Ja, an Stadler mußte ich heute Nacht und während des Rennens auch denken...immerhin bin ich noch zu Ende gefahren (was aber auch gar nicht anders ging bei einer Runde...)
Ach Michel... scheisse sowas zu hören... aber toll wenn du das wenigstens so sachlich und nüchtern analysieren kannst... vielleicht kommt ja die Lust früher oder später wieder... vielleicht ohne Druck und Ambitionen... einfach nur Spass haben...
Kopf hoch... es ist doch nur Sport... es gibt grundsätzlich wichtigeres im Leben.
PS.: Nur der Ordnung halber möchte ich doch darauf hinweisen, daß ich von meinen drei geplanten Wettkämpfen (MZF Roth, Magic Man Kelheim, IM NIZZA) NICHT EINEN gefinisht habe - bemerkenswert, wie ich finde....
Moin Michel,
hier muß ich gleich mal sagen,dass diese Aussage nicht stimmt.Beim MZF Roth hast Du gefinished !!!
Wir haben natürlich gestern online geschaut,was Du in Nizza so treibst.Der Hazelman war in Nizza nach dem Radeln auch gezwungen, aufzuhören.Ist blöd,aber manchmal geht's halt nicht.
Bei einer LD ist das halt immer ärgelich,weil Du viel Zeit investiert hast und nicht sagen kannst,dass du es einfach nächste Woche nochmal probierst.
Ernährung vor und während des Wettkampf ist halt immer so eine Sache.Ich habe auch mal vor einen Lauf einen Apfel gegessen.Da musste ich fast kotzen.Der Hazelman muss ich von Milchprodukten fernhalten,sonst muß er auch die Pobacken zusammenkneifen.
Wirklich schade,dass deshalb zum Alt-Herren-Tennis übergehen zu wollen...ne,so schlimm war's dann doch nicht.
ich habe hier jeden Beitrag gelesen (was ich sonst in keinem Blog gemacht habe) und finde es schade das hier nichts mehr geschrieben werden soll.
Aber eventuell können wir ja was über deine Tenniskünste lesen.
Auch wenn die letzten 3 IM nicht den gewünschten erfolg gebracht haben gibt es auch noch kürzere Distanzen die etwas für dich sein könnten. Obwohl mich der Gedanke nicht loslässt was ohne Magen Probleme mit einem super Ergebnis (mit oder ohne Quali) hier gestanden hätte.
Jetzt alles wegen Magen Problemen in frage zu stellen!?
Das MZF in Roht hast du doch gefinsht, was in 2:15 alleine wohl schwerer war als alleine in unter 2:00
Altherrentennis kann man doch regenerativ als Ausgleichstraining immer betreiben.
Wenn man so einen empfindsamen Magen/Darm hat, sollte man sich eigentlich ein Ritual ausdenken, das funktioniert (hat).
Bei mir ist es immer eine fettige Pizza und ein/zwei Weizenbier am Vorabend.
Ansonsten erst mal alles sacken lassen, keine voreiligen Versprechen ablegen und in ein paar Tagen / Wochen noch mal drüber nachdenken.
Ganz verdrängen kann man eh nicht. Ich denke heute noch über meine vergurkte LD vom letzten Jahr nach. Habe mir aber auch letztes Jahr direkt nach der Zielankunft für dieses Jahr eine LD Auszeit verordnet.
Wie ich bisher festgstellt habe, war das eine sehr vernünftige Entscheidung.
Bei den ganzen vergurkten Rennen, Verletzungen, DNSs, DNFs und sonstigen Dramen von sehr gut trainierten Ausdauersportlern, die ich beim Lesen verschiedener Blogs so mitbekomme - ganz zu schweigen von den Dramen, die ich auf der Strecke selbst erlebt oder als Zuschauer ungläubig verfolgt habe, bestärkt mich das in meiner Meinung, dass eine LD eigentlich nichts für Amateuersportler ist.
Dann hat's halt nicht geklappt. Passiert. Ist sicher nicht schön - ähnlich ging's mir in Hawaii, nur dass sich mein Magen beim Laufen beruhigt hat (hätte er sicher nicht, wenn ich Äpfel und Kekse gegessen hätte).
Ich kann nur sagen, dass es schade für mich (egoismus pur..) und den Sport wäre, wenn Du das Handtuch schmeißen würdest.
Deswegen:
1. Frust schieben
2. Spontan in Immenstadt starten
3. Axel und Danksta abduschen
4. feststellen, wie lustig das ist
5. weitermachen
@dm: Mist! Aber wie bitte kommt man auf die Idee, bei Magenproblemen auch noch Äpfel zu essen, welche gerade unter belastung gerne die Verdauung fördern.
Naja, dat Lebe jeht weiter.
@keko: Du sucht doch nur nach Ausreden um nicht starten zu müssen.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an