„Sensationell!!! - der Mythos "Trans Vorarlberg" scheint wieder Wirklichkeit zu werden. Nach genau 15 Jahren sollte es Ende August 2012 wieder soweit sein - vom Bodensee hinauf zum Arlberg.
Ein einzigartiger, außergewöhnlicher und herausfordernder Triathlon mitten durch die faszinierende Landschaft Vorarlbergs!!!“
Genauere Informationen folgen nach der offiziellen Bekanntgabe in den nächsten Tagen.
Ich werd es euch weiterleiten sobald die offiziellen Infos da sind.
Auja. Wenn der Termin passt, mach ich mit.
Quasi direkt bei meiner Heimat.
Tolle Vorbereitung für den Inferno wär das
Ende August als Vorbereitung für Mitte August? Oder meinst du das ganz langfristig? Transvorarlberg in Jahr x als Vorbereitung für Inferno in Jahr x+1...?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Link gibt es leider noch keinen. Die Vorabinfo ist brandaktuell (gestern Abend und direkt aus dem OK Team)
Beim Termin gehe ich vom 25. oder 26 August aus, weil am WE davor ist der Jannersee Triathlon. Nachdem sich das OK Team überschneidet bleibt nur noch dieses Wochenende.
Soweit ich weiß soll T2 in im Nobelschiort Lech am Arlberg sein, daher die Radstrecke nicht wie früher ins Montafon sondern durch den Bregenzer Wald - Tannbergpass - Lech.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad