gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein "Überbike" für den Captain - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2014, 10:21   #105
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Mit einem fast -30° Vorbau komm ich auf läppische 11cm Überhöhung.
Auf den Bildern sieht es aus als ob die Schalen recht weit über dem Basebar sind. Was für einen Lenker fährst du denn?
Eventuell lässt sich auch bei den Arbpads noch was rausholen. Es gibt auch Armpads die Recht flach aufbauen glaube von Fisik oder selbst was basteln im Wettkampf z.B. nur Lenkertape draufkleben.


Deine Arme sind recht weit auseinander eventuell kannst du die ein bißchen näher zusammenbringen.
Eventuell Helm mit Visier?
Der Arodynmische Vorteil aus den beiden Maßnahmen wäre sicher größer als der aus einem neuen Rahmen.

Wenn ein neuer Rahmen dann eine Maßanfertigung von Vonrafael.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 10:33   #106
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Deine Arme sind recht weit auseinander eventuell kannst du die ein bißchen näher zusammenbringen.
Das wirkt auf dem Bild anders als in natura - IMHO sind die Arme beim Captain nicht viel enger zu bringen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 10:41   #107
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
... Es gibt doch keiner 10.000€ für soviel Konjunktiv aus, wie ich ihn oben verwenden muss?!...
Zum Glück für die Händler doch.

Spaß beiseite: Die Argumente für den Kauf liefert die Werbung. Dazu zähle ich zwar auch die Tests in den Magazinen aber alleine die Anzeigen wirken Wunder. Was hat da in der Vergangenheit mancher "Hersteller" von "Aerotests" und "im Windkanal entwickelt" erzählt und dann war es lediglich ein China-Stangenrahmen. Ich mein da speziell den ersten Planet-X. Das war ein baugleicher, der so beworben wurde. Da werden einem dreiste Lügen um die Augen und Ohren gehauen und der Kunde glaubts. Oder wenn man z. B. die Magura Werbekampagne der neuen MTx-Bremsen betrachtet. Nicht nur dass die Fachbegriffe nur in Ausnahmen zu dem passen was sie demonstrieren wollen, nein, da wird auch noch was von High-Tech mit entsprechender Fertigung und Materialen gelabert. Genau betrachtet hat Magura jedoch billigere Werkstoffe (Kunststoffe) und billigere Fertigungsmethoden (Spritzguss) eingeführt und das dem Kunden als Verbesserung verkauft (natürlich teurer). Die Leute glaubten es und kauften und jetzt leiden die Bremsen gar nichts selten an einem Defekt. Komisch aber auch...
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (13.05.2014 um 10:55 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 10:43   #108
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Vielleicht wäre ein Anzug wie der Skinfit Streamliner mit Überschuhe eine Überlegung. Die Überschuhe lassen wirklich schnell und leicht anziehen.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 11:08   #109
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Glaubst du wirklich du könntest gleich auf einem Rad mit anderer Geometrie sitzen? und das du die richtige Einstellung dafür so schnell finden kannst?
Wenn man bei der Geometrie ein bisschen auf die eigenen Bedürfnisse achtet, warum soll das nicht klappen? Vorbauten von 70-120mm und von minus bis plus 30°, Sattelverstellung um 10cm vor oder zurück, stufenlose Höhenverstellung...

Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen
Interessant, also das wusste ich nicht. Ich meine das aktuelle Look hat eben keine 78°...

Am Sitzwinkel würde sich also eher nichts ändern, bei Cervelo könntest du 1° gewinnen.

Also wenn ich die Bilder von dir aus Zofingen sehe:
Ich finde du sitzt sehr aerodynamisch trotz der relativ geringen Überhöhung. Aber, mir wäre der Sattel definitiv zu niedrig, ich würde so viel Leistung verschenken. Ich könnte bei der Sattelhöhe bei weitem nicht die Wattzahl treten die ich bei einem höheren Sattel aufs Pedal bringe. Ich weiß ja nicht wie das bei dir aussieht. Hier wäre ein Test mit einer Wattkurbel mal sehr interessant. Einmal die Höhe so einstellen wie du es auf dem Look hast und zum Beispiel 10km richtig schnell radeln. Dann beim nächsten Mal den Sattel höher. Zum Test vielleicht sogar den Lenker mit hoch. Ich wäre sehr gespannt auf das Ergebnis. Ich als unbedarfter Laie sehe hier einen Wattgewinn der nicht unbedeutend ist.

