Zitat:
Zitat von tandem65
Diese Behauptung wurde schon des öfteren geschrieben. Inwiefern ist es bei Armstrong, Contador, Sachenbacher, Baumann... in Ordnung wenn Sperren veröffentlicht und bei Amateuren nicht?
|
Ganz einfach: Bei den oben genannten handelt es sich um "Personen des öffentlichen Lebens" und deren Dopingvergehen sind (1) mindestens nach zuvor anerkannten Kriterien / Abläufen festgestellt und (2) keinesfalls der geschützten "Intimsphäre" dieser Personen zuzurechnen.
Dies gilt definitiv nicht für einen "Normalo", der sich versehentlich nicht unter einem Künstlernamen "irgendwo" angemeldet hat und nun ohne weitere Erläuterung am Pranger der öffentlichen BTV Sperrliste stand.
Hinzu kommen die m.E. äußerst zweifelhaft investigativen Bemühungen des Verbandes in den Teilnehmer- / Ergebnislisten, die möglicherweise für sich alleine schon eine Datenschutzverletzung darstellen. Zumindest in Verbindung mit einem Abgleich mit eigenen Datenbeständen, die ja ebenfalls dem Datenschutz unterliegen.
Ich hätte mir nicht vorstellen können, mit welcher Überheblichkeit der BTV hier über das m.E. gebotene Maß der Verhältnismäßigkeit hinausschießt und hoffe, dass HaFu das Feedback der Athleten sowie hier aus dem Forum gewichtet und dort einmal zur Debatte trägt. Für eine pragmatische Lösung und in Anbetracht von Rahmenbedingungen und "der Schwere des Vergehens" hätte es sicherlich ausgereicht die Athleten zu verwarnen, oder die Sperrmitteilungen bis September in einer Schreibtischschublade der Sekretärin "zu vergessen".
Und - Wie immer bestraft der liebe Gott kleine Sünden gleich: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich viele der nun gesperrten Athleten zukünftig noch einen Startpass ziehen werden. Wenn man nicht gerade Liga fährt, kommt man für einen geringen Aufpreis auch weiterhin mit einer Tageslizenz (nebst privater Unfallversicherung, die man gelegentlich ohnehin hat...) oder der Brauereilizenz eines anderen Verbandes über die Runden Da muss man sich auch nicht mehr ohne weitere Ansage für einen widerspenstigen Veranstalter in "Sippenhaft" nehmen lassen.
Grüße !