triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wenn die Luft raus ist.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33001)

Microsash 13.06.2014 18:13

Wenn die Luft raus ist....
 
Hallo !

Bisher hat ich noch immer Glück und hatte in meinen 10 Jahren MTB und 2 Jahren Triathlon noch nie platt im Rennen.
Am MTB inzwischen tubeless mit Milch und ne Co2 patrone dabei, frag ich mich, was ich am TT am besten mache.
Fahre Schlauchreifen mit Tufo extreme auf Carbonfelgen. Nimm ich jetzt einen Ersatzreifen + co2 kartusche mit ( Reifen was einfaches wie n conti giro ?), Milch (Schwalbe doc blue) in den Schlauchreifen rein und hoffen das so nix passiert oder wie sind die Erfahrungen mit Pannensprays ( wär mir am liebesten aktuell). Bitte nicht vom hören sagen, sondern wie sind eure persönlichen Erfahrungen mit den Systemen.

Oder einfach eh Rennen rum, weil alles zu lang dauert ?

Danke+Gruß

Sash

Sense- 13.06.2014 18:17

Ich nehm immer Vittoria Pit stop mit.

Hab das vorher mal daheim getestet. Nagel in einen schlauchreifen geschlagen und das hat mit dem Spray bestens funktioniert. Loch war danach dicht und reifen hatte 6-7bar. Und das geht im Ernstfall auch echt flott.

StanX 13.06.2014 18:22

Vittoria ist auch mein Favorit, ich würde aber vorher einen Testdurchlauf machen, sonst kann das ne nette Sauerei geben.

Neoprenmiteingriff 13.06.2014 18:36

Ich nehm nen abgefahrenen Schlauchreifen mit und im Falle zieh ich den auf.
Vorteil wie ich finde: der Kleber ist schon drauf und er ist vorgedehnt

Microsash 13.06.2014 18:40

Danke schonmal :)

Das mit dem Spray klingt optimistisch....sind andere Fabrikate da nicht zu empfehlen ?
Mit dem kpl Reifen wechseln frag ich mich....dauert das nicht zu lang ?

Gruß

Sash

Megalodon 13.06.2014 18:43

Vom Vittoria Pit Stop muss ich abraten. Bei mir hat das vor ein paar Wochen im Training überhaupt nicht funktioniert. Erstens waren maximal 4 Bar drin und zweitens wurde das Loch nicht abgedichtet, so dass ich nach einem Kilometer wieder mit einem Platten dastand. Auf den Schrott verlass ich mich nie wieder.

Im WK habe ich in meinen Schlauchreifen eine Pannenmilch (Doc Blue) und hoffe, dass das reicht. Zur Not habe ich noch einen alten Reifen dabei, den ich auf das alte Tufo Band klebe. CO2 ist etwas, das bei mir auch nicht funktioniert hat. Inzwischen habe ich die scheiß Airgun weggeworfen und vertraue auf solide Handarbeit.

coffeecup 13.06.2014 19:55

reifen mit kartusche...alles andere ist risikio.

wenn du es kannst bist in, sagen wir mal, 2-x min. wieder am Rad.
bei MD und LD allso kein Problem.

ich habe auch eine Rasierklinge dabei, wenn der Schlauchreifen nicht runter geht.

Es geht alles in eine Trinkflasche wenn man schön faltet.

sybenwurz 13.06.2014 20:29

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1049816)
Das mit dem Spray klingt optimistisch....sind andere Fabrikate da nicht zu empfehlen ?

Ich würd prinzipiell keines empfehlen.
Wennst einmal die Sauerei hattest, dass der Schnitt so gross ist, dass die Plörre nicht hilft, weisste warum.
Im Idealfall merkst du es gleich und der Mist spritzt nur überall rum, wenns dumm läuft, gibt der Pfropf beim Fahren wieder nach und verteilt durch die Fliehkraft des drehenden Reifens die Sosse weiträumig.
In dem Fall herzlichen Glückwunsch! Die Latexpampe kannste in stundenlanger Handarbeit noch vom Rad pofeln, Klamotten dagegen am besten gleich wegschmeissen.

Zitat:

Mit dem kpl Reifen wechseln frag ich mich....dauert das nicht zu lang ?
Weniger lang als Spray zu probieren und dann doch wechseln.
Das ist ja der Vorteil vom Schlauchreifen (oder einer davon), dass man nicht lang rummachen muss, sondern den alten runterreisst, den neuen draufwirft, aufpumpt und weiterfährt.

CO oder Pumpe? Am besten beides. Und die Handhabung von der Kartusche zuhause oft genug trainieren. Damit gibts halt nur einen Schuss und wenn davon die Hälfte daneben geht, rumpelste halt mit 3bar (oder so) durch die Gegend


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.