gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike setup IM Mallorca 2014 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2014, 10:00   #41
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Conti competion und als Ersatz nen enve Felge in der Trikot Tasche
Oder nen Schwalbe ultremo als ersatzschlauch
Geht auch um Hals?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 10:01   #42
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Jetzt noch mal an die Experten:

- Conti Competition ?

- Conti TT ?
(Was ist eigenltich die Halbwertszeit des TT? 100km?)
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 10:36   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Geht auch um Hals?
Hier eine billdliche Anleitung wie man sich den Ersatzreifen als Acht "umbindet". Quelle: http://www.bikeraceinfo.com/photo-ga...-fiorenzo.html



Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Jetzt noch mal an die Experten:

- Conti Competition ?

- Conti TT ?
(Was ist eigenltich die Halbwertszeit des TT? 100km?)
Der TT ist kein umfunktionierter Bahnreifen oder so. Das ist schon nen richtiger Reifen. Nen Kumpel von mir ist den eine Saison lang an seinen WK Laufrädern in allen Rennen gefahren, wovon er zahlreiche gemacht hat.

Conti Competition ist halt eher Allzweckwaffe und nicht unbedingt als megaleichtläufer bekannt. Selber bin ich ihn allerdings nie gefahren. Der neue 4000sII soll nahtlos gefertigt sein und einen schöneren Rundlauf haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Magni-climbing-ganna.jpg (48,1 KB, 129x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:12   #44
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Im ernst

Was für einen Zeitunterschied macht den der competion gegen den tt aus?
Wenn die Gefahr azf einen Plattfuß beim tt höher ist und du einmal flicken musdt dann kanndt du doch gleich den competion nehmen, oder liege ich da falsch?

Ich fahre seit jahren die competion und hat noch nie ein Problem und ein gutes Gefühl beim Wettkampf auf Pannensicherheit ist und war mir immer wichtiger als 4 min Zeitvorteil
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:29   #45
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Im ernst

Was für einen Zeitunterschied macht den der competion gegen den tt aus?
Wenn die Gefahr azf einen Plattfuß beim tt höher ist und du einmal flicken musdt dann kanndt du doch gleich den competion nehmen, oder liege ich da falsch?

Ich fahre seit jahren die competion und hat noch nie ein Problem und ein gutes Gefühl beim Wettkampf auf Pannensicherheit ist und war mir immer wichtiger als 4 min Zeitvorteil
Und ich dachte, dass es auf Malle um die ultimative Zerstörung eines traumatischen Erlebnisses ginge.

Wenn 4min egal sind, dann ist ja nun eigentlich auch alles Latte. Dann musste kein Hochprofil fahren, keine Scheibe und wozu dann überhaupt ein TT Bike wenn die Zeit keine Rolle spielt?!

Aber wenn ich mir den Materialschrank hier anschaue, dann ist dem guten Harry das garnicht so Latte. Sonst hätte er vermutlich kaum Laufräder am Start (mehrere Sets) die den Wert meines kompletten Rades übersteigen und er würde auch nicht darüber nachdenken, welchen der LR Sätze er wählen soll um schnellstmöglich über den Kurs zu preschen.

Reifen sind halt ne Einstellungsfrage und eine der persönlichen Sichtweise auf ein Rennen. Die Sicherheitsvariante wäre, Enve Laufräder mit Conti 4000sII bestücken, keine Leichtbauschläuche zu verwenden und 2 Ersatzschläuche mitnehmen.

Wenn man es richtig krachen lassen will und Revanche will und das am Start hat, was Harry am Start hat, dann kann man es aber auch anders machen...

Im Endeffekt muss das jeder selber für sich entscheiden.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:43   #46
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Also ich bin die Strecke im Frühjahr abgefahren, waren so 1430HM nach Garmin.

Wenn ich jetzt nicht den Unfall gehabt hätte, wäre ich mit 808 vorne und einer Citec Scheibe gefahren. Beides Clincher mit GP4000S2, 23mm. Die Citec-Scheibe habe ich mir wegen des Gewichtes unter 1kg geholt. Das 14er Modell ist dem aktuellen Trend folgend ja auch breiter geworden. Die Citec bin ich bis dato gar nicht gefahren, stelle ich bestimmt die Tage hier mal ein.

Die Steigungen sind ja alle moderat dort, aber tückisch, wie ich finde. Direkt nach dem Start, dann aus Can Picafort raus, geht es ja in Wellen nur hoch, da kann man sich gleich schön abschießen am Anfang, wenn man sich nicht im Griff hat.
Und auch Wellblech in umgekehrter Richtung nach Petra ist fies. Kleine Wellen und immer Steigungsprozente die man kaum wahrnimmt, aber die langsam machen. Da darf man auch nicht überdrehen so früh.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 14:25   #47
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Die Citec bin ich bis dato gar nicht gefahren, stelle ich bestimmt die Tage hier mal ein.
ICH WARTE!!!
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 15:05   #48
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.222
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
ICH WARTE!!!
Aloha altes Dornfelder Barrique Fass!

Was verzapfste denn hier für ein Kindergeburtstag, Du rollende Chateau la Perriere-Geschenkverpackung?!
Nicht warten, TRAINIEREN sollste!!!

Ansonsten wirste auch auf Malle von den örtlichen, hummerroten Sangrialiebhabern aus UK wieder versägt,!
Da hilft Dir Guiness Extra Stout auf Carbonfelge auch kein heliumbefüllter, vom Captain selbstgenähter und vom Kromos geweihter PerpetuumMobile-Überschlauch nix mehr!

Selbst wenn diesen Wundergummi sich Deine vier Groupies wie im Bild weiter oben dargestellt um ihre Leiber schlingen und die Nacht vorher mit unter die Dusche nehmen!

Die Strategie für Kona 2015 ist so simpel:
Rübe runter und treten bis Du keinen mehr vor Dir siehst!
Ansonsten hatte der alte Wendehals Captain mir unlängst den Conti GP4000 II nahegelegt, den habe ich dann auch drangeschraubt!

Die zwei Platten in Bolton in T1 vor dem Start lagen eventuell daran, dass ich das Teil vorher nicht gefahren habe und am Tag zuvor erst mit "neuem" Schlauch montierte.
Dieser Schlauch als auch Numero Zwo, der sofort platt war, lagen länger in meiner Werkzeugkiste im Keller, dort spielt der kleine Hund recht gern rum und somit ist bewiesen, dass die Schläuche in Puncto Pannenschutz nix taugen, nicht mal Hundezähne halten die aus.
Skandal!
Du mußt also bei Deinen CW-Kalkulationen leider immer noch einen bremsenden Reifen oder eine gewichtsoptimierte Lage Kronkorken aus Deiner reichhaltigen Sammlung mit Tesa drumrum basteln.
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.