gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum die hohen Startgelder bei großen Wettkämpfen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2014, 18:37   #65
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Mit diesem Rad habe ich z.B. Hawaii gemacht einschließlich ordnungsgemäßer Quali.
Ist ja witzig, du hattest exakt die gleiche Startnummer wie
"Kona 1248".

Achja, und das Rad ist doch Kult!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 19:07   #66
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
[…] 3er-Cup […]
Ein lobenswertes Beispiel Für unsere deutschen Freunde hier ein Link: http://www.trinews.at/index.asp?f=co...eite%20Auflage Ist sich für mich dieses Jahr von den Terminen her leider nicht ausgegangen. Es bräuchte mehr solcher kleinen Cups, Kombi-Wertungen usw.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Bei einer Mitteldistanz hab ich bis jetzt bei rechtzeitiger Anmeldung schon gute Wettkämpfe für 80 Euro gesehen, über 120 Euro muss man dafür auch nicht ausgeben. LD ausserhalb der Challenge und Ironman Labels gibts schon ab 180 Euro (z.b. Knappenman).
Der Waldviertler Eisenmann ist eine super Mitteldistanz und kostet heute, 91 Tage vor Rennbeginn immer noch nur 100 Euro, um Weihnachten rum wahrscheinlich noch günstiger. Und doch ist die Veranstaltung jedes Jahr davon bedroht, »Konkurs anzumelden«. Das Waldviertel ist die strukturschwächste Region Österreichs. Also alle hin, damit wieder mehr Sponsoren Interesse haben! Etwas weiter drüben im Chiemgau kostet die Mitteldistanz einiges mehr, das Chiemgau ist eine der reichsten Regionen Deutschlands. Ob dort auch die Straßensperren mehr kosten? Wäre interessant, mal zu hören, wie solche Kosten aus Sicht der Veranstalter zustandekommen. Vereinsinsider anwesend?

Günstigste Langdistanz ist meines Wissens der Balatonman. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist man um rund 100 Euro dabei, wenn ich mich recht erinnere.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 20:52   #67
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
Es bräuchte mehr solcher kleinen Cups, Kombi-Wertungen usw.
Wir hatten mal sowas mit vier bzw. 5 Veranstaltungen zusammen als Kombi. Man hätte einen Start kostenfrei und eine Gesamtwertung mit Sachpreisen zusätzlich. Hat kein Schwein interessiert.
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
Wäre interessant, mal zu hören, wie solche Kosten aus Sicht der Veranstalter zustandekommen. Vereinsinsider anwesend?
Wolltest du genau die beiden genannten vergleichen, oder würde ein beliebiges Beispiel reichen?
Vesuch dir mal vorzustellen, wer alles Geld bekommt:
-Freibad
-Behörden
-Bereitstellung Absperrungen
-Ampeln abschalten?
-Logistik
-Verpflegung
-Werbemittel
...etc...

Summiere die ermitelten Kosten und teile durch die erwartete Anzahl Teilnehmer und schon hast du dein Minimum an Startgebühr. (Mit der unternehmerischen Unsicherheit, ob die Teilnehmer tatsächlich kommen. Die Kosten sind allerdings immer da)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 20:56   #68
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke für den Hinweis auf den Waldviertler Eisenmann. Über die MD werde ich mich 3 Wochen nach Obertrum vermutlich nicht werfen, aber den Sprint werde ich mir glaube ich anschauen. (Ich hoffe der ist am Einzigen Wochenende im August an dem ich zu keiner Hochzeit muss)
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 22:05   #69
keane
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2014
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Über das "Warum" haben meine Vorredner schon genug gesagt.

Aber gehen wir einfach mal von diesen 500 Euros aus, ohne zu wissen warum. Die sind dann trotzdem zu vernachlässigen gegenüber die anderen Kosten. Du hast selber schon Welche genannt: Anreise, Übernachtung, Zeitfahrrad, Trainingsrad, Neopren, Schwimmbadeintritte, Laufschuhe, Gels, usw. Und dann rede ich noch nicht über die Trainingszeit, die man investiert. Und "billige" Triathlons kosten auch Geld.

Gut, ich bin 52 und habe einen guten Job und habe somit leicht reden, aber du bist vielleicht noch jung und bist darum körperlich besser als ich. Wenn ich so zurückdenke an meine Studentenzeit finde ich es manchmal schade, dass ich damals nicht mit Triathlon schon angefangen habe. Also wenn du eine Langdistanz machen willst und du kannst es finanzieren, lass dich in der Entscheidung nicht (nur) durch Gewinnabsichten der Veranstalter leiten (in dem Falle darfst du auch nicht mehr bei Tengelmann einkaufen gehen).
In deiner Studentenzeit haettest du nicht mit Triathlon angefangen weil man da mit Saufen, Disco gehen und Flirts beschaeftigt ist.
Guck dir doch die Startlisten an, unter 30 Jahre gibt es wenige, die groessten Altersklassen sind immer die von 40 bis 50...
keane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 22:28   #70
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Rookie1980 Beitrag anzeigen
Weil ich Triathlon machen möchte und nicht eine einzelne Sportart. Ich denke, dass diese drei Sportarten ein guten Ausgleich bilden und nicht so einseitig sind. Ausserdem bin ich sehr gerne in der Natur und geniesse beim Radfahren die Landschaft und das schwimmen in Seen.
Allerdings mag ich auch die körperlichen Herausforderungen und eine Langdistanz stellt so eine für mich da.
Sehr gute Idee. Und die Begründung ist auch super, lies einfach im Meniskusfaden mit, dann weißt warum. Und das beste ist: Irgendwas kannst immer trainieren, egal wo du bist. Zu deiner Kostenfrage: Sowas wird auch oft von Unis oder Fitnessstudios gesponsort, hab schon öfter die Hälfte oder mehr zugeschossen bekommen, dumm wirds erst, wenn sie dann nur noch ein XS-Trikot haben
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 22:33   #71
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Zum Thema '' warum die hohen Startgeld.....''

Im Moment liegt ein Gebot fuer einen Startplatz in Kona bei ebay bei ueber 25.000 Usd.....

In der Vergangenheit wurde einmal ueber 40.000 Usd bezahlt.

Also; es wird gezahlt und gut ist
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 08:47   #72
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Zum Thema '' warum die hohen Startgeld.....''

Im Moment liegt ein Gebot fuer einen Startplatz in Kona bei ebay bei ueber 25.000 Usd.....

In der Vergangenheit wurde einmal ueber 40.000 Usd bezahlt.

Also; es wird gezahlt und gut ist
Eben, wer hat, der hat und soll auch geben.

Vor 15 Jahren hätte ich das Geld für sowas auch ausgegeben.
Heute habe ich die Kohle, mag aber nicht mehr.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.