht dann nur über die halbe Länge.
Mal sehen wie ich das in den Rahmen bekomme, ohne dass mir die kleinen Teile in selbigen fallen… Vielleicht zerschneide ich doch die alte Sattelstütze und mach mir daraus „Spacer“, hab da schon ein paar Berichte gefunden, wo auch so vorgegangen wurde.

Heute früh war es dann auf dem Weg zur Arbeit saukalt! 8,9°C zeigte der Garmin an, gut dass ich meinen Langarmanzug anhatte. Heute Nachmittag sollen es zumindest knapp 20°C werden.

Ziel für die 3x8min für heute dann 310/315/320w, die Pausen werde ich 1:1 zur Belastungslänge machen.

Spannend werden dann die 20min Intervalle am Sonntag, so lange Dinger liegen mir (noch) nicht bzw. bin ich grad dabei daran Gefallen zu finden ;-)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 12:41   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
Oh, schon die zweite Einheit, die mit einem kontrolliertem Beginn sauber verläuft. Wie selber schon erkannt, musst Du es dann nur im WK auch so machen.

Wie schrieb Anna weiter oben so treffend? Goldene Regel des EZF: Nicht zu schnell starten!

Hast Du eindrucksvoll bestätigt.

So wird das heute Abend auch gut laufen.

Bei den 20min IVs bin ich gespannt, ob Dein neues Spielzeug dir dann den richtig Wert vorgibt. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 13:07   #31
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Sach ma Carlos, wir haben doch gleiches Gewicht oder nicht? ca. 77kg.

Deine FTP mit 296 finde ich n bisl niedrig...Wie haste denn das ausbaldowert? Haste das Testprotokoll noch? Kamm da Dampf aus den Ohren?

__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 13:19   #32
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie schrieb Anna weiter oben so treffend? Goldene Regel des EZF: Nicht zu schnell starten!
Wie sagte mal ein super Zeitfahrer:

Sich während des Wettkampfes fragen: Wird man es schaffen?

Antwort: Ja, ist man zu schnell.
Antwort: Nein, ist man zu langsam.
Die richtige Antwort muss vielleicht sein.

Glaube es war Chris Boardman.

mfg
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.