find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung
wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping
Das vollkommen egal, was es in Deinen Augen ist.
Steht es auf der Liste ist es Doping, wenn nicht, dann nicht.
Das ist der blödeste Beitrag, den ich in den letzten Wochen in einem deutschen Triathlonforum gelesen hab.
Findest Du?
Er gibt doch nur wieder, wie die Betrüger ticken.
"Windschatten ist erst, wenn der KaRi pfeift!"
Oft genug gehört. Wo ist dann der Unterschied zum Ansatz von Hugo?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
jemand der neurodermitis hat und die mit ebenol, rezeptfreie cortsionsalbe, behandelt und getestet wird, wird n positives ergebnis haben...zwei fragen
1: hat der gedopt? cortison steht auf der liste
2: wird n richter, wenn der sportler klage einreicht, wirlich in dem fall gegen den athleten entscheiden?