gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn die Luft raus ist.... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2014, 18:13   #1
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.616
Wenn die Luft raus ist....

Hallo !

Bisher hat ich noch immer Glück und hatte in meinen 10 Jahren MTB und 2 Jahren Triathlon noch nie platt im Rennen.
Am MTB inzwischen tubeless mit Milch und ne Co2 patrone dabei, frag ich mich, was ich am TT am besten mache.
Fahre Schlauchreifen mit Tufo extreme auf Carbonfelgen. Nimm ich jetzt einen Ersatzreifen + co2 kartusche mit ( Reifen was einfaches wie n conti giro ?), Milch (Schwalbe doc blue) in den Schlauchreifen rein und hoffen das so nix passiert oder wie sind die Erfahrungen mit Pannensprays ( wär mir am liebesten aktuell). Bitte nicht vom hören sagen, sondern wie sind eure persönlichen Erfahrungen mit den Systemen.

Oder einfach eh Rennen rum, weil alles zu lang dauert ?

Danke+Gruß

Sash
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 18:17   #2
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Ich nehm immer Vittoria Pit stop mit.

Hab das vorher mal daheim getestet. Nagel in einen schlauchreifen geschlagen und das hat mit dem Spray bestens funktioniert. Loch war danach dicht und reifen hatte 6-7bar. Und das geht im Ernstfall auch echt flott.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 18:22   #3
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Vittoria ist auch mein Favorit, ich würde aber vorher einen Testdurchlauf machen, sonst kann das ne nette Sauerei geben.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 18:36   #4
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Ich nehm nen abgefahrenen Schlauchreifen mit und im Falle zieh ich den auf.
Vorteil wie ich finde: der Kleber ist schon drauf und er ist vorgedehnt
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 18:40   #5
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.616
Danke schonmal

Das mit dem Spray klingt optimistisch....sind andere Fabrikate da nicht zu empfehlen ?
Mit dem kpl Reifen wechseln frag ich mich....dauert das nicht zu lang ?

Gruß

Sash
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 18:43   #6
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Vom Vittoria Pit Stop muss ich abraten. Bei mir hat das vor ein paar Wochen im Training überhaupt nicht funktioniert. Erstens waren maximal 4 Bar drin und zweitens wurde das Loch nicht abgedichtet, so dass ich nach einem Kilometer wieder mit einem Platten dastand. Auf den Schrott verlass ich mich nie wieder.

Im WK habe ich in meinen Schlauchreifen eine Pannenmilch (Doc Blue) und hoffe, dass das reicht. Zur Not habe ich noch einen alten Reifen dabei, den ich auf das alte Tufo Band klebe. CO2 ist etwas, das bei mir auch nicht funktioniert hat. Inzwischen habe ich die scheiß Airgun weggeworfen und vertraue auf solide Handarbeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 19:55   #7
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
reifen mit kartusche...alles andere ist risikio.

wenn du es kannst bist in, sagen wir mal, 2-x min. wieder am Rad.
bei MD und LD allso kein Problem.

ich habe auch eine Rasierklinge dabei, wenn der Schlauchreifen nicht runter geht.

Es geht alles in eine Trinkflasche wenn man schön faltet.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 20:29   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Das mit dem Spray klingt optimistisch....sind andere Fabrikate da nicht zu empfehlen ?
Ich würd prinzipiell keines empfehlen.
Wennst einmal die Sauerei hattest, dass der Schnitt so gross ist, dass die Plörre nicht hilft, weisste warum.
Im Idealfall merkst du es gleich und der Mist spritzt nur überall rum, wenns dumm läuft, gibt der Pfropf beim Fahren wieder nach und verteilt durch die Fliehkraft des drehenden Reifens die Sosse weiträumig.
In dem Fall herzlichen Glückwunsch! Die Latexpampe kannste in stundenlanger Handarbeit noch vom Rad pofeln, Klamotten dagegen am besten gleich wegschmeissen.

Zitat:
Mit dem kpl Reifen wechseln frag ich mich....dauert das nicht zu lang ?
Weniger lang als Spray zu probieren und dann doch wechseln.
Das ist ja der Vorteil vom Schlauchreifen (oder einer davon), dass man nicht lang rummachen muss, sondern den alten runterreisst, den neuen draufwirft, aufpumpt und weiterfährt.

CO oder Pumpe? Am besten beides. Und die Handhabung von der Kartusche zuhause oft genug trainieren. Damit gibts halt nur einen Schuss und wenn davon die Hälfte daneben geht, rumpelste halt mit 3bar (oder so) durch die Gegend
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.