Es ist mehr als naheliegend anzunehmen, dass die UEFA eventuelle auffällige Doping-Befunde intern "regeln" würde, um den ansonsten fälligen Skandal zu vermeiden.
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ein Fußballer positiv getestet wird ? Man kann doch nicht ein ganzes Fußballteam deswegen disqualifizieren?!!?
Vom Reglement her waere es mit Sicherheit so, dass die ganze Mannschaft sanktioniert werden muesste. In der Leichtathletik wird ja auch die ganze Staffel disqualifiziert, wenn "nur: einer gesuendigt hat.
Man muss sich das Szenario nur mal in Ruhe ((hypothetisch) durchdenken (die bereits heimgereiste Tuerkei muesste das Finale bestreiten, die sich im Glanze unserer Kicker sonnenden Politiker waeren bis auf die Knochen blamiert....) um zu dem Schluss zu kommen, dass ein solcher Fall niemals an die Oeffentlichkeit gelangen wuerde!
Aber vielleicht gibt's ja auch noch 'ne Wunderheilung und das Ganze war nur ne psychologische Finte, um die Spanier zu irritieren. Waer mir persoenlich auf jeden Fall die angenehmere Variante.
Der Chef der Sportredaktion von Le Monde und Autor des Artikels, Stéphane Mandard, spricht im Interview über das, was er gesehen hat, über die Macht des Fußballs und die Religion Fußball.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad