gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie ernährt ihr euch so? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2014, 18:18   #17
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Probleme hast Du doch nicht, Rotwild, oder? Ehrlich, dann würd' ich mir auch keinen Kopp drum machen. Vor den LDs hab ich immer richtige Mengen von allem möglichen gegessen einschließlich Kuchen, natürlich mit Sahne, bevorzugt Eintopf, Bohnen, Linsen, mmmmh, und hab abgenommen und ich kann Dir Jungspund sagen, dass das mit 53 bzw. 55 "nicht normal" ist. Mir hat der Körper signalisiert, was er braucht und das hat gereicht. Viel wichtiger und für's Ergebnis auch effektiver ist, motiviert zu bleiben und sich gut zu fühlen. Denn so trainiert man am konsequentesten. Ist vielleicht nicht "Hi Tec" bzw. "gut geplant", ich halt's aber trotzdem für vernünftig.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 18:40   #18
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Reisbrei wäre da nicht optimal, die Früchte hingegen sind Top.
Wieso?

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Beim Fleisch würde ich eher die ganz fetten Sorten weglassen (allerdings gibt es da auch Leute die mir widersprechen würden).
Stimmt, hier z.B. Wobei es auf die Qualität des Fleischs ankommt, die Fettqualität hängt halt von der Fütterung des Tieres ab. 1) Fettsäurenzusammensetzung und 2) werden Gifte im Fett angesammelt. Ist die Qualität 1a, ist Fett top, gerade auch das gesättigte Fett. Wer natürlich das billigste Fleisch beim Aldi kauft, sollte sich vor dem Fett hüten, aus oben genannten Gründen.

Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Schokolade finde ich übrigens ist Pflicht. Jeden Tag ein bisschen etwas!
Ich auch. Ist halt die Frage, was man unter Schokolade versteht Der Milkadreck hat ja wenig mit Schokolade zu tun, gegen eine gute Tafel, sagen wir mal ab 70% (bitter 85% oder bitter-sauer 100% ist vielleicht nicht jedermans Sache).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 18:51   #19
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Wieso?
Hat Reisbrei nicht wie Reis eher Langkettige Kohlehydrate?
Kurzkettige würden ja schneller aufgenommen werden, wenn man davon ausgeht, dass das "Open Window" um die 30 Minuten offen ist, wären richtig lange Kohlehydrate bis dahin ja noch nicht vollständig verdaut.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 19:05   #20
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Ich verfolge einen ganz einfachen Ansatz.

Ich esse und trinke, wonach mir gerade ist, was mir schmeckt und meiner Seele gut tut. Die Menge hängt vom Hunger an - meistens sind es ... nunja, Mengen.
Auch Alkohol ist für mich absolut kein Tabu - egal in welcher Trainingsphase.

Wenn ich auf all diese kulinarischen Genüsse verzichten würde, würde ich mich nicht wohlfühlen. Die negativen psychischen Effekte würden die positiven physischen bei mir völlig ausgleichen

Essen/Trinken ist ein Stück Lebensqualität für mich und diese uneingeschränkt genießen zu können ein von mir geschätzter Luxus.
Ich koche auch mit Leidenschaft und achte zumeist auf Qualität.

Ich bin leistungsorientierter Hobbysportler und kein Profi. Vor dem Training wird natürlich schonmal einfach Treibstoff reingestopft.

So, jetzt gibts noch nen flotten 18er und dann Gulasch mit Spätzle und ein Bier.

Mahlzeit schonmal!

PS: Ach ja - 183cm 75,5kg 34 Jahre keine sichtbaren "Reserven"
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 19:10   #21
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Hat Reisbrei nicht wie Reis eher Langkettige Kohlehydrate?
Kurzkettige würden ja schneller aufgenommen werden, wenn man davon ausgeht, dass das "Open Window" um die 30 Minuten offen ist, wären richtig lange Kohlehydrate bis dahin ja noch nicht vollständig verdaut.
Der Reis dürfte definitiv schneller im Blut ankommen, als Obst. Die glykämische Wirkung von Reis ist auch stärker als die von Obst.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 19:13   #22
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Ich verfolge einen ganz einfachen Ansatz.

Ich esse und trinke, wonach mir gerade ist, was mir schmeckt und meiner Seele gut tut. Die Menge hängt vom Hunger an - meistens sind es ... nunja, Mengen.
Auch Alkohol ist für mich absolut kein Tabu - egal in welcher Trainingsphase.

Wenn ich auf all diese kulinarischen Genüsse verzichten würde, würde ich mich nicht wohlfühlen. Die negativen psychischen Effekte würden die positiven physischen bei mir völlig ausgleichen

Essen/Trinken ist ein Stück Lebensqualität für mich und diese uneingeschränkt genießen zu können ein von mir geschätzter Luxus.
Ich koche auch mit Leidenschaft und achte zumeist auf Qualität.

Ich bin leistungsorientierter Hobbysportler und kein Profi. Vor dem Training wird natürlich schonmal einfach Treibstoff reingestopft.

So, jetzt gibts noch nen flotten 18er und dann Gulasch mit Spätzle und ein Bier.

Mahlzeit schonmal!

PS: Ach ja - 183cm 75,5kg 34 Jahre keine sichtbaren "Reserven"

Hach, er spricht mir aus der Seele, der snailfish! Ich stimme zu, außer beim Alkohol, beim Fleisch und bei den nicht sichtbaren Reserven. Die sind aktuell bei mir ganz gut sichtbar. Aber als ich in DEINEM Alter war, war das mit den Reserven auch noch nicht so wild.

Guten Appetit allerseits! Ich begebe mich jetzt auch mal an den Herd und bereite indisches Essen zu: Spinat mit Paneer. Lechz!

Gefräßige Grüße: J., fast 10 Jahre älter als der snailfish, 10 cm kleiner aber leider keine 10 kg leichter...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 20:01   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Guten Appetit allerseits! Ich begebe mich jetzt auch mal an den Herd und bereite indisches Essen zu: Spinat mit Paneer. Lechz!
(
Früher wo ich noch passionierter als heute kochte, war genau das Gericht ein Klassiker bei mir, was regelmässig auf dem Speiseplan kam. Heute bin ich zu träge geworden Paneer zu machen(obwohl es recht schnell geht).
Indisch koche ich aber immer noch total oft
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 20:24   #24
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Mein "Geheimtipp" für den Vorabend und morgens vor dem Wettkampf: Milchreis. Abends vier, morgens zwei gehen da schon mal rein. Und zwar die Klassiker Schokolade und Vanille von Müller!

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.