3,8km im Freiwasser oder in einem Tümpel ein Kurztriathlon, also in Naturgewässern (Hilfe!! Natur...!), und dann über Hygiene im Schwimmbad wettern, das hat schon was.
Den Vergleich zwischen Schwümmhalle (ich adaptiere die Schreibweise jetzt mal probeweise ... ) und Freiwasser finde ich völlig schräg ...
Ich steh zwar immer unter die Dusche, da ich je nach Training 2-3 Mal am Tag dusche, mache ich daraus aber keine Wissenschaft und lasse im Normalfall auch die frisch gewaschene Badehose an.
Nach dem Schwimmen dusche ich gründlicher um das Chlorwasser wieder los zu werden.
Solange massenhaft ungewaschene Jugendliche in ihren Strassenshorts, am besten noch mit der Unterhose drunter, und noch nicht stubenreine Kinder ins Wasser gelassen werden, mache ich mir wenig Gedanken um die paar Schweisstopfen die sich in den wenigen Stunden seit meiner letzten Dusche angesammelt haben könnten
Interessant finde ich noch wie es in Island gehandhabt wird. Da ist es Vorschrift sich vor dem Baden nackt auszuziehen und mit Seife zu waschen. Das wird teilweise sogar vom Bademeister, sicher aber von anderen Badegästen, kontrolliert.
Da kann es schon mal sein dass man von jemandem darauf hingewiesen wird, man soll seinen Hintern noch etwas gründlicher abschrubben
Da kommen sie dafür mit extrem wenig Chemie im Wasser aus, was ich sehr angenehm fand
Dich habe ich doch ausdrücklich als verständnisvoll mit aufgelistet!
Zitat:
Zitat von keko
bin ja nicht blöd.
Das meine ich ich nicht, und habe es auch ganz bestimmt nicht geschrieben, dass ich das von Dir denke!
Zitat:
Zitat von keko
Sauberkeit vom Wasser hängt hauptsächlich von der Anzahl der Badegäste ab (Schulferien ja/nein ist signifikant, Wetter...) und nicht, ob man vorher mit oder ohne Badehose duscht, so wie im ersten Posting dieses Threads beschrieben.
Danke für die(Insider) Info!
Ich habe da von den hiesigen Bademeistern nur andere Informationen bekommen.
Und nu? Wer hat recht?
Schwimmen wir es aus, ein neues Duell? Damit mir endlich der Rang hier gestrichen wird?
Wie unfair von Dir, wo ich doch gerade Schulter hab'!
Den Vergleich zwischen Schwümmhalle (ich adaptiere die Schreibweise jetzt mal probeweise ... ) und Freiwasser finde ich völlig schräg ...
Als Triathlet bist du nen Freiwasserschwümmer. Hallen müssen für dich hygienteschnisch das reinste Paradis sein, selbst dann noch wenn die gesamte Kundschaft ins Becken macht
(und hat doch was, oder? )
Geändert von ScottZhang (23.06.2014 um 14:16 Uhr).
Danke für die(Insider) Info!
Ich habe da von den hiesigen Bademeistern nur andere Informationen bekommen.
Und nu? Wer hat recht?
Schwimmen wir es aus, ein neues Duell? Damit mir endlich der Rang hier gestrichen wird?
Wie unfair von Dir, wo ich doch gerade Schulter hab'!
Viele Grüße,
Christian
Wir diskutieren das hier gnadenlos durch, bis die Fetzen fliegen. Endlich mal wieder ein sinnvoller Thread
WTF sind das für Bademeister??
Ich sage ja nicht, dass man nicht duschen soll. Nur, dass es unerheblich ist, ob man mit oder ohne Badehose duscht. Aus meiner Erfahrung duschen die allermeisten sowieso vor dem Schwimmen.
Problematisch sind eher die, die mal kurz auf die Toilette gehen und dort nicht richtig abtopfen und so den Boden in der Toilette oder auf dem Weg zurück einsauen. Das gab dann bei uns immer gelbe Flecken am Ende der Woche. (Egal ob bei Frauen oder Männern).
Ebenso kippt das Wasser im Sommer, wenn die Leute nach dem Eincremen (wasserfest!) ins Bad gehen. Oder ganz einfach, wenn viele Leute im Bad sind.