gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung neue Kurbel für 2008er Kuota K-Factor - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2014, 13:38   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von metermocha Beitrag anzeigen
hinten sunrace 11-28T
vorne FSA 50/34T


da ich auf vielen strecken ab ca. 50 km/h nicht mehr mittreten kann
Bei einem Reifenumfang von 2,10 m und einer Trittfrquenz von 100 U/min reicht die Übersetzung bis 57,3 km/h. Mit dem 53er-Blatt wäre halt bei 60,7 km/h Schluss.

An der Trittfrequenz ist also noch Luft. Ansonsten bin ich bei meinen Vorschreibern, dass man sich mal nach größeren Kettenblättern für 110er-LK umsehen sollte. Ein flaches Kettenblatt auf einer aktuellen Shimano-Kurbel sieht allerdings ziemlich kagge aus (bitte jetzt keine Diskussionen über Shimano-Kurbel mit Shimano-Kettenblatt ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 18:22   #10
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von metermocha Beitrag anzeigen
hinten sunrace 11-28T
vorne FSA 50/34T
Liest sich nicht nach Shimano, aber hast Recht, Shimano Kurbel mit nem flachen Blatt sieht nicht gut aus.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 09:44   #11
metermocha
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 5
danke für eure tipps. dann ist also eine gebrauchte einheit inkl. kurbel und anderer übersetzung (53/39) für diesen preis übers ziel geschossen? da mir nächstes jahr ein wichtiges und großes rennen bevor steht (langdistanz klagenfurt) will ich jetzt noch optimieren was nur geht.
metermocha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 10:33   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von metermocha Beitrag anzeigen
... dann ist also eine gebrauchte einheit inkl. kurbel und anderer übersetzung (53/39) für diesen preis übers ziel geschossen?
Nicht generell, es kommt halt drauf an, um welche Kurbelgarnitur es sich handelt.
Gibt durchaus welche, für die auch gebraucht 270Öcken als Schnäppchen durchgehen würden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 10:45   #13
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nicht generell, es kommt halt drauf an, um welche Kurbelgarnitur es sich handelt.
Gibt durchaus welche, für die auch gebraucht 270Öcken als Schnäppchen durchgehen würden.
wenn du die für 270 kriegst....

http://www.bike24.de/p129007.html

Ich find's arg teuer.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.