gestern fand der 7km Lauf statt. Doch so richtig einordnen kann ich meine Zeit nicht.
Samstag bin ich noch beim Jedermann Triathlon am Start gewesen, der aber zu einem Duathlon wurde, da die See doch etwas rau war. Das hieß 2,5km Laufen, 20km Radeln und 5km Laufen. Die ersten Kilometer in 10:10 und die 5km in 19:44. Der Radsplit in 35:XX, insgesamt 3beste Radzeit, der Schnellste war ne knappe Minute schneller. Es war sehr windig, Windstärke 5-6, in Boen deutlich drüber, Scheibenräder waren nicht zugelassen.
Die 7km am Sonntag bin ich in 27:46 gelaufen. Gesamt-2. Der Sieger war 2 Minuten eher im Ziel. Dessen 10km PB liegt bei 34 Minuten, gelaufen im Mai diesen Jahres.
Die Strecke selber ist sehr kraftraubend, anfangs geht es über festen Sandboden, der in sehr lockeren, tiefen Sand übergeht. Dann wechseln sich Asphalt und lockerer Schotter im Dünenwäldchen und am Deich ab. Es geht immer wieder leicht hoch und runter und zum Ende noch mal über und durch den Sand zum Ziel.
Welche Rückschlüsse lässt der Lauf zu? Rückschlüsse bezogen auf Zeiten in Wettkämpfen mit Blick auf die angestrebte Marathonzielzeit. Und dabei soll es ja hier gehen. Ich halte eine Zeit zwischen 3h und 3:15h für machbar, aber ich denke nicht, dass es für eine sub3 reicht. An einem guten Tag könnte es aber bei einem 10er für eine sub40 reichen, vielleicht ganz, ganz knapp 38:59... Träumen ist erlaubt.
@trialdente: Verzeih mir, falls ich es überlesen habe. Nach welchem Plan trainierst du für Berlin bzw. nach welchem Plan hast du für Hannover trainiert?
__________________
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.
Bei mir blieb es diese Woche bei Pause, abgesehen von einer 70km TT Einheit. Die Erkältung ist dann doch langwieriger als gedacht, so dass Training keinen Sinn macht. Familiär war bei uns einiges los, da meine Eltern parallel ins Krankenhaus mussten und ich mich dann um diese Dinge gekümmert habe. Am WE habe ich dann auch aus Vernunftsgründen auf meinen wöchentlichen Tempolauf im Rahmen eines Volkslaufes verzichtet.
@ Hefewizen: Für Hannover habe ich nach Steffny trainiert, habe aber früher im Plan schon mit 30ern begonnen. Die Fehleranalyse zur Vorbereitung habe ich in der Woche nach Hannover verfasst (Ende April). Ich werde versuchen es vor Berlin etwas „besser“ zu machen und die Kerneinheiten auf jeden Fall konsequenter zu laufen. Das Grundtempo ist momentan etwas höher als zum Hannoverstart, dass Ziel bleibt aber natürlich die 3:15 anzugreifen. Ich werde in den beiden Wochen ab dem 07.07. ins Training starten und zwei Wochen Grundlage in der Bretagne schrubben. Danach geht es dann strukturiert ins Training. Einen Plan hatte ich auch schon gebastelt, den kann ich gerne in den kommenden Tagen mal einstellen.
Hmm, da hab ich mich unklar bzw. einfach schlecht ausgedrückt. Ich will nicht direkt von der gelaufenen Zeit auf die Marathonzeit schließen. Bis zum Marathon im Herbst passt bei mir kein vernünftiger Halbmarathon ins Programm. Sicher würde man einen HM auf Biegen und Brechen reinzwängen können, aber das will ich im Moment nicht.
Ich will Anfang August einen 10km Lauf machen. Darauf möchte ich mich einigermaßen gezielt vorbereiten und die Zeit von Sonntag sollte mir helfen, eine Zielzeit dafür abzuleiten.
Die Zeit des 10km Laufes möchte ich als Grundlage verwenden, um einen guten Marathon zu laufen.
@trialdente: Vielen Dank für die Info und gute Besserung. Ich drücke dir die Daumen, dass du die 3:15 knackst.
