gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmzeit verbessern - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2014, 20:11   #33
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Es gibt da so eine Übung:
Den gestreckten Arm solange vorne lassen, bis die andere Hand wieder ins Wasser taucht.
Erst dann mit dem Zug beginnen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dir das hilft.

Eine Übung, um den Zug selbst zu verbessern ist, die Hand zur Faust zu machen. Mir hat das sehr geholfen.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 22:52   #34
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Also erstmal: Herzlichen Glückwunsch dazu, dass deine Beine oben bleiben, ohne dass du sie groß benutzt. Ich wünschte, das wäre bei mir auch so.

Einzig hoffentlich sinnvoller Tipp von mir: Schwimm mal mit Pullbuoy zwischen den Knöcheln, da merkst du dann das Salamandern extrem, und dementsprechend hast du dann auch ohne Trainer Feedback wenn du versuchst deinen Armzug anzupassen.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 23:26   #35
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Also Abschlagschwimmen und mit Fäusten schwimmen streue ich schon ab und zu ins Training mit ein.

Das mit dem Pullboy zwischen den Knöcheln werde ich mal probieren.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 00:34   #36
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Nachdem ich in der Woche immer so um die 10 km im Wasser bin und trotzdem nicht schneller werde (schwimme die 1500 so um die 28 Minuten) habe ich mich heute mal filmen lassen.
Dafuer, dass du fast nur mit den Armen schwimmst finde ich deine Zeit gar nicht mal schlecht. Mit zusammengebunden Fuessen waerest du wohl auch nicht langsamer.
Du machst ja praktisch fast keinen Beinschlag. Nur dein rechtes Bein bewegt sich ab und zu mal etwas auf und ab, das linke bleibt fast starr und die Fuesse sind ziemlich stark nach unten abgewinkelt und alles andere als gestreckt, wodurch ein ein unnoetig bremsender Widerstand entsteht.
Mit besserem Beinschlag koenntest du vielleicht das Schlingern etwas wegbekommen und mehr Stabilitaet bekommen und zusaetzlich mehr Vortrieb wuerde der auch noch bringen.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 09:56   #37
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Also Abschlagschwimmen und mit Fäusten schwimmen streue ich schon ab und zu ins Training mit ein.
Es scheint sich aber irgendwie nicht auszuwirken, denn dein normaler Schwimmstil ist ja ganz anders.

Meine Frage wäre dazu, ob du deinen Schwimmstil von diesem "Windmühlenstil" Richtung "Frontquadrant" ändern willst oder nicht.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 09:58   #38
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Natürlich will bzw. würde ich es gerne ändern...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.