Ich habe auch noch eine Frage zum "langen Lauf". Passt hier glaube ich ganz gut rein. Ich laufe ihn meistens mit ca. 70% Hf. Allerdings steigt mein Puls die letzten 15-20 Minuten bei gleichem Tempo doch recht stark an. Fast oberer GA1 Bereich. Beeinträchtigt das den Effekt und sollte ich dann lieber ein paar Minuten kürzer laufen oder ist das normal und kein großes Problem.
Habe auch schonmal daran gedacht noch langsamer zu laufen aber das ist eigentlich kaum noch möglich. Da müsste ich dann Walken gehen.
Ich habe auch noch eine Frage zum "langen Lauf". Passt hier glaube ich ganz gut rein. Ich laufe ihn meistens mit ca. 70% Hf. Allerdings steigt mein Puls die letzten 15-20 Minuten bei gleichem Tempo doch recht stark an. Fast oberer GA1 Bereich. Beeinträchtigt das den Effekt und sollte ich dann lieber ein paar Minuten kürzer laufen oder ist das normal und kein großes Problem.
Habe auch schonmal daran gedacht noch langsamer zu laufen aber das ist eigentlich kaum noch möglich. Da müsste ich dann Walken gehen.
Wie lange ist denn der Lauf und trinkst du dabei etwas? Es könnte einfach ein Pulsdrift sein Aufgrund von zu geringer Wasserzufuhr!
Wie lange ist denn der Lauf und trinkst du dabei etwas? Es könnte einfach ein Pulsdrift sein Aufgrund von zu geringer Wasserzufuhr!
1:45h laufe ich. Ich trinke in der Tat nur bei sehr warmen Temperaturen. Habe einfach wenig Lust eine Flasche mit zu schleppen. Aber wenn das ein Grund sein kann werde ich es demnächst mal versuchen.
Ich hab keine Lust bei langen Läufe durch die Landschaft zu schleichen. Darum renne so schnell, wie ich es in Bezug auf die Regenerationzeit und Tagesform verantworten kann.
Am Montag waren das z.B. knapp 31km in 2:18h. Sicher ist das ne Ecke zu schnell für mich, aber theoretische Hintergründe interessieren mich eher weniger und heute, Mittwoch, ist der Muskelkater wieder weg.
Mir macht das so einfach Laune.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Wie fühlt es sich denn in der Schlussphase an? Werden beispielsweise die Beine schwer oder eher Kreislaufprobleme oder eventuell nüscht?
Ein leichter Anstieg der HF ist normal und eigentlich auch Pflicht, wenn alles besser werden soll. Es muss halt im Rahmen bleiben und darf nicht an die aeroben Schwellen herankommen.
Lass die Flasche erstmal zu Hause, stattdessen einfach eine Viertelstunde vor Start noch bis zu einem halben Liter Wasser reinkippen.
Ich denke auch, eine Pulsdrift ist innerhalb einer fast zweistündigen Belastung ein normales Zeichen der Ermüdung. 5-10 Schläge am Anfang drunter und 5-10 Schläge gegen Ende drüber können es schon sein, auf hohem Trainingslevel ists weniger. Wichtig ist halt, dass der Schnitt im angepeilten Zielbereich liegt, man sollte sich da nie zu eng an die Werte halten (und ich finde es durchaus sinnvoll, Pulswerte in das Training einzubeziehen). Es ist zwar ein wichtiger Parameter, aber halt nur einer von vielen wichtigen und obendrein sehr störanfällig.
Sprunghafte ausgeprägte Anstiege gegen Ende können allerdings sowohl ein Zeichen für Dehydrierung (muss aber schon ausgeprägt sein!) oder auch ziemlich leere Glykogenspeicher sein. Das merkt man dann aber eigentlich an einem deutlichen Leistungsabfall.
Wie fühlt es sich denn in der Schlussphase an? Werden beispielsweise die Beine schwer oder eher Kreislaufprobleme oder eventuell nüscht?
Die Beine werden schon etwas schwerer aber insgesamt fühle ich mich eigentlich immernoch ganz gut. Gestern wars halt schon deutlich und ich bin auch etwas langsamer geworden. Allerdings habe ich voher auch extrem wenig getrunken und schlecht gegessen wenn ich mal so drüber nachdenke. Wird da sicherlich mit reingespielt haben.
Zitat:
Sprunghafte ausgeprägte Anstiege gegen Ende können allerdings sowohl ein Zeichen für Dehydrierung (muss aber schon ausgeprägt sein!) oder auch ziemlich leere Glykogenspeicher sein. Das merkt man dann aber eigentlich an einem deutlichen Leistungsabfall.
Die Glykogenspeicher waren bestimmt leer aber das ist ja auch, wenn ich das richtig verstanden habe, ein Grund für so lange Läufe. Also werde ich das auch ersteinmal so weiter machen aber darauf achten vorher doch bewusst etwas mehr zu trinken.(würde mir sowieso ganz gut tun. )
Das mit dem trinken ist bei mir dann aber so ne Sache, bin ich mit ca 75-76% hfmax unterwegs muss ich bei gleicher Dauer weniger bis keine Pinkelpause machen wie bei 70%. Da komm ich bei 2 Std schon auf 4 Stopps, was nervt wie die Sau.