Als Rettungstaucher solltest Du eigentlich wissen, dass Dir ein Neo außer Wärmeschutz so gut wie gar nix bringt.
Apropos, der Neo sollte wirklich nur als Wärmeschutz angesehen werden. Man kann in den Dingern nämlich auch wunderbar überhitzen! Ich glaub 2010 gab es doch in Frankfurt das Rennen, wo trotz hoher Wassertemperatur mit Neo geschwommen wurde. Und alle haben danach geklagt, dass Ihnen beim Schwimmen sooo heiß geworden ist… Konsequenz war, dass viele spätestens beim Laufen mit starken Krämpfen zu tun gehabt haben. Inkl. mir damals…
Aus meiner unmaßgeblichen Sicht ist bei einem Triathlon eine Sache gefährlicher als alle anderen: Von hinten auf einem Brustschwimmer aufzuschwimmen. Wer mal den Fußtritt eines kraftvollen Brustschwimmers an den Kopf, den Brustkorb oder in den Bauch bekommen hat, weiß wovon ich rede. Dagegen der versehentliche Armhieb eines Kraulers Kindergeburtstag.
Ja, dem stimme ich vollständig ist. Ist wirklich sau gefährlich und extrem rücksichtslos. Ich nenne die Typen intern "KungFu-Schwimmer". Extrem finde ich es, wenn solche Typen plötzlich und völlig unnötig ausgerechnet an der Wendeboje ihren kräftigsten Brustbeinschlag auspacken, statt einfach weiter zu kraulen.
Ein solcher Tritt gegen Nase oder Kiefer würde sicher zum Knochenbruch führen. Ich frag mich, was das soll. Wenn schon Brustschwimmen sein muss, warum kann man dann den Beinschlag nicht einfach so defensiv ausführen, dass die Verletzungsgefahr für anderen minimiert wird? Ist es das wirklich wert, wegen eines verschwindend kleinen Zeitvorteils die Gesundheit seiner Mitsportler zu risikieren?
Guter Tip - Bin "Rettungstaucher" trotzdem ist mir OHNE Auftriebshilfe nicht wohl mit einem Krampf.....
Wenn du die komplette (2-jährige) Rettungstaucherausbildung plus vorangegangener Rettungsschwimmerausbildung mitgemacht hast, solltest du eigentlich so sicher im Wasser sein bzw. die entsprechenden Verhaltensweisen gelernt haben, dass ein Krampf kein lebensbedrohliches Risiko darstellt.
Zitat:
Zitat von bellof
Wie geschrieben ich will keinen Bonus sondern einen Auftriebshilfe im/für den AUSNAHMEFALL.... Ich hätte auch KEIN Problem wenn diese Auftriebshilfe sportlich sanktioniert würde.
Auch wenn ich mich wiederhole: Wieso sollen bei einer Disziplin Hilfsmittel erlaubt sein und bei den andere Disziplinen nicht? Nur, weil die wenigstens Triathleten eine Schwimmervergangenheit haben?
so lange ich sowas nutzen darf, ist es mir egal ob Neoverbot oder nicht: http://restube.eu/wp/
ohne jegliche Notfallhilfe fühle ich mich nicht wohl.
Ich nehme das Ding sogar beim Fördecrossing mit, obwohl da Neopflicht ist, egal bei welchem Wetter. Ist ein sehr beruhigendes Gefühl, sollten Veranstalter mal optional zum Leihen anbieten.
Sollte nicht eher jeder, der es will, sich so ein Teil zulegen? Welcher Veranstalter wird sich das leisten können und wollen, pro Nase nochmal 60-80 € auszugeben (auch wenn sich die Anschaffungskosten irgendwann mal amortisieren könnte)? Wären bei einem Kleinveranstalter ja auch nur 10.000 €, falls plötzlich alle "Hier!" schreien.
Als KR hätte ich mit sowas auf den ersten Blick kein Problem, da sich daraus kein Vorteil erzielen lässt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Bin auch der Meinung: Wer keine 3,8km am Stück schwimmen kann, ohne Gefahr zu laufen, abzusaufen, hat auf der LD nix verloren.
Wenn ich keinen Führerschein hab, darf ich ja schließlich auch nicht Auto fahren.
Ich finde an Faris' Aussage null Arroganz. Es ist schlicht und einfach die Wahrheit.
Auch wenn ich mich wiederhole: Wieso sollen bei einer Disziplin Hilfsmittel erlaubt sein und bei den andere Disziplinen nicht? Nur, weil die wenigstens Triathleten eine Schwimmervergangenheit haben?
Matthias
aber ist ne Scheibe nicht auch irgendwie ein Hilfsmittel und wär das Geschrei nicht ebenso groß, wenn diese bei Wind verboten würden?
Zum Thema. Ich schwimms lieber mit Neo. Ist einfacher. Nachdem ich nicht 35h/Woche trainieren kann und nicht 6mal/Woche ins Bad komme und schwimmen erst spät gelernt habe, tu ich mir einfach leichter mit Neo.
Ich habs auch erst spät gelernt, gehe grundsätzlich nur 2 mal/Woche schwimmen und freu mich immer auf neofreies Schwimmen.
Da jammern die ganzen weinerlichen Angsthasen immer so schön rum.