__________________
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.
Anfang August laufe ich auch noch einmal einen 10ner, danach bleiben mir dann noch 8 Wochen bis Berlin! Das passt also prima ins Konzept.
Nebenbei beschäftige ich mich aber auch schon mal mit der kommenden Saison, was für hier jetzt vollkommen off topic ist. Ich werde also wieder radeln (yeah) und schwimmen (uff). Gestern habe ich mein TT noch einmal gesäubert, trainieren ist momentan ja eh nicht. Heute bekomme ich neue Laufräder, die habe ich mir jetzt einige Zeit verkniffen, weil es nicht nötig war. Ab jetzt wird die Schlurre bis zum kommenden Saisonstart noch etwas verbessert, immer wenn mir passende Teile vor die Flinte laufen. Kommende Saison wollte ich dann zwei MD machen, so dass zumindest auch weiterhin Platz zum Marathon laufen bleibt. Eine Langdistanzvorbereitung ist mir momentan mit zwei kleinen Zwergen (2 und 6) zu stressig, da müsste ich mir schon ordentlich Druck machen. Das macht keinen Sinn, daher lieber mal schauen, was denn auf der MD so geht!
So, zurück zum Laufen! Ich bin noch immer erkältet, fühle mich aber schon etwas besser als gestern. Am Sonntag müsste ich eigentlich einen Wettkampf laufen, mal sehen ob das was wird! Sind ja aber noch ein paar Tage hin!
Vorbereitung läuft gut, am Wochenende jetzt regelmäßig 28km-Läufe, zuletzt mal einen in 5:20 mit Endbschleunigung auf den letzten 7 km in 4:30, lief gut.
In 4 Wochen steht nochmal ein Zehner an, deshalb gibts jetzt nochmal mehr Speed, auch da zeigen 6 x 1000 in 3:50 und 10KM TDL in 4:08 eine deutlich bessere Form, als letztes Jahr um diese Zeit.
Dann noch 2 Wochen Urlaub (Trekking in Norwegen, dürfte gut fürs Gewicht sein ) und dann kommen 10 Wochen Vorbereitung bis Frankfurt. Wenn alles weiter so läuft und die Knochen halten, schauts gut aus.
Achillessehnen ziepen etwas und auch die hintere Oberschenkelmuskulatur, aber alles noch im Rahmen. Selbstmassage mit Gridroll und mehr Stretching sollen helfen. Wichtig wirds auch sein, nicht wegen des vielen speziellen M-Trainings Stretching und Ausgleichsworkouts total zu vernachlässigen. Das hab ich letztes Jahr gemacht und das zahlt mir der Körper in der Regel heim.
...... in der Vorbereitung eine 1:26:xx auf 20 km gelaufen (alleine auf der Bahn), .....
Gott bist Du nee harte Sau Alleine auf der Bahn 20k an seiner Grenze abspulen - das macht bestimmt hart im Kopf
komme eben von einem 10k Lauf - aus dem Training raus 43min glatt mit 50HM – bisherige PB 42:24 ergo etwas „enttäuscht“. Ich hatte mir eine Minute besser zugetraut – tja wieder überschätzt [wie immer :-)]. Wahrscheinlich wäre das auch drin gewesen bzw. etwas näher dran aber heute konnte ich mich auch nicht maximal quälen.
Auch sichtbar an meiner Hf heute 159 bei dem HM in LEV wo ich für mich mein persönliches das Maximum rausgeholt habe 157 – hingegen bei dem aktuellen 10k PB 164 rausgequält. OK abputzen und auf ein Neues ;-)
Gott bist Du nee harte Sau Alleine auf der Bahn 20k an seiner Grenze abspulen - das macht bestimmt hart im Kopf
Das macht die Birne erst richtig weich. Und dir Fußballer dort haben mich ordentlich dämlich angeschaut und sich sicher gefragt warum man freiwillig bei Schnee und Wind 90 min im Kreis läuft!
Allerdings hab ich mich gefragt warum bei bei Schnee und Wind 90 min einem runden Leder nachläuft!