Hört sich wirklich lustig an! Wie ging das Laufen, warst du Problemfrei?
War es auch Am Samstag bin ich bereits 30 Minuten richtig locker gelaufen, dass ging soweit ganz gut. Aber man merkt doch deutlich, dass die Oberschenkel die Stoßbelastung nicht mehr mögen
Am Samstag gingen die ersten 15 Minuten dann auch gut weg, obwohl ich mich etwas steif gefühlt habe und der Laufstil schonmal "runder" war. Das Radfahren ging danach sogar gut und mit meinem City-Bike bei teilweise doch recht starken Böen mit 24-26 km/h doch recht flott weg.
Der letzte Lauf war natürlich ein total ausfall! Dicke Oberschenkel und kein GA1 Puls mehr obwohl ich langsamer war
Meine Sehnen haben aber Standgehalten ohne sich zu beschwären!
Zitat:
Zitat von Necon
Trotz schönem Wetter und großer Lust auf Sport, habe ich beschlossen das TL zu beenden. Ich habe die letzten beiden Nächte nicht zwingend gut geschlafen und heute Nacht haben auch meine Knie etwas geschmerzt.
Somit also etwas über 23 Stunden, 470 km Rad, ~5 km Schwimmen, ~18 km Laufen, 1x Krafttraining.
Hast ja doch einiges geschafft! Trotzdem schade das du aufhören musst, aber lieber zu früh als zu spät.
Ich sehe es nicht als aufhören müssen, sondern als sinnvolle Pause. Ich könnte sicher nach einen lockeren Tag heute morgen wieder weiter machen. Aber ich denke so ist es ebenso sinnvoll. Damit habe ich auch noch die Möglichkeit noch ein paar Laufkm zu sammeln bevor ich ab nächster Woche in die entscheidende Phase der MD Vorbereitung gehe.
Und ich beende den Grundlagenblock lieber früh genug, bevor ich mich übernehme und dann gezwungen bin auszusetzen!
Leider wieder ein Lauf auf den ich auch gerne verzichten hätte können. Ich weiß aber nicht genau was ich falsch gemacht habe.
Also nach Dienstag und somit dem Ende der Belastungswoche Mittwoch und Donnerstag nichts gemacht, bisschen Spazieren gegangen gut gegessen keinen Stress gehabt und gut geschlafen.
Heute morgen haben sich die Beine gut angefühlt, kein Muskelkater (hatte ich auch die letzten Tage nicht), kein schweres Gefühl und nichts tat weh.
Es fehlte etwas die Motivation für Sport, aber das ist nichts zwingend untypisches wenn ich ein paar Tage nichts gemacht habe.
Dann doch endlich aufgebrochen und am Anfang ging es auch ganz gut, aber bereits nach ein paar Minuten passte nichts mehr, bei ca 5:10-5:15 Pace ging der Puls immer höher. Normalerweise ist er letztens so bei 145 gewesen, heute ging er auf 160 hoch.
Kurze stehengeblieben und gehofft es wird besser, aber Puls hat ewig gebraucht bis er wieder abfiel und das ging den ganzen Lauf so weiter. Musste immer wieder stehen bleiben um nach Hause zu kommen. Kann nicht einmal sagen wie viel der Puls für das Tempo zu hoch war, da ich nach der ersten Tempo so langsam gelaufen bin wie seit ca einem 3/4 Jahr nicht mehr.
Komisch war auch das sich meine Beine nicht grundsätzlich schlecht gefühlt haben, einerseits haben sie sich angefühlt wie Wackelpudding andererseits haben sie sich sehr kompakt und gut angefühlt. Also eher so als ob ich gerade schwere Squats machen würde und es mir dabei gut geht.
Auch die Knie haben bei den Pausen gezwickt.
Ich glaube nicht das ich mich beim TL abgeschossen habe, dafür ging es mir dabei zu gut und die Belastung war bis auf den einen Lauf immer im Grundlagenbereich und den konnte ich auch bei jeder Einheit halten.
Das geplante Schwimmen und Krafttraining werde ich heute mit Sicherheit ausfallen lassen was ich morgen mache weiß ich nicht.
Leider kann ich nichts dazu beitragen, woran es liegen könnte. Vll. noch mehr Erholung/Regeneration?! Wünsche Dir jedoch, dass Du es schnell hinbekommst.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Leider kann ich nichts dazu beitragen, woran es liegen könnte. Vll. noch mehr Erholung/Regeneration?! Wünsche Dir jedoch, dass Du es schnell hinbekommst.
Ja so richtig passt es für mich auch nicht zusammen.
Was noch dazu kommt ist das mir hin und wieder ein Schritt eingeknickt ist. Ich kann es nicht gut beschreiben aber es hat sich angefühlt, wie letztes Jahr nachdem Marathon bei den ersten Läufen als die Muskulatur noch vollkommen erschöpft war.
Es gibt da zum einen diese Regel: 1 Woche TL, eine Woche Regeneration.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich auch fast nicht dran halten kann... Und auch ich habe momentan immer noch einen erhöhten Belastungspuls nach dem Trainingslager, welches ich aber schon am Karfreitag beendet hab. Mich beunruhigt das auch etwas. Allerdings denk ich mir: Ok. Du hast eine Woche 200% von normal trainiert, das darf schon mal dauern! Dazu hab ich mich nicht halten können und musste Mittwoch am Rad schon nachschauen, ob der Druck eh noch da ist und heut nochmal
Rummsbumms war da. Aber Puls war auch höher. Nicht soviel wie bei dir, aber doch eindeutig. Beim Laufen fällts mir aber nicht so auf. Da der Ruhepuls und auch die Herzratenvariabilität aber im Normbereich sind MUSS es an der Muskulatur liegen. Ich hatte auch Mittwoch mal einen Krampf, was ich sonst NIE habe. Das heißt die braucht noch Erholung und mit den beiden harten Einheiten Mi+Fr wirds nochmal länger dauern. Blöd von mir.
Gleichzeitig hat die Temperatur bei uns jetzt gut angezogen und das dauert halt bis sich unsere muskelbepackten Luxuskörper daran gewöhnt haben Ich werde sicherlich wieder Kalium nachfüllen, das hat bei solchen Sachen schon öfter geholfen. Kann also auch einfach daran liegen.
Ich glaube aber, dass das alles kein Malheur ist und bei beidem hilft: Grundlagen- und ReKom-Training: Locker Radeln, locker Schwimmen und wenn dann nur kurz laufen. Nix mach ich nicht, weil dann müsste ich mich krank melden und zu Hause ausziehen, weil richtig Ruhe hat man mit 3 Kindern sowieso nie. Da kann man auch locker Radeln gehen und den Kopf dabei bis zum Bodensatz leerdenken.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Nichts tun ist aber auch echt schwer! Vor allem wenn es davor so gut lief und man das Gefühl hatte alles zerreisen zu können. Bei der Abschluss Tour bin ich die erste Stunde mit 33 km/h bei 120 Puls unterwegs gewesen das ist halt für meine Verhältnisse richtig richtig großartig und dann der Lauf heute. Das verwirrt und ergibt keinen Sinn. Ich hoffe es war einfach wirklich noch zu früh.
Im schlimmsten Fall habe ich mir vielleicht den Virus meiner Freundin eingefangen die seit über einer Woche krank ist.
Aber ich werde einfach mal schauen wie es mir morgen geht und wenn ich Lust habe, gehe ich locker Schwimmen.
An das Wetter hab ich auch schon gedacht. Denn es ist echt ekelhaft draußen, 16 Grad, ständig leicht regnerisch und eine Luftfeuchtigkeit von über 60%.