Glaubt ja nicht, dass ihr mich so schnell los werdet.
Eine abgesagte Langstrecke ist ja schliesslich kein Todesurteil´, sondern wohl eher ein einzukalkulierender Fall.
Die Bilanz:
135km geschwommen, knapp 7000km Rad (Spinning eingerechnet) und 1150km gelaufen.
460 Std insgesamt seit November.
Waren die Stunden umsonst ?
Nein, denn wann ist man ein Triathlet ? Nur imWettkampf ?
Das sehe ich nicht so.
Ich habe jede Stunde genossen.
Nach dem Tiefpunkt vor 4 Jahren mit der Thrombose und der Lungenembolie, als ich danach noch nicht einmal 5 Minuten an einer Kasse im Supermarkt stehen konnte, hab ich wieder ein Leistungsniveau erreicht, dass ich für nicht mehr erreichbar gehalten hab.
Durch den Blog habe ich viele nette Menschen kennengelernt, das allein wars ja schon mehr als wert.
Im nächsten Jahr greife ich wieder an, diesmal aber mit etwas kleineren Zielen: VD
Schaun mer mal.
Der Weg ist das Ziel.
@Oli
halt die Fahne aufrecht. Einer muss durchkommen.
Die Bilanz:
135km geschwommen, knapp 7000km Rad (Spinning eingerechnet) und 1150km gelaufen.
460 Std insgesamt seit November.
...
Nach dem Tiefpunkt vor 4 Jahren mit der Thrombose und der Lungenembolie, als ich danach noch nicht einmal 5 Minuten an einer Kasse im Supermarkt stehen konnte, hab ich wieder ein Leistungsniveau erreicht, dass ich für nicht mehr erreichbar gehalten hab.
Ich denke, du hast sehr hoch gepokert: Triathlontrainingmässig bei Null angefangen, dann diese ordentlichen Umfänge, 18h-Programm, hochmotiviert, dieser schöne Blog und was weiß ich noch alles...
Ich finde das klasse und so muß es auch sein, (solche Leute braucht das Land ), aber das Risiko war schon groß. Du wirst dich sicher erinnern, wie ich schon seit Monaten spaßig prophezeie, dass du völlig schlapp und ausgelaugt in Roth am Start stehst und zu nichts mehr fähig bist? (so wie ich ).
Dass es noch schlimmer kommt, hätte ich nicht gedacht, aber jetzt kommt das Entscheidende auf dich zu: du bist auf die Nase gefallen und mußt wieder aufstehen!!!
Die Bilanz:
135km geschwommen, knapp 7000km Rad (Spinning eingerechnet) und 1150km gelaufen.
460 Std insgesamt seit November.
wow, gegen 7000km lässt sich nur schwer anstinken. ich bin jetzt knapp bei über 5100km.
Zitat:
@Oli
halt die Fahne aufrecht. Einer muss durchkommen.
i'll do my best, versprochen
obwohl der satz bisher immer aus dem zusammenhang mit den greif jüngern stammt und jetzt haben wir hier schon fast die selbe situation.
Zitat:
Zitat von Dose
Ich wollte mir von dir noch ein Autogramm auf mein Finishershirt geben lassen. Ich hoffe ich seh dich in Roth.
da reihe ich mich dann auch hinter dir bei der autogrammstunde ein
Sicher was Wahres dran.
Aber wenns Probleme gab, dann nur beim Laufen. Und in 2007 bin ich auch schon 1000km gelaufen, hab grad nochmal nachgesehen.
Belastungsmäßig wars ok, fühle mich auch heute noch nicht ausgelaugt und die letzten Einheiten waren ja auch recht ordentlich.
Woran es Jetzt lag ? Schwer zu sagen.
Vom Gefühl her würde ich mal auf die langen Koppeleinheiten tippen. Das lange Laufen nach langem Radfahren haut halt richtig rein. Das würde ich im Nachhinein anders machen. (Duathlonmäßig)
Also nur max. 5km nach dem Radeln Laufen.
Ausserdem würde ich in der GA Phase eher weniger, dafür schneller Laufen. Ein längerer Lauf pro Woche ok, aber der Rest kurz und knackig und mit mehr Qualität.
Denn durch noch so viel langsam Laufen bin ich nicht einen Deut schneller geworden.
Wenn man aber schneller Laufen kann, ist man auch eher fertig.
Sicher was Wahres dran.
Aber wenns Probleme gab, dann nur beim Laufen. Und in 2007 bin ich auch schon 1000km gelaufen, hab grad nochmal nachgesehen.
Belastungsmäßig wars ok, fühle mich auch heute noch nicht ausgelaugt und die letzten Einheiten waren ja auch recht ordentlich.
Woran es Jetzt lag ? Schwer zu sagen.
Vom Gefühl her würde ich mal auf die langen Koppeleinheiten tippen. Das lange Laufen nach langem Radfahren haut halt richtig rein. Das würde ich im Nachhinein anders machen. (Duathlonmäßig)
Also nur max. 5km nach dem Radeln Laufen.
Ausserdem würde ich in der GA Phase eher weniger, dafür schneller Laufen. Ein längerer Lauf pro Woche ok, aber der Rest kurz und knackig und mit mehr Qualität.
Denn durch noch so viel langsam Laufen bin ich nicht einen Deut schneller geworden.
Wenn man aber schneller Laufen kann, ist man auch eher fertig.