Könnte sich Carlos sein Bike für einen solchen Test eventuell eignen?
Ich hab ja kein aktuelles Look.

Das mit dem Sattel ist halt ein Zusammenhang aus den Schuhplatten (sehr weit hinten) und der Kurbellänge. Ich hab da viel probiert als ich das Look neu hatte. Da kann man ja sehr präzise mit Distanzstücken den Sattel im mm Bereich anpassen. Wenn ich unter den gegebenen Umständen den Sattel höher mach, bekomm ich Probleme auf der Beinrückseite und dem Rücken. Es zieht das Bein dann unten immer ein Stück zuweit runter (kann ich schlecht beschreiben). Aber an den Gesamtzusammenhang mit "Verschieben der Schuhplatten" und andere Kurbellänge und Sattelhöhe hab ich mich bislang noch nicht so recht getraut. Aber immer wenn ich die Bilder sehe, springt mich das förmlich an. Kurbel 5mm kürzer, Schuhplatten ewas weiter vor, Sattel etwas höher.

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ne, aber Carlos seine Kurbel
Die ja zufällig sogar dieselbe Länge hat wie meine. Das einzge was gegen einen kurzfristigen Versuch sprechen würde wäre, dass Du keine Osy Blätter montiert hast.

Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Auf den Bildern sieht es aus als ob die Schalen recht weit über dem Basebar sind. Was für einen Lenker fährst du denn?
Eventuell lässt sich auch bei den Arbpads noch was rausholen. Es gibt auch Armpads die Recht flach aufbauen glaube von Fisik oder selbst was basteln im Wettkampf z.B. nur Lenkertape draufkleben.


Deine Arme sind recht weit auseinander eventuell kannst du die ein bißchen näher zusammenbringen.
Eventuell Helm mit Visier?
Der Arodynmische Vorteil aus den beiden Maßnahmen wäre sicher größer als der aus einem neuen Rahmen.

Wenn ein neuer Rahmen dann eine Maßanfertigung von Vonrafael.
Ist ein Sonic CSX Auflieger. Ist innen direkt am Vorbau montiert. Die Auflieger sind so eng, dass ich mit ach und krach eine schmale 0,5er Flasche dazwischenbekomme (mit Klettband). Eine normale Flasche oder gar ein Flaschenhalter... keine Chance. Die Bauhöhe der Armschalen dürfte für einen Auflieger fast konkurrenzlos sein. Vielleicht täuscht die Optik etwas?!

Für den Uvex FP2 hab ich natürlich auch das passende Visier. Besonders bei windigem Wetter zieht es allerdings wie Hechtsuppe dahinter, was bei meinen empfindlichen Augen ein absoluter Horror ist. 2012 hab ich es auf einigen KDs mal benutzt. Auch um die Wechselzeiten zu verbessern, weil man das Brilleaufsetzen spart. Hatte genau diesen Gedanken letztens auch mal wieder und bin es 80km gefahren. s.o.

Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre ein Anzug wie der Skinfit Streamliner mit Überschuhe eine Überlegung. Die Überschuhe lassen wirklich schnell und leicht anziehen.
Anzug ist auf jeden Fall besser als Zweiteiler o.Ä.. Meinst Du Überschuhe bringen soviel, dass man den Mehraufwand des Anziehens wieder rausfährt?

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Zum Glück für die Händler doch.

