gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 485 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 12:25   #3873
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Um genau zu sein müsste man also:
DONE:

Korrigiert mittels empirisch ermitteltem Korrekturfaktor:
y = 8,0114x - 96,521

aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 12:26   #3874
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Du musst dich dringend mal wieder auf Hawaii vorbereiten. Deine Bildchen sind immer so schön bunt

Mosh
OK, mach ich.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 12:36   #3875
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Verrätst du mir noch, mit welchem Gewicht du inklusive Rad unterwegs warst bei dem Test?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 12:37   #3876
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Verrätst du mir noch, mit welchem Gewicht du inklusive Rad unterwegs warst bei dem Test?
Sicher: 70kg Systemgewicht. (bin leider etwas in die Breite gegangen )
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:30   #3877
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Aims_Aero.png (13,1 KB, 285x aufgerufen)
Dateityp: png Aims_Aero2.png (6,1 KB, 284x aufgerufen)
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:37   #3878
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
OK, mach ich.
Alles andere hätte mich auch gewundert. Ich freu mich darauf, auch wenn mir die Zahlen Wurscht sind

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:50   #3879
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...
Mir ist nicht ganz klar warum du Steigungswiderstand und Rollwiederstand isolieren möchtest. Wenn alle Parameter im Test konstant bleiben und im Setup nur der Helm geändert wird dann sollten die Leistungsersparnisse allein auf den Helm zurück zu führen sein.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 19:02   #3880
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Schaut man hier mal ein paat Tage nicht rein und schon könnten sich einige Studenten ob eurer Detailiertheit eine Scheibe von euch abschneiden (Naja, bis auf die Berechnungen und Diagramme aus Excel... )
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Mir ist nicht ganz klar warum du Steigungswiderstand und Rollwiederstand isolieren möchtest. Wenn alle Parameter im Test konstant bleiben und im Setup nur der Helm geändert wird dann sollten die Leistungsersparnisse allein auf den Helm zurück zu führen sein.
Jein: Wenn sich aufgrund des Helmes die Geschwindigkeit ändert, stellt sich ein neues Gleichgewicht ein wobei auch alle anderen aufzuwendenden Leistungen sich geändert haben. Wenn du beispielsweise 'bergan' durch den Aerohelm schneller wurdest ist auch die aufzuwendende Hubleistung größer (da gleiche Arbeit in weniger Zeit). Ich würde zwar behaupten, dass das bei den vorliegenden Leistungsersparnissen marginal und damit zu vernachlässigen ist, aber vom Prinzip her ist der Ansatz von tomerswayler richtig das rauszurechnen.

Super-zu viel geistige Energie weil ewig krankgeschrieben-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.