Und noch mehr von Aluteilen. Sicherer sind Aluteile nicht. Das ist ein Aberglaube.
Kann man da eigentlich deiner Meinung nach als (mehr oder weniger) Laie sich irgendwie auf eine halbwegs sichere Seite bringen? Lieber das etwas schwerere Teil nehmen?
Ein Bekannter von mir schimpft immer gegen die ganzen Leichtbausachen von AX und Co, und meint, damit wolle er nicht herumfahren, das sei lebensgefährlich. Ich habe jetzt mittlerweile auch schon gebrochene Zipp-Carbonkurbeln(Vumaquad), Carbonrahmen(7xxg) und Carbonflaschenhalter usw. erlebt. Es stellt sich die Frage, ob man damit automatisch ein höheres Risiko eingeht. Eigentlich dachte ich ja, der höhere Preis hätte damit zu tun, dass die Teile trotz niedrigeren Gewichts gleich viel aushalten, aber ist das in der Praxis wirklich der Fall? Gleiches gilt natürlich für Alu. Wie kann ich erkennen, ob so ein Teil wirklich an den wichtigen Stellen stabil genug ist? Nur aus Erfahrungsberichten oder wenn es zu spät ist?
Kannst du nicht erkennen. Ein schwereres Teil kann auch brechen wenn es schlecht konstruiert oder verarbeitet ist. Umgekehrt kann ein leichtes Teil deutlich besser sein wenn gut gemacht. Alu bricht halt i. d. R. gleich während Carbon erst mal einen Riss bekommt. Außer die Belastung ist hoffnungslos zu groß. Schwere Teile sind halt konstrukteurs- bzw. herstellerseitig idiotensicherer aber nur aufgrund des höheren Gewichts noch lange nicht sicher. Auch von der Montage also nutzerseitig sind sie meist idiotensicherer. Ein gut konstruiertes und gut hergestelltes Leichtbauteil würde ich aber einem unbekannten Chinaschwerbauteil vorziehen. Montieren kann ich es ja.
AX ist da jetzt nicht unbedingt ein Vorzeigeleichtbauer. Nachdem BMW aus der Formel 1 raus ist und damit einer seiner größeren Geldgeber weg war und er gerade erst ein neues Werk hin gebaut hat, hat er einige Sachen recht schnell auf den Markt geworfen was nix getaugt hat. Ist alles schwerer geworden. Außerdem um mal deine Auflistung aufzugreifen: ich hab auch schon genug gebrochene Alukurbeln gesehen oder mehr als doppelt so schwere Alurahmen oder auch gebrochene Aluflaschenhalter. Letztere aus Titan waren teils noch anfälliger. Titankurbeln haben kaum lange gelebt und solche von Morati z. B. legt man sich heute liegt in die Vitrine sofern man noch eine findet, die noch heil ist.
Prinzipiell zeigt die Erfahrung aber, dass Carbon sicherer ist weil das Bruchverhalten gutmütiger ist. Von daher hat dein Kumpel ein Wissensdefizit.
Bei dem im Eingangspost genannten Lenker ist Carbon natürlich sinnlos. Das muss immer leichter gehen ansonsten ist es vielleicht marketingtechnisch das richtige Material sonst aber nicht. In dem Fall hats der Hersteller halt einfach nicht drauf bzw es ist ihm egal.
Solche Bilder gibt es auch Haufenweise von Carbonteilen.
Ich kenne nur kaputte Carbonlenker nach Sturz. Von einer Materialermüdung durch ganz normales Fahren habe ich noch nie gehört oder ein Bild davon gesehen, es sei denn es geht um absolute Leichtbauteile.
Der abgebildete Lenker war drei Jahre alt, hat nie einen Sturz erlebt und war mit über 800g sicher kein Leichtbauteil.
Der abgebildete Lenker war drei Jahre alt, hat nie einen Sturz erlebt und war mit über 800g sicher kein Leichtbauteil.
Es ist allerdings gut zu sehen, dass nicht das Alu kaputt ist, sondern die Verbindung zwischen den Einzelteilen. Also mehr ein Fertigungs- denn Materialproblem.
Solange "Plastik" so behandelt wird, wie vorgesehen, passiert bis zum Sanktnimmerleinstag gar nichts.
Alu kannst Du theoretisch kaputt streicheln, keine Belastung wird vergessen, irgendwann macht es "Peng".
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
...
Solange "Plastik" so behandelt wird, wie vorgesehen, passiert bis zum Sanktnimmerleinstag gar nichts. ...
Ganz so toll ist es leider auch nicht. Da gibts auch die Wöhlerkurve auf die du wahrscheinlich anspielst. Nur versagt nicht die Faser sondern die Matrix. Genauer gesagt gibt es sog. Zwischenfaserbruch. Es bricht also zwischen den Fasern und das ist es aber auch was das Bruchverhalten so gutmütig macht. Außer ich konstruier total blödsinnig und bau z. B. einen Lenker oder Vorbau nur aus Radiallagen. Bei solchen Schwachsinnskonstruktionen brichts noch schlimmer als wenn man es nur aus Plastik bauen würde aber alles was es auf dem Markt gibt ist garantiert besser gebaut.