Spaß beiseite: Die Argumente für den Kauf liefert die Werbung. Dazu zähle ich zwar auch die Tests in den Magazinen aber alleine die Anzeigen wirken Wunder. Was hat da in der Vergangenheit mancher "Hersteller" von "Aerotests" und "im Windkanal entwickelt" erzählt und dann war es lediglich ein China-Stangenrahmen. Ich mein da speziell den ersten Planet-X. Das war ein baugleicher, der so beworben wurde. Da werden einem dreiste Lügen um die Augen und Ohren gehauen und der Kunde glaubts. Oder wenn man z. B. die Magura Werbekampagne der neuen MTx-Bremsen betrachtet. Nicht nur dass die Fachbegriffe nur in Ausnahmen zu dem passen was sie demonstrieren wollen, nein, da wird auch noch was von High-Tech mit entsprechender Fertigung und Materialen gelabert. Genau betrachtet hat Magura jedoch billigere Werkstoffe (Kunststoffe) und billigere Fertigungsmethoden (Spritzguss) eingeführt und das dem Kunden als Verbesserung verkauft. Die Leute glaubten es und kauften und jetzt leiden die Bremsen gar nichts selten an einem Defekt. Komisch aber auch...
Aber Triathlon ist doch eine Sportart, die eher auch von beruflich erfolgreichen Personen betrieben wird, die meistens nicht auf den Kopf gefallen sind. Da lässt man sich doch nicht einfach irgendwas blaues vom Himmel versprechen?! Oder die 10.000€ sind für diese Leute dann wieder Peanuts, weshalb man das nicht sooo genau hinterfragen muss?!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 11:18   #110
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber Triathlon ist doch eine Sportart, die eher auch von beruflich erfolgreichen Personen betrieben wird, die meistens nicht auf den Kopf gefallen sind. Da lässt man sich doch nicht einfach irgendwas blaues vom Himmel versprechen?! Oder die 10.000€ sind für diese Leute dann wieder Peanuts, weshalb man das nicht sooo genau hinterfragen muss?!
Du solltest den Faktor "Spaß" nicht außer Acht lassen. Die Gedanken, die Du Dir machst, macht sich der durchschnittliche Athlet nicht. Wozu auch? Auf die Sekunden oder Minuten kommt es den Allerwenigsten an.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 11:25   #111
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die ja zufällig sogar dieselbe Länge hat wie meine. Das einzge was gegen einen kurzfristigen Versuch sprechen würde wäre, dass Du keine Osy Blätter montiert hast.
Stimmt. Das dauert sicher unglaubliche 10 Minuten, das zu wechseln
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 11:37   #112
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Dann geht beim Lenker fast nix mehr hatte ich beinahe vermutet die Bilder haben etwas getäuscht. Eventuell der neue Zipp Vuka Clip der sieht echt niedrig aus.



Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für den Uvex FP2 hab ich natürlich auch das passende Visier. Besonders bei windigem Wetter zieht es allerdings wie Hechtsuppe dahinter, was bei meinen empfindlichen Augen ein absoluter Horror ist. 2012 hab ich es auf einigen KDs mal benutzt. Auch um die Wechselzeiten zu verbessern, weil man das Brilleaufsetzen spart. Hatte genau diesen Gedanken letztens auch mal wieder und bin es 80km gefahren. s.o.
Ich habe auch empfindliche Augen bzw. Kontaktlinsen. Fahre einen Casco Speedtime da zieht nix. obwohl die Lüftung ganz gut ist der sitzt auf so einem Art Netz. Visier dürfte knapp 5Watt bringen

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Anzug ist auf jeden Fall besser als Zweiteiler o.Ä.. Meinst Du Überschuhe bringen soviel, dass man den Mehraufwand des Anziehens wieder rausfährt?
Es gibt eigenlich keinen Mehraufwand die Werden so halb rübergestreift man muss nur einmal dran ziehen, geht echt einfach.
Ich denke Überschuhe bringen 3-5 Watt. Ein längerer Anzug vermutlich auch 5-7 Watt.


Mit einem Helm mit Visier längeren Anzug und Überschuehn sollten so knapp 15Watt drinn sein. Das ist sicher viel mehr als ein neuer Rahmen
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.