gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trans Vorarlberg - Neuauflage - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2014, 14:03   #201
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Habe gerade gelesen, dass auf den Abfahrten Aero Haltung verboten ist. Da es die ja reichlich gibt stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt ein TT mitnehme und statt dessen das normale RR fahre.

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Geändert von stoeves (15.08.2014 um 14:57 Uhr).
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 21:26   #202
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Habe gerade gelesen, dass auf den Abfahrten Aero Haltung verboten ist. Da es die ja reichlich gibt stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt ein TT mitnehme und statt dessen das normale RR fahre.

Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Genau das habe ich mir heute auch gedacht als die Mail mit dem Roadbook kam
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 21:35   #203
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Diese Auflage gab es letztes Jahr auch schon. Da war ich mit dem Tria-Rad am Start. Ich denke, daß es die richtige Entscheidung ist(sofern man die richtige Übersetzung hat). Es gibt genügend flache oder leicht ansteigende Passagen wo das Tria-Rad einfach vorteilhafter ist. Und hinten am Pass ist es wurscht. Da ist man mit dem Tria oder dem RR langsam :-)

Dieses Jahr überlegte ich lange, ob ich nicht das RR nehme und habe mich wieder dagegen entschieden und starte mit dem TT. Auch wenn es durch die verkürzte Radstrecke noch früher in die Berge geht.
Eigtl. orientiere ich mich auch immer etwas an den Profis. Die nehmen ja auch das Tria-Rad, da sie wohl ebenfalls die ebenen Passagen hierfür als Vorteil sehen. Zumindest reime ich mir das so zusammen

lg
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 21:38   #204
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Was ich vergaß: Bei den Bergabfahrten wurde jetzt auch nicht so streng kontrolliert und es gibt ein paar Abfahrten, wo man tatsächlich mit dem RR schneller ist, da man aerodynamischer fährt und bremsbereit ist.

Tja und auf meinen Vorschlag 9,3km schwimmen zu lassen, ging niemand ein
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 10:39   #205
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Vielen Dank. By the way, Du hast das Komma falsch gesetzt, eine Stelle weiter nach vorn, dann wird das was...
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 23:19   #206
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Vielen Dank. By the way, Du hast das Komma falsch gesetzt, eine Stelle weiter nach vorn, dann wird das was...
Für 9,3 kann sich wohl kaum einer so richtig erwärmen. Dabei hätte das doch mal einen echten Triathloncharakter - aber ist ja eh nicht drin
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 23:10   #207
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Für welches Rad habt ihr Euch letztendlich entschieden und wie erging es euch heute?
Das Wetter spielte ja diesmal wenigstens halbwegs mit. Wobei es wohl vor mir regnete. Aber selber Schuld, wer so schnell fahren muß
Ich fand das TT wieder richtig gewählt. Gut auch, daß auf der Wettkampfbesprechung erwähnt wurde, daß man bei Abfahrten, trotz Aeroposition nicht disqualifiziert wird, aber man mit Vernunft fahren soll. Letztes Jahr war ich da nämlich arg übervorsichtig.
Die neue Schwimmstrecke gefiel mir auch.

Insgesamt ist das eine prima organisierte Veranstaltung. Der Thomas Bader(?) hat immer eine offenes Ohr und ist sehr geerdet, was man gerade bei der Wettkampfbesprechung merkte, wie ich fand. Und es ist ein Wettkampf, der einem alles oder viel abverlangt, aufgrund der kernigen Rad- und auch Laufstrecke. Nur das Schwimmen ist einfach zu kurz.

Lg
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 18:40   #208
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
servus,
bin mit dem TT angereist (Standard + 11-27) und habs auch nicht bereut. Auch wenn ich mir ab Schröcken noch ein zwei Ritzel mehr gewünscht hätte. Wetter war auch ok, wir sind ja Freiluftsportler...Die Laufstrecke fand ich auch ziemlich heftig, hatte ordentlich mit Krämpfen zu tun auf der 2. Runde. Die Länge der Schwimmstrecke kam mir jedenfalls entgegen. :-)

Insgesamt ein toller WK, super organisiert, sehr aufmerksame Helfer, ganz zu schweigen von der geilen Radstrecke.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.