gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Bewegungshungrig - Gewichtsprobleme anders rum - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2014, 19:57   #65
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Ja das denke ich mir auch immer, je schneller ich werde, desto heftiger finde ich die Leistungen der Profis!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:19   #66
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Diese Woche wird es etwas ruhiger angegangen, damit ich am Freitag Abend in Form bin. Daher gab es heute einen Ruhetag, obwohl ich den gestrigen Lauf nicht wirklich in den Beinen spüre.
Ich glaube, mal ne Woche mit 2 Ruhetagen schadet sicher nicht.


Morgen soll es dann eine intensivere Schwimmeinheit geben. Hat jemand einen Vorschlag für ein an meine Fähigkeiten angepasstes Programm? Ich möchte erst etwas mit 25ern machen um die Schnelligkeit zu verbessern, dann wohl 50er und ein paar wenige 100 und zum Abschluss nochmals 25er oder so ähnlich.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:34   #67
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Mh Intenisv, also kurz und knackig?

100 oder 200 m ein 25 Brust 25 Kraul abwechselnd
4x25 Kraulbeine
4x 25 m Beschleunigung (letzten 5-10 m Sprint)
4x5x50 Sprint, zwischen den 50er 15 Sek Pause, zwischen den Sätzen 1 min Pause
100 m aus

gesamt 1300 m reicht das
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:38   #68
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Mh Intenisv, also kurz und knackig?

100 oder 200 m ein 25 Brust 25 Kraul abwechselnd
4x25 Kraulbeine
4x 25 m Beschleunigung (letzten 5-10 m Sprint)
4x5x50 Sprint, zwischen den 50er 15 Sek Pause, zwischen den Sätzen 1 min Pause
100 m aus

gesamt 1300 m reicht das
Hört sich gut an und wird wohl je nach Zeit die ich morgen finde gleich ausprobiert (4x5x50m könnte für mich etwas viel sein, mal schauen). Danke für den Tipp.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:46   #69
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Hört sich gut an und wird wohl je nach Zeit die ich morgen finde gleich ausprobiert (4x5x50m könnte für mich etwas viel sein, mal schauen). Danke für den Tipp.
man kann natürlich auch nur 3x5x50 machen. Nur 100er finde ich nicht so sinnvoll wenn du noch Probleme mit Schwimmen hast, denn 100er vollgas sind schon hart für die Technik. Und wenn du die 50er in Sets aufteilst dann kannst du sie schneller Schwimmen und technisch sauberer!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:51   #70
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
hab ich auch schon gemerkt, dass ich bei den 100ern in der zweiten Hälfte der Wiederholungen immer unsauberer werde.
Von dem her denke ich sind 25er und 50er wirklich das was mich in nächster Zeit weiter bringen könnte. Schnelligkeitsausdauer kann dann ja auch später noch trainiert werden.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:55   #71
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Morgen soll es dann eine intensivere Schwimmeinheit geben. Hat jemand einen Vorschlag für ein an meine Fähigkeiten angepasstes Programm? Ich möchte erst etwas mit 25ern machen um die Schnelligkeit zu verbessern, dann wohl 50er und ein paar wenige 100 und zum Abschluss nochmals 25er oder so ähnlich.
MMn. wird (von schlechten Schwimmern) Sprints und Techniktraining ziemlich überbewertet. Schwimmen ist auch ein Ausdauersport, selbst die Profis, die auf 50, 100, 200 oder 400 trainieren, machen abartige Umfänge, eben für die Ausdauer. Wenn man keine Ausdauer hat, wird man niemals das erlernte auf Strecken über 25m bringen. Selbst wenn ich schneller 50 schwimmen will, merke ich das, ob ich eine gute Grundlage habe, oder nicht. Mein Tipp: Umfang mit bewusster Technik und Lagen, Lagen und nochmals Lagen! Zwei Standardprogramme von mir (wenn ich alleine trainieren gehe und nicht mehr der Trainingsgruppe): 300m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus (von Frodeno geklaut) und 300m ein, 4x100m Lagen, 12x200m, 100m aus. Ich schwimme das dann schon in Kraul, liegt aber einfach daran, dass ich sonst im Training ständig Lagen schwimme. Das ganze bringt es meiner Meinung nach, weil man auf Umfang kommt, durch die kurzen Strecken aber trotzdem mit Zug und bedacht schwimmen kann. Alles gehobenes steady state, so dass es sich nach anständigem Schwimmen anfühlt, Pausen so kurz wie möglich und lang wie nötig, um vorriges Ziel zu erreichen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:57   #72
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Schnelligkeitsausdauer kann dann ja auch später noch trainiert werden.
Das ist aber genau das, was du mit 25ern und 50ern machst. Erst brauchst du Ausdauer, dann kannst du an der Schnelligkeitsausdauer arbeiten (was nicht heißen soll, dass man das nicht mal einbauen kann, gerade nach der Hauptserie für die Grundlage (s.o.) kann man immer noch mal gut ein paar schnelle Sachen oder Atemmangel machen (und wer behauptet, dass man das vorher machen müsste, der hat ist die Hauptserie zu schnell geschwimmen).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.