gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 80 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2014, 22:07   #633
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Naja, eigentlich nicht, ich warte noch auf den Swim and Bike
Ja stimmt vielleicht... Aber Laufen ist gesund... mir geht es jetzt schon ziemlich ab. Ich brauch irgendeine "Impact"-Sportart... (Krafttraining wär auch schon gut in der Hinsicht... aber das würde mir jetzt die Radleistung zusammenhauen...)


Zitat:
Danke, fast hätte ich es geglaubt
War eigentlich ernst gemeint. Nur - der Blumensmiley ist irgendwie peinlich, mir gefällt der grüne Grinse-Smiley besser .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 09:38   #634
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Moment mal, du sprichst hier eine Einzelleistung an, ich rede von der Kollektivleistung. Die zweitbeste Mannschaft ist 18:32 gelaufen.

Mal zum Vergleich: die Weltbestzeit über 5000m liegt bei 12:37, die über 800m Freistil Kurzbahn bei 7:23. D.h beim Laufen komme ich auf 47% langsamer, beim Schwimmen (runtergerechnet auf 750m!) auf 62% langsamer. Das sind 15%!

Jetzt kann man das noch diskutieren, vielleicht war die Strecke etwas zu kurz, dafür wurden die 5000m auf einer flachen Bahn mit Spikes gelaufen, im Wasser spielt der Widerstand einen größeren Faktor usw. usf. Für mich bleibt unterm Strich jedenfalls, dass die Schwimmleistungen alles in allem zu schlecht sind.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich deine Laufleistung schlecht finde. Kannst dir meinen Post ja noch mal durchlesen

Ich wollte halt nur klarstellen, dass vorallem in den unteren Ligen das Schwimmniveau nicht sonderlich hoch ist, was einfach damit zu tun hat, dass dort zum Großteil Leute sind, die erst sehr spät mit dem Triathlon begonnen haben und da finde ich es einfach etwas überheblich zu sagen, dass es peinlich für den Triathlonsport ist.

Manchen liegt das Schwimmen halt (wie z.B. Dir) und manchen halt nicht. Manche gehen viel schwimmen, manche eben nicht.......
Und genau da kommt doch jetzt das was Anna schreibt zu tragen. Triathlon muss man als Gesamtpacket sehen und nicht als 3 Einzeldisziplinen.

Wie gesagt, ich wollte es halt nur mal angesprochen haben, weil ich den Satz doch irgendwie etwas überheblich von Dir fand und indirekt schmälerst du ja auch dadurch die Leistung deiner Mannschaftskolegen.

Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 20:35   #635
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Am Sonntag ist ja unsere Verbandsfahrt (220km, 4000hm, 28+ Schnitt) und nächste Woche das Trainingslager. Entsprechend habe ich momentan mit der Uni viel zu tun, um eben schon einen Puffer für nächste Woche zu haben und kam daher die ganze Woche noch nicht zum Rad fahren, wo ja so tolles Wetter war. Heute Abend hatte ich dann endlich mal etwas Zeit und was ist: Kaum bin ich daheim und mache mich fertig, fängt es an zu pissen und zu stürmen.

Ich natürlich trotzdem ne Runde gefahren, aber das ist schon echt zum durchdrehen...

Ich bin wieder die Runde gefahren, die ich die letzten beiden Wochen auch schon gefahren bin, dass könnte echt meine neue Hausrunde werden. 29km, 660hm. Heute war ich 3:08, letztes Mal 2:22 über der Stunde. Mein Ziel ist es also, die Runde unter der Stunde zu fahren. Letztes Mal war mein Hinterreifen etwas sehr leer , heute Wind und die Zeitverluste auf der Abfahrt wegen der Nässe. Mal sehen, ob ich bei guten Bedingungen die sub1 schon drauf habe.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 19:16   #636
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Bäääm, da ist die sub1 auf der Hausrunde!

http://www.strava.com/activities/145016063

Fast ein 30er Schnitt bei über 200hm auf 10km, find ich schon ganz anständig. Subjektiv bin ich nicht härter gefahren als die letzten beiden Male, da sieht man mal, was das Wetter, insbesondere die Abfahrten, doch an Zeit kosten können...

