gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
FSA-Kurbelschraube löst sich ständig - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2014, 07:42   #9
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Das blaue Zeug da oben macht ja nur das Gewinde bzw. das Drehen der Schraube schwergängig. Kleben tut das kein bisschen. Da gibts also kein mittelfest, usw. Das bleibt auch so wenn man später mal die Schraube nachzieht. Loctite muss ja erneut aufgetragen werden wenn man die Schraube mal dreht. Also ähnlich wie eine selbstsichernde Mutter mit Gummiring.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 10:29   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Ach so, alles klar.

Generell würds ja schon helfen, wenns FSA hinkriegte, mitm Klemmen der Kurbel auch die Stirnlochschraube zu sichern.
Versuch mal bei Shimano, das Ding rauszudrehn, ohne vorher die beiden Schrauben (oder notfalls auch nur die äussere der beiden) der linken Kurbel gelöst zu haben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 11:20   #11
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Das´s schon klar, bringt aber dem Threadersteller nichts. Ich musste ja auch mein MTB schon an der Rennstrecke abgeben und das andere in die Startzone schieben sowie den einen Kurbelarm suchen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 13:12   #12
Philipps
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 24
Welche Kurbel war da denn verbaut?
Philipps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 15:23   #13
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
FSA. Eine aus Carbon.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 15:44   #14
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Hab die selbe Kurbel. Verwende Loctite Wellensicherung (Nummer hab ich jetzt nicht im Kopf. So ein gelbes Zeug, mittelfest) und für die Schraube Loctite 243. Ist bis jetzt noch nie runtergefallen. Aber vielleicht trete ich auch nur zu seicht! ;-)
bärli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 19:15   #15
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
http://www.amazon.de/Gewindedichtfad...indedichtfaden

Klingt komisch , aber da hält jede Schraube und man kann es wieder lösen.
Mit Dremo ist aber da Nix mehr
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:02   #16
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Loctite hat bei mir nicht funktioniert. Mit Teflonband hat es dann funktioniert.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.