Also ich hab mir jetzt mal die Ergebnisse angeuggt, ich war ja komplett geplättet von den Zahlen und hab festgestellt, dass dafür, dass dieses Dekra-Oval "die schnellste Strecke der Welt" sein soll, die Zeiten nicht so hammermäßig sind. So schnell kann der Kurs dann auch nicht sein, oder war die Dichte nicht gegeben?
Ich kann ja immer nur auf den King of the lake verweisen, aber da ist der Sieger auch 47,2kmh gefahren und ganz egal, ob die Strecke mit ihren Höhenmetern und dem 13% Anstieg jetzt schwerer ist oder sogar leichter (es ist jedenfalls auch ein Rundkurs), sie ist fast 3mal so lang! Und es hatte am Renntag 14°C, das alleine sind ja angeblich 2,5kmh auf 35°
Oder dem Ortner Andreas seine 46,9 beim Almsee-EZF, 27,5km bei 294 (!) Höhenmeter...
Also. Ruhig bleiben Jungs und mal dort fahren, wo echte Konkurrenz am Start ist. Einzig die Damenzeit ist echt hammermäßig... Ich mutmaße jedoch, dass die in der Position keine Hügel wegdrücken kann...
Es ist halt dann doch so wie du immer sagst und umgekehrt:
Train what you race.
und:
Race what you train.
Oder wie der Dude sagen würde:
Wer viel flach fährt kann flach schnell fahren.
Also solltest Du wirklich mal überlegen mehr ins Zeitfahren zu investieren, dann kann ich dir den King nur allerwärmstens ans Herz legen. Das ist zum einen optisch eine hammermäßige Strecke und dann vom Profil interessant und Konkurrenz ist gewöhnlich auch am Start. Blöd find ich nur den Termin, aber ich habe gehört, dass da intern bei den Atterbikern eh schon diskutiert wird. Ist halt schwierig, weil die Strecke bekommen die nicht gesperrt und jetzt und im Sommer ist da halt alles voll mit Urlauberverkehr...
Dass die Anreise von Berlin natürlich "etwas" dekadent ist, steht ausser jedem Zweifel und ich fürchte es bleibt ein Wunsch, gegen dich dort anzutreten.
Nik