Morgen folgt dann die Verbandsfahrt mit 220km und 4000hm, morgen Abend geht es dann weiter in den bayerischen Wald fürs Trainingslager. Laufschuhe kommen mit, hoffentlich werde ich sie auch mal einsetzen, schließlich ist ja die Moret MD auch nicht mehr weit weg
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 07:38   #637
rr.
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 75
Hey, schönes Ding
Die Runde können wir ja bei Gelegenheit mal zusammen fahren (die 30er, nicht 220^^). Viel Spaß bei der Verbandsfahrt.

Schön, dass du deine Laufschuhe mitnimmst, hätte ich nicht gedacht. Wenn jetzt auch noch die Schwimmbrille mitkommt...

LG Robert

ps: #1 Foren-Beitrag
rr. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 19:21   #638
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von rr. Beitrag anzeigen
Schön, dass du deine Laufschuhe mitnimmst, hätte ich nicht gedacht. Wenn jetzt auch noch die Schwimmbrille mitkommt...
Ne, die Schwimmsachen hab ich daheim gelassen, sehe ich auch gar keinen Grund zu, schwimmen kann ich eh, dass kann ich auch mal ne Woche aussetzen.

Die Verbandsfahrt am So war richtig gut, wir hatten tolles Wetter und die Gruppe war alles in allem recht homogen. Die ersten 40km habe ich Schlusslicht gemacht, dass war aber ziemlich ätzend. Danach bin ich in die Führung gegangen und dort auch für die nächsten 150km geblieben. Da war die meiste Zeit Arnold an meiner Seite und Arne hat das Schlusslicht gemacht. An der letzten Verpflegung haben wir noch einen anderen Guide aufgesammelt und Arne wollte mit ihm dann noch mal vorne fahren, also bin ich die letzten 30km in zweiter Reihe gefahren. Da war das Ding aber eh schon durch, da ging es nur noch abschüssig zum Start zurück.

Am Berg sind wir immer das Tempo des Langsamsten gefahren und in den Abfahrten und Flachstücken haben Arnold und ich dann ordentlich aufs Tempo gedrückt, um den Schnitt hoch zu halten. 28er Schnitt sollte es ja werden, 28,3 ist es auch geworden, und das bei 220km und 4000hm. Da bin ich mit meiner Performance schon ziemlich zufrieden.

http://www.strava.com/activities/145391230

Abends ging es dann direkt weiter ins Trainingslager nach Rimbach. Unser erster Anstieg am Montag war der Arber. Peter, unser Bergfloh, ist da mit einem krassen Tempo rein, sodass Stephan und ich direkt reißen lassen mussten. Peter hat das dann bemerkt und wollte mit uns zusammen hochfahren. Das haben wir dann auch gemacht, bis Jürgen mit seinem Auto neben uns war. Bei dem sind wir dann in den "Windschatten" (ist bei 7% jetzt nicht sooo relevant ) und dort ne ganze Weile geblieben. Ich hab dann irgendwann reißen lassen, was echt schade war, da es nur noch 500m "steil" war und dann für 1km flach wurde. Das hätte ich schon noch halten können und dann wäre es im flachen richtig cool gewesen, aber ich wusste halt nicht, wie lange es noch so weiter geht.

Peter ist dann wieder zurück (Probleme mit dem Auge) und Stephan und ich weiter. Wir haben uns dann erstmal verfahren und sind auf einem nie enden wollenden Radweg durch den Wald gelandet, der nur eine Richtung kannte: nach oben! Richtig fies das Ding, immer steil und zwei brutal steile Rampen mit 15%+. Da hatte Stephan mit seinem TT und 39-25 nicht viel zu lachen Schließlich endete der Weg dann in einen Schotterweg, aber zurückfahren wollten wir auch nicht, weil die Rampen echt so steil und schmutzig waren, dass wir das Risiko da runterzufahren zu hoch einstuften. Also über Schotter weiter. Wir waren dann auf einer Höhe, die den Arber überstieg aber der Weg ging dann irgendwann doch wieder in Asphalt über und die Abfahrt war auch ziemlich geil

Dann noch die Schleife, die wir eigentlich fahren wollten, noch ein weiterer fieser Anstieg und dann die Frage, wie wir nun den Rest fahren wollen: über Bad Kötzting, einfach zu fahren, oder über das Eck, 3. Kat. aber 2km kürzer. Klar, übers Eck sind wir gefahren.

Als wir dann nach 134km und 2900hm zurück waren, waren wir schon arg platt

http://www.strava.com/activities/145915803

Heute hatten dann die meisten Ruhetag und ich bin allein gefahren. Es war etwas feucht vom Regen der Nacht, aber bei der Ausfahrt selbst hat es nur ein wenig geregnet.

