gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerohelme: 25-40 Watt Ersparnis? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 10:15   #49
GreatPanther
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Am meisten bringt halt immer noch Training. Egal mit welchen Gimmicks, Hauptsache treten.
sehe ich genauso....
GreatPanther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:45   #50
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist interessant - widerspricht das nicht der Aussage, dass die Aero-Gadgets den langsamen Fahrern mehr Vorteil bringen?
Der schnelle Fahrer spart mehr Watt, der langsame mehr Zeit.

Stelle Dir zwei extrem unterschiedlich starke Radfahrer vor, rein fiktiv. Der eine braucht für die Rother Runde 10 Minuten, der andere 10 Tage. Wenn der superschnelle Fahrer durch Verbesserungen am Material nochmals 2 Minuten rausholen kann, ist das extrem viel, nämlich 20% seiner gesamten Fahrzeit. Verbessert sich der langsame Fahrer dagegen nur um 1%, spart er fast zweieinhalb Stunden.

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:49   #51
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Am meisten bringt halt immer noch Training. Egal mit welchen Gimmicks, Hauptsache treten.
Ob man nun den Antrieb erhöht oder die Reibungswiderstände verringert, ist der Stoppuhr völlig egal.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:52   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der schnelle Fahrer spart mehr Watt, der langsame mehr Zeit.

Stelle Dir zwei extrem unterschiedlich starke Radfahrer vor, rein fiktiv. Der eine braucht für die Rother Runde 10 Minuten, der andere 10 Tage. Wenn der superschnelle Fahrer durch Verbesserungen am Material nochmals 2 Minuten rausholen kann, ist das extrem viel, nämlich 20% seiner gesamten Fahrzeit. Verbessert sich der langsame Fahrer dagegen nur um 1%, spart er fast zweieinhalb Stunden.

Ok, dann ist die Aussage von Aims "keine meßbare Ersparnis" nachvollziehbar - es bringt zwar was aber nur über die längere Zeit (und dann würde es wieder meßbar werden).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:07   #53
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ok, dann ist die Aussage von Aims "keine meßbare Ersparnis" nachvollziehbar - es bringt zwar was aber nur über die längere Zeit (und dann würde es wieder meßbar werden).
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wie kann es was bringen, wenn es nichts bringt?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:10   #54
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wie kann es was bringen, wenn es nichts bringt?
Aims kann bei 33 Km/h nichts messen, das heißt ja nicht, dass nicht trotzdem noch eine Ersparnis da ist und über 7 Stunden Radzeit addieren sich die 2 gesparten Watt dann halt doch wieder auf.

So verstehe ich Arne zumindest.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:12   #55
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wie kann es was bringen, wenn es nichts bringt?
Ganz einfach. Zum Ende der Runde gestern wurde es ziemlich frisch und ich habe mich jedes mal gefreut die Zipfelmüzte an zu ziehen weil die meinen Nacken deutlich wärmer hält.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:16   #56
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aims kann bei 33 Km/h nichts messen, das heißt ja nicht, dass nicht trotzdem noch eine Ersparnis da ist und über 7 Stunden Radzeit addieren sich die 2 gesparten Watt dann halt doch wieder auf.

So verstehe ich Arne zumindest.
Korrekt. Wobei ich denke das kaum einer 7 Stunden sauber in Aeroposition fährt. Wenn dann der Kopf hängen gelassen wird und der Zipfel im Wind steht dann werden aus den gesparten 2 Watt ganz schnell -5 Watt für die Aeromütze.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.