gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Magura RT8 TT vs. RT6 TT - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2013, 10:18   #41
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
Hat irgendwer eine Ahnung wo man die passenden Bremsschuhe her bekommt? Bei Magura reagiert keiner auf irgend etwas und das www war bisher auch nicht so ergiebig. Danke.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 11:44   #42
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.519
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Hat irgendwer eine Ahnung wo man die passenden Bremsschuhe her bekommt? Bei Magura reagiert keiner auf irgend etwas und das www war bisher auch nicht so ergiebig. Danke.
Hat eigentlich jemand die RT6 bei CNC gekauft? Dort steht zumindest beim Lieferumfang incl. Bremsschuhe
Ich wundere mich, das einige die Bremse haben, ohne die Bremsschuhe!
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 11:48   #43
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
Naja, CNC hat Bremsschuhe nachgeliefert, allerdings sind dies ganz normale mit normal langen Schrauben und Spacern. Die kann man aber nur mit neuen Belägen verwenden und dann ist die Einstellschraube bis zum Limit reingedreht.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 12:21   #44
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
So, hatte gerade nach einigen Versuchen einen Techniker von Magura am Telefon. Die richtigen Bremsschuhe sollten wohl 3 Unterlegscheiben haben. Er bat mich eine Mail zu schreiben mit meinen Daten und sie schicken sie zu. Hoffe sie antworten auf Mails, denn auf ihr Kontaktformular kam bisher keine Reaktion.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 13:15   #45
PaulG_SH
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 181
Magura

würde den Thread gern wiederbeleben...

Am P5 passt die Bremse, habe ich gelesen. Hat sie schon mal jemand an ein Stevens Volt gebaut? Magura sagt erst einmal NEIN dazu, aber wieviel Platz brauche ich denn wirklich nach "oben" bei dieser Bremse?

Vielleicht kann der eine oder andere sein Modell eintragen, damit andere bei der Vorauswahl ihrer Bremse davon profitieren können.
PaulG_SH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:03   #46
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Gerade gemessen:

Ab der Mitte der Schraube braucht man bei der Magura mindestens 8 cm, da die Druckschläuche in diese Richtung weggehen und nicht einfach scharf weggeknickt werden können.

Die Bremszange selbst ist ab der Schraube noch 5 cm hoch.

Am Stevens Volt kannst du sie vorne auf jeden Fall vergessen. Die passt schon allein wegen der Aufnahme der Schrauben nicht und geht dann nicht unter dem Unterrohr durch.
Beim Hinterrad ist die Aufnahme auch nicht ohne Adapter möglich (ich weiss gar nicht, ob es so einen überhaupt gibt), vielleicht mit viel Bastelarbeit, aber das wird sicher nichts sinnvolles.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:21   #47
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.626
Argon E112: Passt problemlos ;-)

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14067337 36
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aeroava.jpg (82,2 KB, 162x aufgerufen)
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:26   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Ab der Mitte der Schraube braucht man bei der Magura mindestens 8 cm, da die Druckschläuche in diese Richtung weggehen und nicht einfach scharf weggeknickt werden können.
Früher gab's von Magura Winkeladapter - keien Ahnung ob das immer noch so ist aber damit sollte es dann flacher gehen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.