gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieso Aerobar aus Carbon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2014, 12:09   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.833
Meine 3T Brezza Aerobar wiegt ca. 460 Gramm (Carbon).
Mein Rahmen meines TT Rades ist aus Alu und wiegt etwas weniger als die gleiche Rahmenform aus Carbon.
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 13:31   #18
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Mein derzeitiges TT wiegt über 10kg.
Und ich habe auch noch mal gut +10kg.
Was scheren mich da 200g ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 13:46   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Perfekte lenkerkombi:

Syntace stratos cx - 195 g grösse M
Syntace C3 366 g grösse M

Gesamtlenkerkombi 561 Gramm
Der Syntace SLS ist nochmal etwas leichter und durch die geraden Extensions passt auch eine Lenkerflasche gut dazwischen. Gab es aber nur für 26,0 mm, während mittlerweile wohl fast alle Basebars auf den 31,8er-Zug aufgesprungen sind.

Ansonsten volle Zustimmung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 07:35   #20
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Abgesehen vom Gewicht dürfte Alu eben auch deutlich unempfindlicher sein, wenn das Rad mal auf die Seite fällt (muss nicht mal ein Sturz sein) kann der Carbon Basebar schon hinüber sein.

Gibt es sonst noch Erfahrungen zum Handling und Fahrbarkeit?
Irgendwie sehe ich kein einziges Argument für einen Carbonlenker...
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 08:16   #21
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Irgendwie sehe ich kein einziges Argument für einen Carbonlenker...
Es gibt nur einen, das ist für viele Triathleten aber der wichtigste: der Style

Ein Alu Lenker passt einfach nicht zu Klorollenhalter und Müslischale aus Carbon. Ausserdem kann billig niemals gut sein


Einen weiteren Vorteil hat Carbon auch noch, allerdings glaube ich nicht dass irgendjemand deswegen einen Carbonlenker kauft. Die Teile welche man ohne Lenkerband anfasst, fühlen sich bei schlechtem Wetter deutlich weniger Kalt an.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 18:04   #22
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Ganz wichtig ist das richtige Frühstück.....Basbar hab ich aber auch aus Alu....

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14061314 31
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cup.jpg (68,5 KB, 151x aufgerufen)
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 18:46   #23
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ganz wichtig ist das richtige Frühstück.....Basbar hab ich aber auch aus Alu....

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14061314 31
wo gibt es die
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 19:33   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Hier ist noch ein Argument, dass gegen aerodynmisch optimierte Alu-Lenker spricht:

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.