Schon lustig, dass hier Leute die nur einen persönlichen Tipp haben wollen, sich Diskussionen über Kameltreiber lesen müssen um mal an ein paar gescheide Tipps zu kommen.
Könnte ja sein, dass es auch andere interessiert, wo man gut und günstig parken kann. Deshalb back to the roots von der Frage und hier auch mein Tipp:
Bei Holiday Extras buche ich oft und war jedesmal zufrieden. Unkomplizierte Buchung, schnelle Umbuchung falls nötig und natürlich der Preis, im Vergleich günstig. Hier der Link
Hab ich mir auch grad gedacht, richtig nah am Thema dran.
Ich finde die Taktik in der Nähe einer S-Bahn-Station kostenlos zu parken am Besten und wer Angst ums Heilig Blechle hat, kann z.B. in Kelsterbach gegenüber der Polizeistation auf dem großen Platz parken (das ist Ecke Mörfelder Str. /Lilienstrasse) von dort sind es ca, 200 Meter zur S-Bahn. Beim Parken am Stadion muss man aufpassen. Temporär für Veranstaltungen dort wird an der Zufahrtsstraße ein Halteverbot (für den Rettungsweg) eingerichtet, kann sein das dann in eurer Abwesenheit ein Ticket an der Scheibe platziert wird.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Es verdient halt nicht jeder wie du nach Steuern 150 Euro die Stunde, so das sich die Kompensation des Zeitaufwands bei nem 2-wöchigen Urlaubs rechnet.
65 € für eine und 80 € für 2 Wochen (mit 5 Wochen Vorbuchfrist) mag zwar angemessen sein, ist aber nicht günstig. Es sei denn, man kann die erste Woche weglassen und nur zweite/dritte Woche buchen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Es verdient halt nicht jeder wie du nach Steuern 150 Euro die Stunde, so das sich die Kompensation des Zeitaufwands bei nem 2-wöchigen Urlaubs rechnet.
Gehts vielleicht noch einen Tacken unsachlicher...
Außerdem wünsch' ich dir, auch Anwohner zu sein.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Zumal ja die Vorgabe ist, bequemer als S-Bahn.
Bei 80 Euro für 2 Wochen brauch ich mir das Gedöns mit Shutle dann sicher auch nicht antun. Und 80 Euro ist mehr, als ich für Hin- und Rückflug zahle.
Gehts vielleicht noch einen Tacken unsachlicher...
Außerdem wünsch' ich dir, auch Anwohner zu sein.
Also deine Vorgabe war besser als mit S-Bahn anreisen und dann bleibt nur direkt am Terminal parken. Dafür zahl ich für 2 Wochen 150 und hab eine Stunde Zeitaufwand gespart, also müßte mir eine ersparte Stunde Zeit 150 Euro wert sein und diese Summe ist eben durch eine berufliche Tätiglkeit zu erwerben, außer du druckst dein Geld selber.
Reines Oportunitätsprinzip!!