Ich habe letzte Woche sehr regelmäßig HRV (Herzfrequenzvariabilität) gemessen. Und basierend darauf einen Taperindex errechnet der erstaunlich gut mit der "Training Stress Balance" korreliert die ja nur auf Trainingsintensität pro Zeit basiert.
Ich denke man kann basierend auf HRV Messungen einen Index ableiten der dem Taperstatus entspricht.
Wie man im Diagram erkennen kann ist der Taperindex am Wettkampftag(11.05) maximal und fällt nach dem Wettkampftag direkt wieder runter.
Dieses Indikator scheint mir noch deutlich verlässlicher als der Ruhepuls der sich nach dem Wettkampf kaum geändert hat und gibt nicht nur den Grad des "ausgeruht seins" wieder sondern in gewisser Weise auch die Fitness.
ATI: der Aims'sche Taper Index
