Beim Schwimmen steht übrigens auch 3 Runden. Das kann doch so nicht richtig sein.
Auf der Seite gab und gibt es eh den einen oder anderen Fehler - ich denke nicht, dass da 3 Runden geschwommen werden sollen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
du mein Spitzname passt eher zu meinem Autofahrstil , wenn es nach meiner Leistung auf dem Rad und beim Laufen gehen wrde müßte da Schnecke_nr1 stehen ...
BTT: der Ironman 70.3 ist echt lächerlich, für den Preis so eine Strecke . ich denk mal ich wird mir das als Zuschauer angucken.
Es tut mir leid für alle Teilnehmer, aber ich habe gerade aus verlässlicher Quelle zugetragen bekommen, dass die Veranstaltung abgesagt wird(ohne Gewähr).
Ein "offizielles" Indiz dafür mag sein, dass die Anmeldung schon geschlossen ist (Anmeldezeitraum abgelaufen).
Ihr könnt bis zur offiziellen Bestätigung ja schon mal nach einer Alternative für euch Ausschau halten.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Es tut mir leid für alle Teilnehmer, aber ich habe gerade aus verlässlicher Quelle zugetragen bekommen, dass die Veranstaltung abgesagt wird(ohne Gewähr).
Ein "offizielles" Indiz dafür mag sein, dass die Anmeldung schon geschlossen ist (Anmeldezeitraum abgelaufen).
Ihr könnt bis zur offiziellen Bestätigung ja schon mal nach einer Alternative für euch Ausschau halten.
Schon traurig, Triathlon in Berlin kann man bis auf wenige Veranstaltungen wohl auch weiterhin knicken.
Aber: es war abzusehen, schon letztes Jahr.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
SC Charlottenburg erhielt keine Genehmigung für Radstrecke. Vollständige Rückerstattung des Startgeldes für alle Athleten. IRONMAN bietet unkomplizierten und vergünstigten Umstieg auf ein anderes Rennen der IRONMAN 70.3-Serie an.
(HANAU/BERLIN – 30. April 2014) – IRONMAN bedauert, die Absage des IRONMAN 70.3 Berlin bekannt geben zu müssen. „Wir wurden von unserem Lizenznehmer, dem Sport-Club Charlottenburg e.V. (SCC), darüber informiert, dass dieser nicht in der Lage ist, den IRONMAN 70.3 Berlin dieses Jahr auf der geplanten Radstrecke durchzuführen, da die Stadt Berlin keine Genehmigung erteilt. Die angebotenen Alternativen entsprechen nicht dem hohen Qualitätsniveau, das sich Athleten von einer IRONMAN-Radstrecke erwarten dürfen“, sagt Thomas Dieckhoff, Chief Executive Officer von IRONMAN Europe, Middle East & Africa.
„Wichtig ist für uns jetzt vor allem rasche und unkomplizierte Hilfe für die betroffenen Athleten. SCC wird das Startgeld inklusive der Registrierungsgebühr vollständig zurückerstatten. Gleichzeitig haben wir bereits allen bislang angemeldeten Athleten ein Sonderangebot für den Umstieg zu einem anderen IRONMAN 70.3-Rennen zukommen lassen. Es ist eine der Stärken von einer Serie wie IRONMAN, in solchen Situationen rasch reagieren zu können. Als Athleten wissen wir, dass sich jeder angemeldete Sportler langfristig und gezielt auf den Wettkampf im Sommer vorbereitet hat und diesen Wettkampf werden wir allen Sportler ermöglichen, auch wenn uns die Absage natürlich sehr verärgert“, bekräftigt Björn Steinmetz, Managing Director Germany bei IRONMAN.