Solides Bergtraining war angesagt, also Eck, Arber, Eck und Rimbach Towers.

Macht 100km, 2500hm, 4x 2. Kat. und die Rimbach Tower sind ein echter Brett. Davon hatte ich glaube ich letztes Jahr auch schon berichtet, da geht es eine Rampe hoch, bestimmt 400m mit 15-19%. Ich bin da komplett im sitzen hochgefahren, weil die Schenkel für Wiegetritt schon zu durch waren, und ich bin echt von einer Straßenseite zur anderen gependelt, weil ich geradeaus im Sitzen mit Sicherheit nicht hochgekommen wäre.

Dafür war die Abfahrt nett, das Steilstück war komplett trocken, sodass man schon ein wenig laufen lassen konnte. Ich schaue also nach ca. der Hälfte auf den Tacho, steht da 88km/h. Nun ist der Belag da nicht so bombe, also hab ich mal lieber etwas gebremst, aber das hat schon Spaß gemacht

http://www.strava.com/activities/146138150

Morgen ist dann erstmal Ruhetag
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 20:30   #639
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Und die nächsten drei Tage sind rum.

Am Donnerstag war das Wetter schlecht, es hat die ganze Zeit geregnet, da sind wir 3x aufs Eck und am Ende auf die Tower, macht 75km und gut 2000hm.

http://www.strava.com/activities/146857339

Am Donnerstag war das Wetter besser, zwar kalt aber dafür trocken, also sind wir eine Tour gefahren und nicht bloß die selben Berge hoch und runter. Leider war meine Tagesform dort nicht sonderlich gut und die beiden vorne haben Dampf gemacht, sodass ich mehr oder weniger nur um den Anschluss gekämpft habe, ergo nur gelutscht, aber dafür nie abgerissen oder die Jungs ausgebremst. Macht 101km, knapp 1900hm und 30,5er Schnitt, was ich bei der Topographie auch arg zügig finde.

http://www.strava.com/activities/147233465

Heute gab es dann sogar mal etwas Sonne, dafür aber immer noch kalt, aber zumindest eine kurze hatte ich mal wieder an, wenn auch mit oben rum Armlingen und Windweste Am Anfang war es zäh, aber dann wurden die Beine immer besser und am Ende habe ich zusammen mit Robert richtig Druck gemacht, sodass die Jungs auch im ebenen/welligen Terrain einige Male reißen lassen mussten Macht 126km, 2800hm und ein, wie ich finde sehr anständiger, 28,6er Schnitt.

http://www.strava.com/activities/147733853

Jetzt bin ich aber auch ganz gut bedient

Wenn die Beine morgen gut sind, fahre ich noch ein drittes Mal auf die Tower und dann mach ich euch mal ein Bild von der Wand und dem 19% Schild, sonst glaubt es ja keiner Ansonsten geht es nur Laufen, was ich auch vor Moret mal wieder tun sollte.

In den 7 Tagen bin ich so auf 28h gekommen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 18:00   #640
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Nachdem ich letzte Woche im TL nur auf mikrige 4km Laufen am letzten Tag gekommen bin und es heute so verführerisch geregnet hat, bin ich heute mal wieder auf die Hausrunde gegangen. Ging gar nicht schlecht, ein weiterer Beweis dafür, dass Lauftraining komplett überbewertet wird

Aber es hilft alles nix, nächste Woche ist Moret MD und da muss ich 21km Laufen. Eigentlich voll der blöde Wettkampf, so viel Laufen aber nur 82km Rad fahren Lohnt sich gar nicht. Meine Strategie wird sein, möglichst gut zu schwimmen, auf dem Rad schnell zu sein, ohne mir die Lichter auszuknipsen und dann das Ding in Würde ins Ziel zu bringen. Groß etwas zu erwarten habe ich bei meiner Laufform eh nicht. Irgendwie muss ich auch sagen, obwohl ich den WK am Anfang des Jahres eigentlich als Highlight angepeilt hatte, ist er mir mittlerweile überhaupt nicht mehr wichtig, da der Fokus bisher eindeutig auf dem Rad lag (was sich ja auch ausgezahlt hat) und auch noch auf dem Rad liegen wird (-> Staffel Roth). Also mal sehen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.