gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschied Speedplay VS Look Pedalsystem - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2014, 14:53   #1
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Unterschied Speedplay VS Look Pedalsystem

Hallo zusammen
Ich war bisher immer mit den Look Pedalsystem unterwegs. Mit meinem neuen Bike habe ich Speedplay Pedale erhalten. Wer von euch fährt die Speedplay Pedalen und was ist der Unterschied zum Look Pedalsystem?

Grüsse
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 14:57   #2
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich würd mal sagen alles ist unterschiedlich bei Speedplay!
Die Auslöse-Mechanik sitzt in der Platte unterm Schuh, nicht am Pedal. Daher sind die "Lollies" bei Gewichtsfetischisten sehr beliebt! Ist aber eigentlich ne Schummel-Rechnung.
Ich hab die seit Jahrzehnten und bin voll zufrieden. Auslösewinkel ist sehr großzügig einstellbar, die Platten halten ewig und laufen kann man damit gar nicht so schlecht. Wenns matschig ist, wirds einsteigen aber schwierig.
Behalt die Speedplays, machen lange Freude und keine Probleme.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 16:52   #3
andrek
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 131
Was ich gut finde, man kann bei Speedplay von beiden Seiten "einsteigen" und nicht wie bei allen anderen Herstellern nur von einer Seite
__________________
Ändere Sachen die du nicht akzeptieren kannst,
Akzeptiere Sachen die du nicht ändern kannst,
Und lerne beides zu unterscheiden!
andrek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 17:03   #4
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von andrek Beitrag anzeigen
nicht wie bei allen anderen Herstellern nur von einer Seite
Moin Moin!

Das wage ich zu bezweifeln.

Ich kenne da ein Pedalsystem bei dem kannst Du von vier Seiten einsteigen.

Und dann sogar noch eines, da ist es die vollen 360° möglich!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 17:17   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Speedplays haben eine hohe Seitentoleranz. Also man kann die Ferse weite nach innen und aussen bewegen ohne auf Widerstand zu treffen.

Das ist vielen angenehm anderen unangenehm, die gerne mehr Führung haben, bzw. einen harten Auslösepunkt.

Ich fahre Speedplay schon ewig und finds gut. Muss man halt ausprobieren. Auf der anderen Seite wenn du mit deinen alten Pedalen zufrieden warst, schraub die wieder dran und verkauf die Speedplays.

Grundsätzlich kauft man Fahrräder ja ohne Pedale und schraubt dann seine Pedale dran. Nur weil am neuen Rad jetzt die und die Pedale sind würde ich nicht unbedingt wechseln.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 18:06   #6
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen

Grundsätzlich kauft man Fahrräder ja ohne Pedale und schraubt dann seine Pedale dran. Nur weil am neuen Rad jetzt die und die Pedale sind würde ich nicht unbedingt wechseln.
Vielen Dank - ich habe die Pedalen vom Verkäufer als "Geschenk" erhalten und stelle deshalb diese blöde Fragen ...

Da ich "Seitenspiel" gar nicht mag ist das wohl nichts für mich, wenn ich dich richtig verstanden habe ...

Gruss und vielen Dank für deine Hilfe
José
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 21:26   #7
marvin3103
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 69
Speedplays sollen alle 3000km abgefettet werden, nicht vergessen!!!
Sonst droht ein Lagerschaden.
__________________
Roth 2014
marvin3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 21:29   #8
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Ich find die Speedplays eigentlich super. Aber bei gaaanz laangen Touren bekomme ich unter dem Fuß immer eine 5 Markstückgroße taube Stelle, weil die Auflagefläche so klein ist. Seitdem fahre ich wieder Look.
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.