Ich persönlich kontrolliere auch vor JEDER Fahrt Luftdruck, Bremsen, Kette/Ritzel usw. und muß auch eigentlich immer nachpumpen.
Hast du ein Canyon-Rad, das auf Deinem Avatar? Dann müßtest Du den Steuersatz mit außenliegender Klemmung haben. Schau mal auf Deinen Gabelschaft: Unter dem Vorbau sind ein bis drei Ringe, die Spacer, und darunter müßten zwei Halbschalen sein die konisch aufeinander liegen, in einer dieser Halbschalen ist eine Madenschraube drin. Diese Halbschalen drücken beim Reindrehen der Madenschraube gegeneinander und somit gegen den Vorbau und Klemmen dadurch die Gabel. Wenn das Rad auf dem Boden steht kannst du das Lagerspiel wie folgt kontrollieren: Vorderradbremse ziehen und mit beiden Händen am Lenker das Rad ein wenig vor und zurück bewegen. Wenn der Steuersatz nicht nachgestellt ist spürst Du das am Spiel, dann bewegt sich der Gabelschaft im Steuerrohr und die ganze Fuhre fährt wohin sie will.
Spätestens jetzt, wenn Du dir das Einstellen selber nicht zutraust: Ab damit zum Händler Deines Vertrauens oder zurück nach Koblenz.
Der Luftverlust ist in erster Linie vom Zeitraum seit dem letzten Aufpumpen und weniger von den zurückgelegten Kilometern abhängig. Zudem spielt das Material des Schlauchs eine Rolle. Latexschläuche können innerhalb zwei Tage bis zu 2 bar verlieren. Bei Butylschläuchen ist der Luftdruckverlust nicht so gravierend. Ich kontrolliere den Luftdruck vor jeder Ausfahrt. 2 Minuten, die sich lohnen.
Luftdruck 6 (!) Wochen nicht geprüft? Na sauber. Also, vor jeder Fahrt, das schaffe ich nicht, denn dann wäre ich ja immer am prüfen, aber 1 x in der Woche, sollte man seinen Luftdruck mindestens prüfen!
Aber, wie die anderen schon erwähnten, solche Lenkerausschläge können nicht von zu wenig Luftdruck kommen...
Der Luftverlust ist in erster Linie vom Zeitraum seit dem letzten Aufpumpen und weniger von den zurückgelegten Kilometern abhängig. Zudem spielt das Material des Schlauchs eine Rolle. Latexschläuche können innerhalb zwei Tage bis zu 2 bar verlieren. Bei Butylschläuchen ist der Luftdruckverlust nicht so gravierend. Ich kontrolliere den Luftdruck vor jeder Ausfahrt. 2 Minuten, die sich lohnen.
Bei Latexschläuchen ist ein Druckverlust von ca. 1BAR / 12h normal.
Die sind innerhalb von ein paar Tagen vollkommen platt. Also vor jeder Fahrt kontrollieren und aufpumpen.