Ist der Skandal hier nicht, dass mit HF jemand den WM-Pokal anfasst, der weder Spieler, Trainer oder Staatsoberhaupt ist?
(oder ist das gar nicht das Orginal....?)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Jede Haushaltsdebatte im Bundestag ist voller Gemeinheiten, perfider Spitzen und persönlicher Tiefschläge. Und nun zeigt man empört auf die Kicker der Nationalmannschaft, denen es angeblich an Sensibilität und Respekt mangelt. Das ist doch lächerlich!
Grüße,
Arne
Auch in politischen Foren wird alles haarklein diskutiert und an die Wand gestellt.
Zudem bringt es nichts, wenn man auf andere Fehlgriffe zeigt, dadurch wird der eigene nicht besser.
Zudem bringt es nichts, wenn man auf andere Fehlgriffe zeigt, dadurch wird der eigene nicht besser.
Es geht um die Bewertung, was als Fehlgriff anzusehen ist und was nicht. Dafür muss man schauen, was in einer Gesellschaft üblich ist, oder was die Grenzen des Üblichen überschreitet.
Die kritisierten Verhaltensweisen sind im Fußball üblich, und zwar, soweit mir bekannt ist, überall auf der Welt.
Es geht um die Bewertung, was als Fehlgriff anzusehen ist und was nicht. Dafür muss man schauen, was in einer Gesellschaft üblich ist, oder was die Grenzen des Üblichen überschreitet.
Die kritisierten Verhaltensweisen sind im Fußball üblich, und zwar, soweit mir bekannt ist, überall auf der Welt.
Also wenn das üblich ist (wurde die Aktion "Großkreutz, rück den Döner raus" hier schon erwähnt?), dann ist mir das neu. Weder habe ich das nach einem Spiel im Stadion jemals gesehen, noch in meiner Zeit als Jugendkicker erlebt.
Also wenn das üblich ist (wurde die Aktion "Großkreutz, rück den Döner raus" hier schon erwähnt?), dann ist mir das neu. Weder habe ich das nach einem Spiel im Stadion jemals gesehen, noch in meiner Zeit als Jugendkicker erlebt.
Ja, das gibt’s schon seit vielen Jahren und gehört zum Standardrepertoire. 2008 hat Oliver Pocher das bereits zusammen mit der Nationalmannschaft gemacht, am Brandenburger Tor. Youtube
Ja, das gibt’s schon seit vielen Jahren und gehört zum Standardrepertoire. 2008 hat Oliver Pocher das bereits zusammen mit der Nationalmannschaft gemacht, am Brandenburger Tor. Youtube
Das wirkt aber wesentlich spontaner als das vom Dienstag. Und überhaupt: Pocher, der Comedian, der gern und überall stichelt, bestimmt Rituale im Weltfußball? Und wenn man das nicht abnickt, ist man eine Spaßbremse?
Naja, die hatten halt das Leben als Ziel. Die ganze Feier war vollkommen harmlos und von allen Beteiligten gut gemeint. Bösartig ist nur das nachträgliche Gequatsche vom angeblich durchschimmernden Selbstbild der Kicker als Herrenmenschen.
Geschmäcker sind verschieden, manch einer ist verstört, andere gröhlen mit.
Ob diese merkwürdige Feier tatsächlich "von allen gut gemeint" war, wage ich zu bezweifeln.
Allein Sponsoren auf T-Shirts, allgegenwärtig in Medien und TV erscheinend meinen es also gut?
Ach, die wollen nichts verkaufen, verkaufen, verkaufen - die wollen nur ganz unbeschwert feiern.
Betreffend diese "Sieges Triumph Feier" bleibe ich bei meiner Meinung, es sei eine Schmierenkomödie.
Zu wirklich jedem der Protagonisten fällt mir ein Nietzsche Zitat ein, dies finde ich wirklich treffend:
"Was muss ein Mensch gelitten haben, um dergestalt es nötig zu haben Hanswurst zu sein?"